Moin zusammen
Ich will bei meinem GS 3 die Koppelstangen wechseln, muss ich dazu die ganze Vorderachse anheben (also mit Bühne) oder kann ich die Seiten einzeln anheben mit Wagenheber und bearbeiten?
Die Vorderachse klackert bei kleinsten Unebenheiten, zb. meiner gepflasterte Auffahrt, bei größeren Wellen eher nicht. Ich vermute zwar Traggelenk, will aber zunächst mal die einfachere Übung mit den Koppelstangen versuchen
Schöne Grüße
Koppelstangen wechseln ohne Hebebühne
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Nov 2014, 12:14
- Scenicmodell: Grandscenic 3 phase2
- Kurzbeschreibung: Bj.2014, Schalter, mokkabraun, 7-Sitzer
- Motor: 1,2 tce
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 476
- Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
- Scenicmodell: II 2005
- Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
- Motor: 1.6 16V MAN
- Ausstattung: rostige Schrauben
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Koppelstangen wechseln ohne Hebebühne
ich habe bei meinem Scenic 2, jede Seite einzeln aufgebockt und danach den Wagenheber an dem jeweiligen Querlenker angesetzt um die Koppelstange entspannt aus/einzubauen.
War nicht wirklich schwer.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Nov 2014, 12:14
- Scenicmodell: Grandscenic 3 phase2
- Kurzbeschreibung: Bj.2014, Schalter, mokkabraun, 7-Sitzer
- Motor: 1,2 tce
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0