Parkbremse Scenic II ausbauen & reparieren

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
stefan85
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 69
Registriert: 20. Jun 2013, 07:27
Scenicmodell: Scenic 2 FP1
Kurzbeschreibung: Ein Scenic II FP1 von 2003 mit ein paar Problemchen, die hoffentlich bald der Vergangenheit angehören :-)
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Parkbremse Scenic II ausbauen & reparieren

Beitrag von stefan85 »

Hi,

also ich weis dass dieses Thema hier schon tausend mal diskutiert wurde, aber leider habe ich trotzdem nix passendes gefunden.

Also meine leidensgeschichte ist so, dass die Parkbremse vor ca 1 1/2 jahre, das erste mal gesponnen hat und daraufhin beim Renaultschrauberling war. Der hat die Handbremsseile angeblich ausgetauscht, angeblich weil er blos die 2 vom Verteiler zu den Raeder getauscht hat, das andere ist mitlerweile ziemlich offen, wie ich gestern gesehen habe. Seit ca. 2 wochen funktioniert naemlich mene parkbremse nicht mehr, einfach so lies sie sich nicht mehr loesen und ich musste die notentriegelung betaetigen, btw die abdeckung kann man vorsichtig abmachen OHNE sie wie von Renault vorgesehen zu zerstoeren.

So nun gehe ich davon aus, dass mich das problem irgendwelcher beschaedigungen durch die feuchtigkeit in der handbremseinheit ereilt hat. Allerdings ist mir noch nicht klar wie ich das Bremsseil aushaengen kann, muss dafuer die Motoreinheit erst raus, geoffnet warden und dann gehts weiter oder laesst sich das irgendwie am Verteiler aushaengen?

Was genau erwartet mich eigentlich erfahrungsgemaes in der bremse? Geht ihr davon aus, dass sich das reparieren laesst?

vg und danke fuer eure erneute hilfe..

Stefan

merlin667
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 959
Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras
Motor: DW10
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Parkbremse Scenic II ausbauen

Beitrag von merlin667 »

Hallo,

Hast du einen kurzen oder langen Scenic?? der beschreibung nach tippe auch den kurzen (bereits handbremsseile getauscht).

lg

stefan85
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 69
Registriert: 20. Jun 2013, 07:27
Scenicmodell: Scenic 2 FP1
Kurzbeschreibung: Ein Scenic II FP1 von 2003 mit ein paar Problemchen, die hoffentlich bald der Vergangenheit angehören :-)
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Parkbremse Scenic II ausbauen & reparieren

Beitrag von stefan85 »

hi :-)

ja na klar ist s ein kurzer, beim langen ist das ja alles nochmal viel komplizierter... vor allem gibts da ja die seile nicht mal einzeln....

vg stefan

merlin667
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 959
Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras
Motor: DW10
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Parkbremse Scenic II ausbauen

Beitrag von merlin667 »

Hallo,

Die bremsseile und sättel sind leichtgängig?

Hatte es einmal, das ich das fahrzeug mit sehr warmen bremsscheiben abgestellt habe und ca 10min später wieder wegfahren wollte. Dabei hat die handbremse es nicht mehr geschafft, die handbremse zu lösen, da die kräfte aufgrund der wärmeausdehnung der Beläge nicht mehr lösen konnte.
Erst notentriegelung hat geholfen, seitdem aber keine probs mehr...

Da schäden am mechanismus selbst sehr selten sind, wirds schwierig da informationen zu bekommen.

lg

stefan85
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 69
Registriert: 20. Jun 2013, 07:27
Scenicmodell: Scenic 2 FP1
Kurzbeschreibung: Ein Scenic II FP1 von 2003 mit ein paar Problemchen, die hoffentlich bald der Vergangenheit angehören :-)
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Parkbremse Scenic II ausbauen & reparieren

Beitrag von stefan85 »

hi,

wie gesagt, die handbremsseile vom verteiler zu den bremmsätteln sind fast neu, das andere ist "offen", und der motor der handbremse macht keinen mux mehr. Ich vermute, dass irgendwleche kontakte innen drinnen hin sind, deshalb die idee das teil auszubauen und mal aufzumachen und zu schauen was sache ist..
und ich meine dass ich dafür auch schon mal einen treat hier im forum gesehen hätte, wo mehr oder weniger das gleiche gemacht wurde. Aber auch nach wirklcih langer suche finde ich ihn nicht, mglweise gibt es ihn nicht mehr...

deshalb wirklich die ganz konkrete frage, wie man die Handbremseinheit ausbaut und den 1. Seilzug wechseln kann? Was erwartet mich, wenn die Bremse draußen ist?

Morgen früh ists soweit, da werde ich das ganze angehen und würde mich über ein paar tipps freuen..
Natürlich halte ich euch auf dem laufenden, u.u. auch mit bildern;-)


vg stefan

stefan85
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 69
Registriert: 20. Jun 2013, 07:27
Scenicmodell: Scenic 2 FP1
Kurzbeschreibung: Ein Scenic II FP1 von 2003 mit ein paar Problemchen, die hoffentlich bald der Vergangenheit angehören :-)
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Parkbremse Scenic II ausbauen & reparieren

Beitrag von stefan85 »

Hi,

also ich habe mir gerade eben mla die Bremse vorgenknöft. Den Motor hängt an noch den beiden Zügen, offen ist er aber schon mal und innen nicht offensichtlich Nass - konkret wahrscheinlich ist doch kein Wasserschaden..

Der Diagnosecomputer von Renault zeigte folgende Fehlermeldungen, vor ein paar Tagen
1. Stellmotor defekt
2. Bremmsseile defekt
3. Steuereinheit fehler - ist wohl irgendwo ziemlich direkt hinter dem Knopf am Armaturenbrett...

Weil einige Wochen vorher das Ding wieder funktionierte nachdem Renault den Diagnosecomputer befragte und den Stecker auf mein bitten hin mit "Kontaktspray behandelt" hat, gehe ich davon aus, dass es wirklich irgendein Stecker - Kabel - Kontaktproblem ist...

Zu meinen Fragen:

Weis jemand wie man den motor testen kann - mithilfe einer Batterie - testen kann? - Welcher der Pole ist für das "Signal" zuständig?
Wie kann man testen ob von vorne überhaupt irgendwas am Stecker hinten ankommt ? -> Ob die Steuereinheit defekt ist oder Renault hatte mir vor ca einem Jahr den Stecker unterm Fahrersitz ausgebaut nachdem üblichen Wasserschaden... wenn die da nicht vernünftig gelötet haben, könnte ja da der fehler auch begraben sein - oder?

Viele Grüße und vielen dank...

stefan

stefan85
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 69
Registriert: 20. Jun 2013, 07:27
Scenicmodell: Scenic 2 FP1
Kurzbeschreibung: Ein Scenic II FP1 von 2003 mit ein paar Problemchen, die hoffentlich bald der Vergangenheit angehören :-)
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Parkbremse Scenic II ausbauen & reparieren

Beitrag von stefan85 »

Hi,

weis jemand wie man den 1. Bremmszug vom Stellmotor zum "Verteiler" über der Hinterachse raus bekommt?

Ich habe keine Hebebühne und sehe kaum was da wirklich über der Hinterachse ist.. und im Motor siehts auch nicht wirklich übersichtlich aus...;-)

vg stefan

Renault348
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 24. Okt 2015, 11:27
Scenicmodell: Scenic II
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Parkbremse Scenic II ausbauen & reparieren

Beitrag von Renault348 »

Hast du das Problem gelöst?
Wie hast du die anderen Seile getauscht?

merlin667
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 959
Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras
Motor: DW10
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Parkbremse Scenic II ausbauen

Beitrag von merlin667 »

beim kurzen scenic sind die einfach zu tauschen wie alle anderen handbremsseile, die auf der Hinterachse umgelenkt werden - bei gelöster handbremse einfach beide seile raus und neue wieder rein.

Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Fahrwerk und Räder“