Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Beitrag von Megane dCi »

gozmarek hat geschrieben:... ich bin fast sicher, dass am meinem Megane Grandtour (leider schon verkauf) werde ich mit dieser Bereifung überhaupt nicht ähnliches hören.
Problem muss bei Fahrwerk/Akustik liegen. ... Ich vermisse meinen alten … and the silence.
Tja, ich hatte auch mal einen Megane 2 (5-Türer, nicht Grandtour). Der hat an der Hinterachse die Reifen regelrecht gefressen. Immer stark an der Außenkante abgefahren und schneller runter als an der angetriebenen Vorderachse. Damit verbunden eine extreme Sägezahnbildung mit entsprechender Lärmkulisse. Eine Einstellung der Achse war nicht möglich, die Vermessung ergab, Spur und Sturz an der äußersten Toleranzgrenze. Ein Austausch lt. Renault aber nicht notwendig. Bei einigen Ph. 1 wurde deshalb die Achse ausgetauscht, ich hatte einen Ph. 2, der diese Probleme eigentlich nicht mehr haben sollte. Bei Glätte durch Schnee war das Heck sehr unruhig.
Davon abgesehen habe den Meggi gerne gefahren.
Scenic-blau
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 13. Aug 2013, 21:58
Scenicmodell: Scenic III Phase I
Kurzbeschreibung: blau-metallic, BiXenon, PDC vorn+hinten, TomTom Carminat, Regen- und Lichtsensor, 5 Sitzer,
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Beitrag von Scenic-blau »

Ich habe das mit den unterschiedlich lauten Reifengeräuschen auch bemerkt. Ich habe auch Conti Sommerreifen und die sind im Gegensatz zu den Michelin Alpin A4 Winterreifen richtig laut. Da die Sommerreifen schon ziemlich runter sind, werden die wohl im Frühjahr ausgetauscht und ich denke dann auch gegen Michelin Reifen.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Fischbrötchen
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2189
Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
Scenicmodell: Phase 3 2014
Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht

Black Pearl-Schwarz

Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit

R-Link

Dachreling in Matt-Chrom

Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera

Panorama Glas-Schiebedach
Motor: dci 130
Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Beitrag von Fischbrötchen »

Laut einen text in diesen Forum, hat Renault im hinteren Bereich etwas Dämmung bei einen Modellwechsel eingespart. Zu welchen kann ich dir leider nicht sagen.
jomin
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 30. Aug 2010, 15:45
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: Scenic III 150dci FAP Automatic
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Beitrag von jomin »

Hallo gozmarek,

stimme Dir hier in allem zu. Ich bin Autor "jomin" der das Problem das laut Reno keines ist, im Sommer 2010 hier erstmalig eingestellt hat. Wenn Du Zeit hast lese mal alle Berichte von "jomin". Es ist traurig aber wahr: Das Problem haben mehr oder weniger alle Scenic III. Habe einige zum Vergleich Probegefahren und muste feststellen,
dass -ja nach Bereifung etwas unterschiedlich- aber nicht entscheidend alle haben. Z. Bsp. hat der neue Renault Captur dieses Problem auch nicht. Auch nicht ein Skoda Yeti, B-Mercedes. Vw-Golf und einige Andere die ich zum Vergleichstest gefahren habe. Meiner ist jetzt 3 1/2 Jahre alt mit ca. 45000 km und ich hatte noch keinen Kilometer,
Freude an dem Auto. Ich freue mich deshalb ein bisschen dass es doch immer mehr Scenic-Fahrer gibt die das auch hören und sich dran stören.
Vieleicht bringen wir gemeinsam Renault dazu sich was einfallen zu lassen zur Verbesserung ? Wäre doch toll. Bisher wurden meine Klagen in allen 3 Werkstätten die ich aufgesucht habe und auch mehrere Briefe an Renault Deutschland verständnislos ignoriert. Alles in Ordnung heist es da.
Der Scenic ist für mich mein Wunschauto -siehe ganze Geschichte schon vorher dargestellt- und war außer zum Kundendienst und Tüv noch nie in der Werkstatt.
Er wäre ein Klasseauto, wenn er keine Nervensäge beim Abrollgeräusch wäre. Meiner wird wohl deshalb das Jahr 2014 in meinem Besitz nicht mehr erleben.
Ich habe schlicht die Schnauze -dicke- voll.

Fazit: Man kann sich auch in 3 Jahren nicht an diese Nervensäge gewöhnen.

