Bremsleitung hinten links
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: 31. Jan 2016, 21:27
- Scenicmodell: 1.6 Liter 16V
- Ausstattung: Authentique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bremsleitung hinten links
Hallo, ich habe einen Scenic 1 Ph 2. Ich brauche eine neue Bremsleitung hinten links. Gibt es irgendwo vorgebogene? Mein freundlicher meinte Renault hat nix vorgebogenes.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Feb 2018, 12:19
- Scenicmodell: RX4
- Kurzbeschreibung: Elektrotechnische Katastrophe auf vier Rädern mit viel zu lang übersetztem ersten Gang
- Ausstattung: RX4
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bremsleitung hinten links
ebn autoteile hat gebrauchte vorgebogene Leitungen.
Bei Bremsleitung24com gibt es Neue in der passenden Länge, die schon gebördelt und mit Nippeln versehen sind. Die muß man allerdings noch biegen.
Dazu kannst Du einen Schlauch (Druckluft, Benzinschlauch oder ähnlich) der Länge nach mit einer Schere schlitzen, über die Leitung stülpen und mit einem Blumendraht umwickeln. Dann knickt die Leitung auch bei engeren Radien nicht so schnell. Wenn Du eine alte Blechtasse mit Henkel hast, die Du in den Schraubstock einspannst, geht das auch ganz gut. Du kannst Dir auch im Baumarkt in den passenden Radien kleine Umlenkrollen für Flaschenzüge kaufen. Das ist deutlich preiswerter als ein professioneller Rohrbieger und funktioniert genauso gut.
Bei Bremsleitung24com gibt es Neue in der passenden Länge, die schon gebördelt und mit Nippeln versehen sind. Die muß man allerdings noch biegen.
Dazu kannst Du einen Schlauch (Druckluft, Benzinschlauch oder ähnlich) der Länge nach mit einer Schere schlitzen, über die Leitung stülpen und mit einem Blumendraht umwickeln. Dann knickt die Leitung auch bei engeren Radien nicht so schnell. Wenn Du eine alte Blechtasse mit Henkel hast, die Du in den Schraubstock einspannst, geht das auch ganz gut. Du kannst Dir auch im Baumarkt in den passenden Radien kleine Umlenkrollen für Flaschenzüge kaufen. Das ist deutlich preiswerter als ein professioneller Rohrbieger und funktioniert genauso gut.