Schleifgeräusche im Bereich des Lenkrads (Scenic II)
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schleifgeräusche im Bereich des Lenkrads (Scenic II)
Hallo zusammen,
habt ihr auch diese Schleifgeräusche, wenn ihr das Lenkrad im Stand hin und her bewegt? Meine WS sagt, das wäre normal, da der Schleifkontakt für den Tempomaten an dem Schleifringübertrager schleift. Ich bin der meinung, dass das nicht so normal ist.
Meine Bitte, prüft mal ob es auch bei euch so ist und gibt mal eine kurze Rückmeldung.
Danke, Munchy
habt ihr auch diese Schleifgeräusche, wenn ihr das Lenkrad im Stand hin und her bewegt? Meine WS sagt, das wäre normal, da der Schleifkontakt für den Tempomaten an dem Schleifringübertrager schleift. Ich bin der meinung, dass das nicht so normal ist.
Meine Bitte, prüft mal ob es auch bei euch so ist und gibt mal eine kurze Rückmeldung.
Danke, Munchy
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 461
- Registriert: 28. Okt 2005, 09:00
- Scenicmodell: Scenic 3 Grand
- Motor: 1,6 dci
- Ausstattung: Dachreling
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
wenn es um Scenic II geht, und das entnehme ich Deiner Beschreibung,
da muss ich jetzt sagen: BLÖDSINN , :wall:
die elektrischen Signale innerhalb des Lenrades sind mittels eines Leitungsbandes durchgeführt, welches wie eine Schneckenfeder (Uhrenfeder) aufgewickelt ist.
Ein ähnliches Band kennt man aus den Tintenstrahldruckern, da wird der Bewegliche Druckkopf mit dem Rest der Elektronik damit verbunden.
Um es einfach und kurz zu sagen: es schleift dort nichts gegeneinander, es gibt keine Schleifkontakte. :twisted:
Was dort schleifen könnte ist vielleicht der Blinkerhebel oder Teile des Gehäuses für das Leitungsband, welche nicht ganz sauber montiert sind.
Gruß,
wenn es um Scenic II geht, und das entnehme ich Deiner Beschreibung,
da muss ich jetzt sagen: BLÖDSINN , :wall:
die elektrischen Signale innerhalb des Lenrades sind mittels eines Leitungsbandes durchgeführt, welches wie eine Schneckenfeder (Uhrenfeder) aufgewickelt ist.
Ein ähnliches Band kennt man aus den Tintenstrahldruckern, da wird der Bewegliche Druckkopf mit dem Rest der Elektronik damit verbunden.
Um es einfach und kurz zu sagen: es schleift dort nichts gegeneinander, es gibt keine Schleifkontakte. :twisted:
Was dort schleifen könnte ist vielleicht der Blinkerhebel oder Teile des Gehäuses für das Leitungsband, welche nicht ganz sauber montiert sind.
Gruß,
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 262
- Registriert: 12. Mai 2004, 09:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Geräusche gibt es mitlerweilen viele in unserem Scenic. Aber vom Lekrad kommt definitiv nix. Absolut leise.
Ich kann auch nur sagen ?> Es gibt es da keine Schleifer zur Datenübertragung.
Weiss ich zufällig da ich bei der Clio- Hupenrückrufaktion den Werker zugeschaut habe und gefragt habe wie da die Kontakte sind. der sagte mir das auch beim Scenic über Flexleitungen läuft die aufgewickelt werden. (Intressierte mich wie man da so viele Leitungen vom Lekrad verdrahten).
Schaut aus wie eine so ne Aufziehblatt feder einer mechanischen Uhr. In mehreren Lagen aufgewickelt .
Bommel
Ich kann auch nur sagen ?> Es gibt es da keine Schleifer zur Datenübertragung.
Weiss ich zufällig da ich bei der Clio- Hupenrückrufaktion den Werker zugeschaut habe und gefragt habe wie da die Kontakte sind. der sagte mir das auch beim Scenic über Flexleitungen läuft die aufgewickelt werden. (Intressierte mich wie man da so viele Leitungen vom Lekrad verdrahten).
Schaut aus wie eine so ne Aufziehblatt feder einer mechanischen Uhr. In mehreren Lagen aufgewickelt .
Bommel
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal