Abrollkomfort von Rädern und Fahrwerk

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
jomin
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 30. Aug 2010, 15:45
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: Scenic III 150dci FAP Automatic
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abrollkomfort von Rädern und Fahrwerk

Beitrag von jomin »

hallo tobian,

danke für Deine Tipps. Aber Du kannst Dir vielleicht vorstellen was man in 2 1/2 Jahren so alles probiert.
Der ganze Kofferraum war schon voll mit allem möglichen und auch wieder ganz leer ohne Reserverad und Verkleidungen.
Wir lagen auch schon hinten im Auto um abzuhorchen wo es herkommt. Aber da kann man nix feststellen außer dass es irgendwo aus dem Unterwagen kommt. Die linke Seite hinten kurz vor der Kofferraumklappe ist etwas lauter wie die rechte Seite aber nicht im Tiefton sondern eher im hellen Tonbereich. Also nicht das Rumoren das ständig stört. Kommischerweise empfindet man es auf dem Fahrersitz am intensivsten. Aber man kann es einfach nicht ordern. Wie ich ja geschrieben habe oben haben es Alle Scenics III, also zumindest die kurzen.
Bei einer Probefahrt mit einer Grand-Version konnte ich es allerdings nicht feststellen. Vielleicht ist es eben doch das Fahrwerk im kurzen Scenic, das nicht optimiert ist.
Lucifer
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 81
Registriert: 14. Nov 2012, 18:43
Scenicmodell: 1.6 dci eco
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abrollkomfort von Rädern und Fahrwerk

Beitrag von Lucifer »

jomin hat geschrieben: Wie ich ja geschrieben habe oben haben es Alle Scenics III, also zumindest die kurzen.

Oho, da bin ich wohl die Ausnahme.
Mein kurzer Scenic 3, Ph. 3 läuft sehr leise. Keinerlei Nebengeräusche, keine Reifengeräusche. Nur bei Regen höre ich die Gischt unter den Reifen bei hohem Tempo, aber auch sehr moderat.

Tut mir leid, daß die anderen Fahrer diese nervenden Probleme haben.

Viel mehr stört mich diese stuckernde Federung. Ich dachte immer, man gewöhnt sich irgendwann daran, aber ich hab zeitweise das Gefühl, im Go- Kart zu sitzen. Man könnte mein Bose- Mobil als kleinen Kurvenräuber bezeichnen. Bevor der sich in die Kurve "legt", bricht er eher aus.
Da ich von meinen vorherigen Renno´s eher das sanftere Fahrwerk gewöhnt war, fühlt der Scenic sich knochenhart an.

Gruß Lucifer
Cyrano83
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Abrollkomfort von Rädern und Fahrwerk

Beitrag von Cyrano83 »

Aleo ich habe das Geräusch nur bei meinen Kleber Winterreifen. Bei den originalen Sommerreifen haben ich kein störendes Geräusch. Also kommt es auf jeden Fall von den Reifen.

MfG Cyrano.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
braathoven
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 359
Registriert: 14. Mär 2004, 23:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abrollkomfort von Rädern und Fahrwerk

Beitrag von braathoven »

Die Leute ohne Problem schreiben ja normalerweise nicht. Ich schreib' mal, dass ich keine derartigen Probleme (Geräusche) feststelle (Winterreifen Motrio = Renno-Marke), Sommerreifen ab Werk. Gott und wem noch (?) sei Dank! :)
jenki
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 968
Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
Scenicmodell: Grand III Ph 1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abrollkomfort von Rädern und Fahrwerk

Beitrag von jenki »

hilft zwar nicht viel, aber zur Einordnung: keine Geräusche bei unserem GS, auch keine Geräusche bei zwei kurzen Scenic in unserem Bekanntenkreis. Man hört vom Fahrwerk ausserordentlich wenig.
TheGloryV
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 286
Registriert: 11. Mär 2006, 02:05
Scenicmodell: Scenic III Ph.2
Kurzbeschreibung: Snowball mit allen Extras, EDC und DCi 1.5l 110PS Motor...
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abrollkomfort von Rädern und Fahrwerk

Beitrag von TheGloryV »

Ich habe auch den kurzen Scenic und hatte vorher auch noch den grossen Scenic 3 Ph.1. Ich finde beide Autos sehr leise und angenehm zu fahren. Der kürzere Scenic kommt mir aber vom konfort etwas knackiger auf meinen Popometer.
PatricH
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 226
Registriert: 16. Nov 2011, 16:58
Scenicmodell: Typ JZ
Kurzbeschreibung: Scenic Bose Edition dCi 160 DCI
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abrollkomfort von Rädern und Fahrwerk

Beitrag von PatricH »

So ich fahre meinen kleinen Bose nun seit Nov. 2011 und muss sagen er ist das leiseste Auto das ich je gefahren bin und da gab es bisher einige. :wink:

Egal ob Winter oder Sommerreifen - einfach sehr ruhig, ja fast schon zu ruhig :green:

Ansonsten war auch meiner am Anfang recht steif was sich nun aber doch gelegt hat. Mittlerweile federt er wie ich finde doch schon sehr französisch, zumindest mit den Winterschlappen.

Also ich bin bezüglich Fahrkomfort und Straßenlage voll auf zufrieden.
pelucchi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abrollkomfort von Rädern und Fahrwerk

Beitrag von pelucchi »

hat schon jemand erfahrung was die geräusche angehen beim 215 ner reifen ? die 225 sollen ja wie hier berichtet sehr laut sein ...

greez
Lucifer
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 81
Registriert: 14. Nov 2012, 18:43
Scenicmodell: 1.6 dci eco
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abrollkomfort von Rädern und Fahrwerk

Beitrag von Lucifer »

Es ist nicht die Reifengröße, die störende Abrollgeräusche verursacht. Es ist die Qualität der Reifen.
Mein Kollege hat auf seinem Alfa Spritsparreifen, die machen einen Höllenlärm, je schneller, umso lauter.
Billigreifen sind selten eine gute Wahl, siehe diverse Test´s. Billig kaufen heißt immer, Abstriche vorzunehmen.
Neuerdings haben die Reifen Aufkleber mit der Öko- Verträglichkeit und der db- Zahl der Abrollgeräusche. Daran erkennt man, ob der Reifen laut oder leise abrollt.
Bevor ich mir einen Reifen kaufe, lese ich bei "Reifen direkt" verschiedene Test´s zu meinem Wunschreifen.
Bewährt hat sich bei mir der Goodyear für den Winter und der Conti für den Sommer. Allesamt Qualitäts- Reifen und sehr leise.
Also nicht die Reifengröße macht den Reifen lauter oder leiser, sondern die Qualität, egal ob 215er oder 225er.

Gruß Lucifer
Trollo
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 9
Registriert: 21. Feb 2013, 14:36
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: 2,0 dci 150 Automatik,Glasdach, Xenon, schwarz + Leder, TomTom Europa, abnehmbare AHK,
Ausstattung: Deluxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abrollkomfort von Rädern und Fahrwerk

Beitrag von Trollo »

....wie mehrfach beschrieben, kommen die störenden Geräusche NICHT von den Reifen.


Und schön, dass andere widerum leise sind. Das sind aber durchweg keine De Luxe bzw. haben eine kleinere Maschine.


Gruss

Trollo
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Fahrwerk und Räder“