Seit vier Tagen löst sich die Parkbremse hinten rechts nicht beim Anfahren. Folge: Werkstattschlüssel und Piep piep beim abstellen.
Danach mit dem Hebel anziehen lassen und wieder gelöst. Scenic fährt wieder. 2 Tage war es sporadisch, dann dauerhaft.
Fahrzeug wird abgestellt Automatik zieht an. Beim Anfahren löst sie nicht. Nach mehrmaligen manuellen Bedienen "schien" sie sich gelöst zu haben. Meine aufgewärmte Felge widersprach dem.
Zeitgleich kam auch die Alarmmeldung Stop und Bremssystem während der Fahrt. --> Bremsflüssigkeit hat gefehlt.
Gestern Mittag auf die Bühne (Freund) Rad ab, Stecker vom Bremsmotor abgezogen. Flüssigkeit tropft aus dem Steckerweibchen.
12Volt angelegt --> Spindel dreht zurück, Kolben lässt sich reindrücken. Umpolen --> Kolben wird von Spindel rausgedrückt.
Also funktioniert grundsätzlich eigentlich wie es soll.
Alles zusammengeschraubt. --> Gleicher Fehler.
Habe nun die Spindel mit 12 Volt zurück drehen lassen und den Stecker nicht verbunden. Also hinten rechts ohne Funktion. Piepst zwar beim Abstellen, jedoch als Folge keine heiße Felge mehr.
Nun meine Überlegung: Wenn ich mir den Dichtsatz für den Bremssattel hole, denke ich dass dadurch dieser wieder dicht wird. (Es scheint ja Flüssigkeit bei der Spindel zum Elektromotor überzugehen)
Nun meine Fragen:
1. Kann diese Flüssigkeit, welche sich durch die Motoreinheit ihren Weg sucht, die Ursache sein dass der Motor die Spindel nicht genug zurückdreht, als Folge von einem falschen Wert beim Lösen der Bremse?
2. Falls ja, lässt sich die Motoreinheit problemlos öffnen, reinigen und wieder verschließen?
Ich bin für alle Anregungen dankbar.
Elektrische Parkbremse löst, löst nicht
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.