Auslaufmodell Espace

Alle anderen Modelle, von Avantime bis Zafira...
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Auslaufmodell Espace

Beitrag von Desarek »

So Leute, damit alle die die sich überlegen auf Espace umzusteigen auf dem neuesten bleiben:

Heute in der Autobild
Autobild Nr. 47 - 21.11.2008 hat geschrieben:Espace: Das war Raum, Revolution und Religion. Der Trendsetter begründete Europas Van-Boom. Bald ist Schluss, denn Renault stellt den Espace 2012 ein, weil Kunden unsteigen auf SUV oder kleinere Vans. ...

Anstelle des Espace wird zukünftig der Grand Scénic treten der in seinen Ausmaßen wächst und somit fast auf Größe des Espace kommt. So wird der ab April 2009 bei den Händlern stehende Grand Scénic auf 4,60m Länge anwachsen. Der kleinere Scénic folgt dann im Sommer.

Aber alle die einen großen Van wollen und sich leisten können, bietet Renault ab 2013 einen neuen Über-Espace. Dieser wird dann zwischen Vel Satis und den Vans rangieren.

Doch ein ist sicher: Käufer eines Vans werden dann wohl verstärkt zum Grand Scénic greifen.
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tomruevel »

Moin,

wenn man sich mal daran erinnert wie groß (oder eher klein) die ersten Espace Modelle waren.
Von der Länge geringfügig länger wie der aktuelle kurze Scenic, etwa 4,30m.
Später dann so lang wie der GS.

Wozu also dann noch einen Espace kaufen?

Grüsse
tomruevel
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

Wozu also dann noch einen Espace kaufen?
Beim aktuellen hat man mit 3 Kindersitzen überhaupt kein Problem. Im Scénic schon.

Außerdem kann der Espace ein wenig mehr ziehen. Ein Caravan für eine 5-köpfige Familie kann man meist nicht am Scénic anhängen. Nicht weil er es nicht ziehen könnte, sondern vielmehr weil das Gewicht des Gesamtzuges dann zu hoch ist! Beim Espace hat man da schon mehr Freiheiten.

Das waren nur 2 Gründe warum man sich für einen Espace entscheidet ;-)
Patlabor
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 847
Registriert: 5. Jun 2005, 08:12
Scenicmodell: noch ein Opel Zafira
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Patlabor »

MOIN!
Ich habe keine Probleme mit 3 Kindersitzen, das war der Grund warum ich mir den Scenic gekauft habe.
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

Ich hab einen Römer King, MaxiCose Rodi XR und eine Babyschale von MaxiCosi nebeneinander. Da darfst Du keine dicken Arme habe, sonst bekommst den Gurt nicht ins Schloss!

Und auch mit "Umbesetzung" gehts nicht. Dann fliegt zwar jetzt die Schale, aber das SItzkissen für die Große ist genauso breit.

Das Problem habe ich im Espace (JK) von meinem Kumpel nicht ;-)


Wahrscheinlich bin ich aber als Busfahrer Platzverwöhnt :)
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1249
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von volker1234567890 »

Ein Familienfahrzeug (so schön wie er fährt) ist der Espace sowieso nicht mehr gewesen. Der Preis war doch recht hoch und sicher einer der Hauptgründe für den geringer gewordenen Absatz. Ich habe es öfter gesehen, dass er interessiert angeschaut wurde, bis man das Preisschild sah. Andere Hersteller haben zwar ähnliche Preise, jedoch familienfreundlichere Finanzierungen (ohne 7-9% Zinsen).
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tomruevel »

Moin,

es gibt durchaus Caravans für eine 5 köpfige Familie, die mit dem Scenic noch knapp gezogen werden können. Bei Caravelair/Sterckeman.

Die Problematik mit dem Gesamtzuggewicht hat der Espace aber auch, nur in höherer (Gewichts-)Regionen.
Und im täglichen Gebrauch ist ein Fahrzeug was sich in der Länge Richtung 5m bewegt auch nicht gerade praktisch.
Und mit einem Gewicht so Richtung 1800kg leer kriegt man auch keinen günstigen Verbrauch mehr hin.

Was Finanzierungen angeht muss man ggf. etwas Glück haben, es gibt bei Renault immer wieder mal welche mit einem eff. Zins von 1,9%.

Grüsse
tomruevel
Patlabor
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 847
Registriert: 5. Jun 2005, 08:12
Scenicmodell: noch ein Opel Zafira
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Patlabor »

MOIN!

1.) Kindersitze:
OK, das ist schon Eng: 2x Concort Lift Evo, 1x Concord Trimax
Die LiftEvo´s auf den Aussensitzen, und die Gurte werden aussen aufgemacht. Dennm wenn man die (wie es soll) innen öffnen will, dann bekommt man die schlösser nicht wieder zu. Aber: Es geht! ;-)

2.) Zuggewicht:
Der Scenic ist schon ein Zugtier, dazu muss aber auch der Motor passen (meiner passt nicht *grml*). Aber von der Anhängelast legt der Scenic die Latte schon recht hoch, da kommen die Konkurenzmodelle nicht wirklich ran.
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tomruevel »

Patlabor hat geschrieben:MOIN!
2.) Zuggewicht:
Der Scenic ist schon ein Zugtier, dazu muss aber auch der Motor passen (meiner passt nicht *grml*). Aber von der Anhängelast legt der Scenic die Latte schon recht hoch, da kommen die Konkurenzmodelle nicht wirklich ran.

Moin,

da liegt der C4 (1500kg) und der Touran (1500kg), Zafira (1500kg aber drüber.
Leider.

Wobei wir in der Familie die Scenics (S1/II, S2/1, GS 1) mit 1000 bis 1300 kg schweren Wohnwagen nutzen und die Fahrzeueg damit spielend zurechtkommen.
Wobei das Gesamtzuggewicht immer ausgereizt ist.

Grüsse
tomruevel
Patlabor
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 847
Registriert: 5. Jun 2005, 08:12
Scenicmodell: noch ein Opel Zafira
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Patlabor »

Dann ist das Zuggewicht aber bei der Konkurrenz angehoben, ich meine das der Scenic I damals so weit über dem Durchschnitt lag. Muss mal suchen, was der erste Zafira z.B. ziehen durfte.

Gruss
Frank

Edith:
AHA!!
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle von Renault / andere Vans“