Steuerzeiten Zahnriemen 1.6 16V

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Antworten
kruemelchen26
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 11. Feb 2009, 13:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Steuerzeiten Zahnriemen 1.6 16V

Beitrag von kruemelchen26 »

Nabend alle Zusammen,

ich traue meiner Renault-Werkstatt nicht ganz und würde daher gerne von Euch wissen, wie ich die Steuerzeiten überprüfen kann?

Grüße Marko
Reklamation
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 60
Registriert: 13. Mai 2006, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Reklamation »

Hallo,
1. Kurbelwelle mit dem Stift (=Spezialwerkzeug) auf OT arretieren
2. Die getriebeseitigen Stopfen der Nockenwellenabdeckungen entfernen (vorher neue besorgen!)
3. Spezialwerkzeug für Nockenwellenarretierung einsetzen. Lässt es sich nicht einschieben, dann stimmen die Steuerzeiten nicht...

=> Da man aber an die Spezialwerkzeuge nicht herankommt, muss man diese Arbeit in der WS ausführen lassen.

Gruß
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

ich traue meiner Renault-Werkstatt nicht ganz
Herzlichen Glückwunsch! Warum suchst Du Dir nicht eine andere WS? Ich geh auch nur in WS´en zu den ich Vertrauen habe. Eine davon ist unter meiner Wohnung und läßt sich nur mit meinem Schlüssel aufschließen :)

Zahnriemenwechsel ist etwas was ich auch nicht selber oder gar vom Nachbarn (der das an seinen Autos selbst macht) machen lasse. Da lass ich auch nur die WS ran - auch wenn es die günstigste bei uns ist. Das A und O ist da aber immer das Vertrauen, dass dort korrekt gearbeitet wird!
kruemelchen26
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 11. Feb 2009, 13:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kruemelchen26 »

Hallo,

ersteinmal Danke für die Info.

Bei uns gibt es nur 2 Werkstätten die das machen können. Die eine hat gleich gesagt, dass am Zahnriemen alles in Ordnung sein muss, da mein Scenic ansonsten garnicht laufen würde und die andere hat nur innerhalb eines Jahres Ihren Standort gewechselt und verlangt überhöhte Preise.

Grüße Marko
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Motor und Antrieb“