tazdev hat geschrieben: ↑16. Jun 2020, 21:41 Mate 10 Pro ist gekauft .... günstig bei Ebay eines geschossen.
Sollte zum WE da sein, dann können wir gemeinsam an dem Stromversorgungsproblem arbeiten ;)
Wie ist die langsam ist die Akkuabnahme denn ? Für wieviel Stunden Betrieb reicht es denn schätzungsweise ?
Du speist nur an der Docking ein, richtig ?
Über einen oder über mehrere Ports ?
Speist Du auch parallel am 7" TFT Power-Port ein ?
Leider, leider, leider sind die Huawei-geräte nicht mehr rootbar. Der Bootloader ist nicht zu entsperren und das Projekt von Huawei, den Bootloader-Entsperrcode dem Kunden zur Verfügung zu stellen, ist leider eingestellt.
Ja, ich speise nur über die Dockingstation ein denn eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Dafür gibt es auch nur einen Port. Ich habe aber ein Y-Kabel gekauft. Ich hoffe das kommt bis zum Wochenende. Ich erhoffe mir damit, das Problem behoben zu haben ,- ähnlich wie bei externen Festplatten, welche mit einem Y-Kabel mit ausreichend Strom versorgt werden können.
Das TFT wird via USB von der Dockingstation gespeist. Ich glaube das funktionierte nicht, das TFT gleichzeitig an 2 Stromquellen anzuschließen.
Bei dem Original Huawei-USB-Adapter für den Zigarettenanzünder könnte ich bestimmt 6,-7 Stunden fahren. Ich plane aber Ende August eine 21-stündige Fahrt. Das reicht dann definitiv nicht aus.
Du solltest das Mate10Pro NICHT auf Android10 bringen. Sollte das schon so ausgeliefert werden (was ich aber nicht glaube denn das ist erst seid letzter Nacht draußen) dann bringe das ganze via HiSuite wieder auf die 9er-Version. Ich kann das leider nicht, denn ich habe (inkl. der System-Apps) über 350 Anwendungen installiert und ich nutze das Gerät geschäftlich. Ein rücksetzen durch ein downgrade verursacht, wäre eine Katastrophe für mich.