Schalter Sitzheizung

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
Lupo
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 17. Jun 2004, 07:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schalter Sitzheizung

Beitrag von Lupo »

Hallo Scenics,

am Mittwoch muss mein Scenic das erste Mal zum TÜV. Ich bin schon auf die Renault Qualität gespannt.

Zwei kleine, nicht TÜV relevante Probleme nerven mich allerdings und ich bin auf die Reaktion meines Händlers gespannt:

Die Schalter beider Sitzheizungen rutschen permanent aus Ihren Fassungen und ich muss die Dinger wieder reinschieben. Vergesse ich das allerdings hängen die Schalter plötzlich an Ihren Drähten und baumeln im Innenraum herum. :(

Ärgerlicher ist für mich wieder einmal ein Problem mit dem Türgriff an der hinteren Fahrerseite. Irgenwann habe ich bemerkt, dass die Kunststoffabdeckung rechts neben dem beweglichen Teil des Griffs beim Öffnen herausgezogen wird. Ich habe das Ding dann immer von Hand wieder reingeschoben. Bis ich bei so einer Aktion in der letzten Woche einen minimalen Widerstand gespürt habe und sich irgend ein Drum laut klappernd in die Untiefen der Tür verabschiedet hat! :x Gott sei Dank funktioniert das Keyless System noch. Als einer der schon drei Türgriff Generationen auf Garantie eingebaut bekommen hat, habe ich aber die schwersten Bedenken. Die Dichtfunktion der Abdeckung ist sicher nicht mehr gewährleistet. Dahinter verbirgt sich ein gähnendes schwarzes Loch.

Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat einen Rat, was ich gegen die beiden Mängel unternehmen kann?

Lupo
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Du kannst beides mit (wieder lösbarer!) Dichtmasse festkleben (auch als "Schraubensicherung" bekannt ). Gibt's im gut sortierten Autozubehörhandel (beim Baumarkt eher weniger) zum Beispiel von Loctite.

Gruß
Anfänger

(alternativ: neutral vernetzendes Acryl oder Silicon)
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Innenraum und Karosserie“