Hilfe bei Wahl zur Motorisierung

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
m.odem
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 175
Registriert: 29. Okt 2007, 14:47
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Inklusive
- Popowärmer
- Fahrstilüberwachungsassistentin
- Doppel-Entertainmentpaket auf den Rücksitzen
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Wahl zur Motorisierung

Beitrag von m.odem »

nadjushka hat geschrieben: Schwanke noch zwischen Scenic, Ford C-Max oder Opel Zafira. Fand diese Art Auto ja immer sehr uncool aber cool muss ein Familienauto ja nicht sein.
:) Zwar etwas offtopic...aber passt grad zum Beitrag zwei drüber:

Die hatte ich bspw. auch alle unter den "üblichen Verdächtigen". Interessant fand ich in dem Zusammenhang, dass so ziemlich nur der Scenic einen vollwertigen oder den vollwertigsten (falls es das Wort überhaupt gibt :green: ) mittleren Rücksitz hat. Liegt wohl an den Einzelsitzen. Sollte aber nicht das maßgebende Kaufargument sein. (Lesenswert sind übrigens auch die Autotests vom ADAC.)
tobian
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 178
Registriert: 2. Feb 2013, 21:28
Scenicmodell: GS3 Ph3
Kurzbeschreibung: Er is da.
Grand Scenic III Ph III Bose Edition 2.0 dCi 160
5-Sitzer in Black-Pearl-Schwarz
+ Xenon
+ Glasdach und Reling
+ Lederpaket
+ Komfortsitz-Paket
+ City-Plus-Paket (Visio + Rückfahrkam.)
+ Sicherheitstrennnetz
+ Notrad
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Wahl zur Motorisierung

Beitrag von tobian »

Hallo zusammen,

ich bin nicht sicher, ob der Link nicht schon irgendwo gepostet wurde, aber er passt hier ja doch ganz gut:
Dauertest dCi 160 FAP über 100.000km:
http://www.autozeitung.de/dauertest/ren ... -dauertest
Grüße
Tobias
Tito
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 3
Registriert: 3. Mär 2013, 23:33
Scenicmodell: 3
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Wahl zur Motorisierung

Beitrag von Tito »

Ich habe den 1.9 dci mit 130 PS und bin mehr als zufrieden. Habe bis jetzt 60.000km zurückgelegt und vermisse nichts.

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
gasumsteiger
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 13. Mär 2013, 13:22
Scenicmodell: Senic Bose dci130
Kurzbeschreibung: Bose in schwarz
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Wahl zur Motorisierung

Beitrag von gasumsteiger »

Nach 11 Jahren mit einem Fiat-Erdgasfahrzeug, bin ich vor einigen Tagen auf einen Senic Bose dci 130 umgestiegen. Die Leistung dieses Wagens ist erste Sahne. Nach 200 KM liegt der Durchschnittsverbrauch bei sparsamen 5,7 Liter Diesel. Und wem diese Motorleistung nicht ausreicht, sollte zum Rennsport ausweichen. Auch das Märchen um die schwache Heizungsleistung kann ich widerlegen. Bereits nach 3 KM wärmt die Anlage. :D
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Motor und Antrieb“