Gruß jomin
gozmarek
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 6. Aug 2013, 19:19
Scenicmodell: Grand III Ph.3
Ausstattung: bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Beitrag von gozmarek »

Hallo jomin,
ich habe Deine Einträge gelesen, auch die erste am motor-talk – mein Mitleid.
http://www.motor-talk.de/forum/laufgera ... 10182.html
Mein Pech – vor dem Neuwagenkauf habe ich nur eine Probefahrt mit gleich motorisiertem Jahreswagen 1.6 dci bose mit SD gemacht. Ich habe mich am Motor konzentriert (war nicht sicher ob neuer 1.6 genug stark ist für 1.6 t Auto) und nicht verdächtiges gemerkt. In der Stadt habe ich Panoramadachgeräusche getestet (lauter als Reifen) und auf Autobahn bisschen Gas gegeben – also keine Chance das Phänomen zu entdecken. Oder vielleicht war das gute Exemplar ohne beschriebenen Fehler. Zum Trost habe ich nur Bose-Sound als Gegenmittel. Der Motor hat genug power, ist unglaublich sparsam, akzeptabel leise, besonders im Vergleich zu Innenraum-Gebläse (echte Kathastrophe - schon ab Stufe 1/4).
Ich habe ganze Liste von Sachen die mich von nicht gefallen bis nerven (im Vergleich zum Megane Grandtour 1.9 dci) aber das gehört zum anderen Themabereich.
Ich bin neugierig ob bei 7-Sitzer wird nicht anders – Ersatzrad draußen, 2 Sitze als Dämmung im Kofferraum…

Hallo Megane dci,
die Problematik mit Sägezahnbildung kenne ich sehr gut (auch von Renault 19) – hatte ich aber schlechter oder besser im Griff gehabt mit Rädertausch vorne-hinten. Wenn ich mich nur vorstelle wie laut werden dann bei Scenic III nach längeren Laufleistung die Reifen mit Sägezähnen - lieber nicht denken.
Danke für Wahrnehmungsvermögen – ich habe hier die Größe von Winterreifen falsch gegeben – soll Profil 60 selbstverständlich sein.

Grüße an alle
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Beitrag von Megane dCi »

gozmarek hat geschrieben: Hallo Megane dci,
die Problematik mit Sägezahnbildung kenne ich sehr gut (auch von Renault 19) – hatte ich aber schlechter oder besser im Griff gehabt mit Rädertausch vorne-hinten. Wenn ich mich nur vorstelle wie laut werden dann bei Scenic III nach längeren Laufleistung die Reifen mit Sägezähnen - lieber nicht denken.
Danke für Wahrnehmungsvermögen – ich habe hier die Größe von Winterreifen falsch gegeben – soll Profil 60 selbstverständlich sein.
Kein Problem, der Fehlerteufel schleicht immer mit und manchmal schlägt er zu. Nur bei technisch wichtigen Dingen, wie der Reifengröße,frage ich lieber nach. Es könnte ja sonst Ärger mit den Grün-Weißen (bzw. Blau-Silbernen) geben :) .

Ich habe auch versucht, die Sägezahnbildung durch Tauschen zu minimieren. Ein Tauschen je Saison hat aber nichts gebracht, ich hätte dazwischen nochmal tauschen müssen, also etwa alle 3 Monate (bei über 30.000 Km im Jahr). Das hab' ich nicht gemacht.
jomin
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 30. Aug 2010, 15:45
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: Scenic III 150dci FAP Automatic
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Beitrag von jomin »

Hallo gozmarek,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich möchte hier noch was ergänzen was ich glaube ich bisher nicht geschrieben habe.
Mein Scenic ist seit Sommer 2013 etwa 15 kg schwerer, weil ich die hinteren Kotflügel -also Rad entfernt, Fliesverkleidung entfernt und sämtliche ebenen Flächen mit Alubutyhl teilweise sogar mehrschichtig beklebt. Ebenso die Ersatzradwanne und Kofferraumbodenfläche wo man drankam mit Alubutyhl beklebt. Ergebnis: Null und total umsonst. Ein halber Tag futsch,
das Auto schwerer -das Zeug kriegt man auch nicht mehr raus- und ohne eine Verbesserung.
Es kann sich also jeder diesen Aufwand sparen !!!!!!!!

