Citroen C4 Picasso
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 203
- Registriert: 18. Feb 2006, 17:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Salut,
klare Sache nix geht über selber testen.
Ich hatte bis vor kurzem einen Twingo mit Quickshift.
Gleiche "Problematik".
Da wir in einer sehr ebenen Region leben, war das eigentlich machbar.
Meine Frau hat sich in bergigeren Regionen nicht so getraut, aber der Citroen hat sowas wie eine Hilfe beim Anfahren am Berg. Also noch besser zu handeln.
Blöd ist es nur wenn mann an eine Kreuzung / Kreisverkehr langsam heranfährt, im "Automatikmodus" ist und schnell los will. Dann fängt der Automat an zu rechnen, zu überlegen und da kann bis zu einer halben Sekunde ins Land gehen, die Crashgefährlich ist.
Naja gewöhnungsbedürftig eben. Sonst ist das eine Prima sache.
In den Werksangaben habe ich gesehen, dass die 6 Gang Wandlerautomatik schneller beschleunigt (0,3 Sek auf 100), aber ca 1 L mehr als das automatisierte Getriebe verbraucht (der Twingo war ein sparwunder) und in der Engeschwindigkeit ist das automatisierte Getriebe auch um 5 km/h schneller und in der Aschaffung billiger. Wiederverkauf ist ohnehin ungewiss.
klare Sache nix geht über selber testen.
Ich hatte bis vor kurzem einen Twingo mit Quickshift.
Gleiche "Problematik".
Da wir in einer sehr ebenen Region leben, war das eigentlich machbar.
Meine Frau hat sich in bergigeren Regionen nicht so getraut, aber der Citroen hat sowas wie eine Hilfe beim Anfahren am Berg. Also noch besser zu handeln.
Blöd ist es nur wenn mann an eine Kreuzung / Kreisverkehr langsam heranfährt, im "Automatikmodus" ist und schnell los will. Dann fängt der Automat an zu rechnen, zu überlegen und da kann bis zu einer halben Sekunde ins Land gehen, die Crashgefährlich ist.
Naja gewöhnungsbedürftig eben. Sonst ist das eine Prima sache.
In den Werksangaben habe ich gesehen, dass die 6 Gang Wandlerautomatik schneller beschleunigt (0,3 Sek auf 100), aber ca 1 L mehr als das automatisierte Getriebe verbraucht (der Twingo war ein sparwunder) und in der Engeschwindigkeit ist das automatisierte Getriebe auch um 5 km/h schneller und in der Aschaffung billiger. Wiederverkauf ist ohnehin ungewiss.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gab's das nicht schon in den späten Fünfzigern beim Goggomobil Coupe?Das ist ein ganz normales Getriebe, das mit elektrischen/hydraulischen Stellelementen geschaltet wird.
Damals zwar nur als Viergang, (oder wars Dreigang?), aber immerhin.
Meine Tante hatte so ein Gefährt und in Amerang und im deutschen Museum gibt's die auch noch...
Gruß
Anfänger
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 746
- Registriert: 5. Mai 2006, 00:00
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Reserverad, RKS 36/100
- Ausstattung: BOSE Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also dieses Getriebe im Picasso haben mich bei einer Probefahrt überhaupt nicht überzeugt, da es kaum als Automatik gefahren werden kann und durch die (zwar bequemen) Schaltwippen ständig korrigiert werden muss...
Die Idee ist wirklich genial, aber die Lösung zur Zeit noch nicht so ausgereift...
Ausserdem ist Parken auf Gefälle kaum möglich (Antirollautomatik oder wie es auch immer heißen mag, hält nur 3 Sek lang...)
Gruß
Die Idee ist wirklich genial, aber die Lösung zur Zeit noch nicht so ausgereift...
Ausserdem ist Parken auf Gefälle kaum möglich (Antirollautomatik oder wie es auch immer heißen mag, hält nur 3 Sek lang...)
Gruß
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 233
- Registriert: 13. Feb 2007, 12:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich kann nur berichten das wir einen Smart haben, der so ein 6 Gang Automatik Dingen hat, wenn man per Triptronic selbst schaltet ist es OK, aber wenn man nur die Automatik an hat ist es echt ätzend. Dieses Kopfnicken, und wie der schaltet, bor.
Wir haben am Freitag den Smart Tunen lassen von 40 kw auf 51, aber darum ging es und nicht sondern die Schaltwege verkürzen sich dadurch um 20 bis 30 % und jetzt fährt er definitiv besser.
Grüße Nancy
Wir haben am Freitag den Smart Tunen lassen von 40 kw auf 51, aber darum ging es und nicht sondern die Schaltwege verkürzen sich dadurch um 20 bis 30 % und jetzt fährt er definitiv besser.
Grüße Nancy
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2103
- Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nicht ganz korrekt. Das ESG verbraucht im Stadtverkehr 7.9l, die Automatik 9,9l. Im Dirttelmix ist ESG zu Automatik: 6.1l zu 7.4lMinirockfan hat geschrieben:In den Werksangaben habe ich gesehen, dass die 6 Gang Wandlerautomatik schneller beschleunigt (0,3 Sek auf 100), aber ca 1 L mehr als das automatisierte Getriebe verbraucht (der Twingo war ein sparwunder) und in der Engeschwindigkeit ist das automatisierte Getriebe auch um 5 km/h schneller und in der Aschaffung billiger. Wiederverkauf ist ohnehin ungewiss.
Beschleunigung ESG: 13.7sec, Automatik 13.8 sec
Ich bin mal vor gut einem Jahr einen Smart Roadster gefahren. Und das Schaltsystem soll nun im C4 Picasso drinnen sein, von der Funktion her.
Oh weh, nenene, das ist dann echt nix.
Dann doch lieber die Automatik. Nun, die Probefahrt wirds zeigen.
Rob
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 203
- Registriert: 18. Feb 2006, 17:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Roberino hat geschrieben:Nicht ganz korrekt. Das ESG verbraucht im Stadtverkehr 7.9l, die Automatik 9,9l. Im Dirttelmix ist ESG zu Automatik: 6.1l zu 7.4lMinirockfan hat geschrieben:In den Werksangaben habe ich gesehen, dass die 6 Gang Wandlerautomatik schneller beschleunigt (0,3 Sek auf 100), aber ca 1 L mehr als das automatisierte Getriebe verbraucht (der Twingo war ein sparwunder) und in der Engeschwindigkeit ist das automatisierte Getriebe auch um 5 km/h schneller und in der Aschaffung billiger. Wiederverkauf ist ohnehin ungewiss.
Beschleunigung ESG: 13.7sec, Automatik 13.8 sec
Rob
Die von mir genannten Werte stammen aus dem frz. Prospekt für den 5 Sitzer