Moin, Moin,
Im Sommerurlaub habe ich mir einen erstklassigen tiefen Kratzer in der Tür hinten rechts gefahren (Leider war die Einfahrt der Ferienwohnung nur mit eingeklappten Spiegeln zu befahren und so habe ich nicht gesehen was für einen Scheiß ich da gemacht habe :-( ). Nun scheint mein Fahrzeug ohnehin ein allgemeiner Prellbock zu sein da Monat für Monat Kratzer, schrammen und kleine Beulen wie von Zauberhand da sind wenn ich in mein geparktes Auto einsteigen will. Selbstverständlich hing bisher nicht ein einziges mal wenigstens ein Zettel an der scheibe mit der Aufschrift "Sorry" .... Meine Schramme ist aber die Grüßte von allen und fällt SOFORT ins Auge! Mit Ausbessern ist da nichts mehr. Nun dachte ich mir im Urlaub so,- was soll´s,- kaufste halt bei eBay ne neue in Wagenfarbe. Ja,- nun ist ein dreiviertel Jahr vergangen und ich habe immer noch keine Tür gefunden. Auf Nachfrage beim freundlichen Händler wurde mir ein Angebot für eine Tür in Wagenfarbe OHNE Montage für Stolze 1300 Euro unterbreitet. Auch mein Hinweis, das ich nur die Tür und nicht den kompletten Wagen neu haben will,- brachte die gute Frau nicht dazu einen vernünftigen Preis zu verkünden.
Frage: Wo zum Geier nochmal bekomme ich günstig an eine solche Tür? Ich suche im Internet und bin regelmäßig beim Autoverwerter meines Vertrauens aber in der Farbe MV632 findet sich da einfach nichts. Mich ärgert diese Beule aber dermaßen,- das ich über mich selbst erstaunt bin wie lange ich mich an so einer Sache hochziehen kann......
Tür hinten rechts in MV632
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 252
- Registriert: 5. Nov 2014, 20:34
- Scenicmodell: Senic 2 Phase 1
- Ausstattung: unbekannt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tür hinten rechts in MV632
Wenns nur die Tür ist, müsste man das doch zu einem übersichtlichen Preis reparieren lassen können (aber nicht bei freundlichsten), vllt. zur Hälfte einer neuen Tür oder günstiger.
Das der freundlichste 1300€ haben möchte, wundert mich nicht. Meiner will mir auch immer auf Teufel-komm-raus einen Totalschaden verkaufen und mit nem
Blinker Leuchtmittel vorne links gleich einen neuen Kotflügel an den an den Mann bringen... :lol:
Das der freundlichste 1300€ haben möchte, wundert mich nicht. Meiner will mir auch immer auf Teufel-komm-raus einen Totalschaden verkaufen und mit nem
Blinker Leuchtmittel vorne links gleich einen neuen Kotflügel an den an den Mann bringen... :lol:
-
- Moderator
- Beiträge: 544
- Registriert: 6. Apr 2014, 18:55
- Scenicmodell: Grand Scenic III dCI
- Kurzbeschreibung: JZ
- Motor: 1,6l 131PS
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tür hinten rechts in MV632
Ja, das geht leider nicht denn da ist nen richtiger Knick in der Tür:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/95099e-1429451388.jpg
Mit SmartRepair geht das nicht und ausbeulen, spachteln und lackieren sind auch mal eben min. 800 Euro.... Leider!
http://www.bilder-upload.eu/thumb/95099e-1429451388.jpg
Mit SmartRepair geht das nicht und ausbeulen, spachteln und lackieren sind auch mal eben min. 800 Euro.... Leider!