Das einzige was meiner Ansicht überhaupt helfen könnte: Dass es immer mehr unzufriedene Scenicfahrer gibt und wir uns zusammentun um Reno einzuheizen bzw. davon zu überzeugen dass hier Abhilfe geschaffen werden muss.
Im Sommer 2014 soll es ja einen neuen Scenic geben -Bilder gibt es im Netz ja schon davon- aber ich glaube was ich da sehe
gefällt mir nicht mehr. Die Scheiben noch kleiner, das Auto futuristischer, wohl kein Glasdach mehr das man öffnen kann, wie beim Captur schon zu sehen. Welchen Personenkreis die damit ansprechen wollen weiß ich nicht, ich bin aber glaube ich nicht mehr dabei, selbst wenn es unser Problem im Neuen nicht mehr geben sollte. Tipp: Wenn Ihr ein Auto mit Ähnlichem Konzept sucht das auch noch leise sein soll so kann ich den Skoda Yeti empfehlen, wenns noch leiser sein soll den B-Mercedes Benziner
mit Automatic und einem Schiebedach das man selbst wenn es ganz offen ist, fast nicht hört.
Leider gibt es das Schiebedach nur in Verbindung mit innen schwarzem Himmel und damit scheidet der bei mir aus,
und natürlich auch wegen des stolzen Preises und dem bescheuerten Monitor auf dem Armaturenbrett.

Ich würde mir wünschen dass jeder der unser Geräuschproblem kennt und ihn nervt lange Beschwerdebriefe an Renault-Deutschland schreibt damit die wenigstens wissen dass es immer mehr unzufriedene Scenicfahrer gibt.
Wunder dauern ja bekanntlich immer etwas länger, aber manchmal sollte man etwas nachhelfen. Toi, Toi, Toi,
Wie hat mir ein Servicemitarbeiter bei Reno gesagt: Wissen Sie wenn nur einer das bemängelt ist das für Reno kein Thema,
währen es aber Tausend ?
Gute Fahrt weiterhin wünscht jomin
jenki
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 968
Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
Scenicmodell: Grand III Ph 1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Beitrag von jenki »

Hallole,
als wir von Kombi und Coupe auf Familienvan umgestiegen sind habe ich mich auch gewundert, dass man Abrollgeräusche von der hinteren Achse höhrt. Die Konstrukion des offenen Fahrgastraumes scheint da schwieriger in der Hinsicht zu sei Allerdings ist der S3 da recht gut, meines Erachtens. Vans anderer Hersteller lassen da auch mal mehr Rollgeräusche durch. Die Lärmmessungen im Innenraum in den Tests waren so weit ich mich erinnere meist besser ausgefallen als bei der Konkurrenz.

Also die B-Klasse gibts bei uns innerfamiliär zum Vergleich. Der Wagen ist deutlich lauter.
Zuletzt geändert von jenki am 23. Nov 2013, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Zörni
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 637
Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
Scenicmodell: S3+Ph1
Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Beitrag von Zörni »

Hallo zusammen,

ganz im Gegenteil zu euren Meinungen, kann ich über die Conti 205/55 R17 Sommerreifen nicht klagen. Hatte den Premium Contact 2 werksseitig montiert und nun den Premium Contact 5 nachgekauft und muß sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit diesen Reifen. Sehr angenehm und ohne auffällige Geräusche. Im Winter fahre ich den Conti TS 830P, bisher auch sehr ruhig und komfortabel. (205 / 60 R16 )
Zuletzt geändert von Zörni am 24. Nov 2013, 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
jomin
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 30. Aug 2010, 15:45
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: Scenic III 150dci FAP Automatic
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Beitrag von jomin »

Hallo Zörni,

wir reden hier nicht von Reifengeräuschen. Das ist klar dass sich jeder Reifen anderst anhört. Wir reden davon dass durch den Lauf der Räder irgendwo im Fahrwerk oder Karosserie Resonanzen aufgebaut werden die auch auf Flüsterasphalt keine Ruhe geben. Deshalb nochmal eine Frage an "jenki". Welche Test´s meinst du in deiner Antwort ? Bist du vom Fach ? Wenn ich es richtig sehe fährst du ein Grand Scenic ? Den habe ich auch mal zur Probe gefahren und hatte den Eindruck dass der mein Problem nicht hat, oder nur ganz dezent. Auf jeden Fall zufriedenstellend. Was ist also anderst am Grand ?

Gruß jomin
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Fahrwerk und Räder“