neuer Scenic 2009

Alle anderen Modelle, von Avantime bis Zafira...
Antworten
HorstLuehrsen
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 577
Registriert: 19. Jan 2009, 10:40
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic Paris Deluxe 1.6 16V 110
Ausstattung: Paris Deluxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von HorstLuehrsen »

Reiner hat geschrieben:Das Navi interessiert mich nicht, ich weiß, wo ich wohne und kann eine Karte lesen. Die paar mal im Jahr komme ich damit hin, bevor ich mir für 1000 Euro so ein Teil kaufe...aber auch das ist Geschmackssache.

Auf der Website von Renault steht unter RENAULT SCÉNIC UND GRAND SCÉNIC – NEU IN SZENE GESETZT folgendes:

Renault hat geschrieben:Die zahlreichen ... Ausstattungsoptionen umfassen unter anderem das neue Navigationssystem Carminat TomTom inklusive großem 5,8-Zoll-Birdview-Bildschirm für 490 Euro (UVP - günstigste integrierte Navigationslösung auf dem Markt) bei Expression und Dynamique und sogar serienmäßig beim Niveau Luxe, ...

490 € für ein Navi ist doch günstig ... anderswo bezahlt man mehr als 3000 € dafür! Da könnte man doch gleich schwach werden ...
gsint
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 9. Sep 2008, 16:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gsint »

Dementi hat geschrieben: Und hier noch einige Videos und Bilder... also irgendwie will ich den haben! :)
http://www.renault.com/fr/Vehicules/Pag ... A9nic.aspx

In dem 4. Video kann man das Rückbank-Konzept ganz gut erkennen. Irre ich mich oder hinkt Renault hier vielen anderen modernen Autos hinterher?

  • Die zweite Reihe ist immer noch nicht flach umlegbar.
    Bisheriges Kaufkriterium für uns war, dass zwischen den beiden Sitzen der dritten Reihe ein kleine Lücke ist. Wir kutschieren oft viele Kinder durch die Gegend. Dabei befinden sich auf allen Sitzen der 2. Reihe Kindersitze. In der 3. Reihe nutzen wir Sitzerhöhungen. Die Kinder können so nur über den Kofferraum zur 3. Reihe zusteigen. Dabei reichen die 10cm Lücke zwischen den Sitzen locker aus. Nun fällt diese Lücke im neuen GS weg. Wie sollen die 3.-Reihe-Kinder :) denn jetzt einsteigen? Über die Sitze klettern? Die äußeren Kindersitze der 2. Reihe ausbauen, wobei die entsprechenden Kinder natürlich erst aussteigen müssen...?

Nee, sorry. Das ist eindeutig ein Rückschritt. Touran und Avensis machen das genauso (blöd). Damit scheint nur der C4 GP noch die Möglichkeit zu bieten, "vernünftig" über den Kofferraum einzusteigen. Der ist aber als 130PS Diesel nur mit dem unsäglichen DSG zu haben....

Ok, damit wäre der GS erst dann wieder eine Option für uns, wenn die Kinder dem Kindersitz-Alter entwachsen sind... wobei nach wie vor die Ladefläche nicht komplett "einzuebnen" ist.
roadster
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jun 2007, 18:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von roadster »

Das neue TFT-Display mit rundem Dehzahlmesser ist schon mal ein klarer Fortschritt. Das aktuelle Mäusekino ist ein übler Witz dagegen. Trotzdem: zwei echte Analog-Rundinstrumente hätten mir natürlich noch besser gefallen.

http://img530.imageshack.us/img530/2888/tacho.jpg
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicfan »

gsint hat geschrieben:
Dementi hat geschrieben: Und hier noch einige Videos und Bilder... also irgendwie will ich den haben! :)
http://www.renault.com/fr/Vehicules/Pag ... A9nic.aspx

In dem 4. Video kann man das Rückbank-Konzept ganz gut erkennen. Irre ich mich oder hinkt Renault hier vielen anderen modernen Autos hinterher?

  • Die zweite Reihe ist immer noch nicht flach umlegbar.


stimmt,ärgerlich.
ich liebäugle auch mit C4Pic,aber wenn ich mir das Armaturenbrett vom ScenicIII ansehe,könnte ich doch noch schwach werden.
Am Montag sehe ich ihn ja in natura,da hoffe ich noch auf Ausstattungsdetailsinfos
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicfan »

Jürgen62
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 13. Apr 2006, 18:26
Scenicmodell: GrandScenic III Ph.3
Ausstattung: Paris de Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Jürgen62 »

Ich habe gerade auf der Renaultseite folgendes gelesen:

Auch in puncto Antrieb warten Renault Scénic und Grand Scénic mit innovativen Neuerungen wie dem stufenlosen CVT-Getriebe auf.

Welche Vorteile hat denn ein CVT Getriebe gegenüber einem "normalen" Automatikgetriebe :?:
Suburban
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 71
Registriert: 4. Feb 2006, 18:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Suburban »

roadster hat geschrieben:Das neue TFT-Display mit rundem Dehzahlmesser ist schon mal ein klarer Fortschritt. Das aktuelle Mäusekino ist ein übler Witz dagegen. Trotzdem: zwei echte Analog-Rundinstrumente hätten mir natürlich noch besser gefallen.

http://img530.imageshack.us/img530/2888/tacho.jpg

Vieleicht geht es ja doch (quasi)analog:

"So setzt die LCD-Instrumententafel mit Flachbildschirmtechnologie neue Maßstäbe in der Klasse. Ihre Ansicht lässt sich mittels sechs verschiedener vordefinierter Darstellungsoptionen nach Lust und Laune personalisieren."
Suburban
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 71
Registriert: 4. Feb 2006, 18:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Suburban »

Jürgen62 hat geschrieben:Ich habe gerade auf der Renaultseite folgendes gelesen:

Auch in puncto Antrieb warten Renault Scénic und Grand Scénic mit innovativen Neuerungen wie dem stufenlosen CVT-Getriebe auf.

Welche Vorteile hat denn ein CVT Getriebe gegenüber einem "normalen" Automatikgetriebe :?:

Das sagt Renault zu den Vorteilen:

"CVT-Getriebe: Mehr Schaltkomfort
Das CVT-Getriebe mit kontinuierlicher Kraftübertragung ist von Nissan entwickelt worden (erste Anwendungen vor 10 Jahren) und wird durch Renault im Rahmen der Allianz eingesetzt. Bei einem traditionellen Getriebe ist die Anpassungsfähigkeit des Motorbetriebspunktes an den Fahrzeugbedarf durch die Anzahl der Gänge (5 oder 6) begrenzt. Die kontinuierliche Kraftübertragung des CVT-Getriebes ermöglicht es, den Motorbetriebspunkt zu optimieren, auch während der Schaltvorgänge; dies bedeutet, dass das CVT-Getriebe hinsichtlich des Verbrauchs und der Emissionen, aber auch der Schalldämmung optimale Betriebspunkte des Motors gewährleistet (Motordrehzahl und -Belastung). Gegenüber einem traditionellen Automatikgetriebe wird der Verbrauch reduziert.
Es bietet geschmeidige und komfortable Schaltvorgänge ohne Zugkraftunterbrechung beim Übergang von einer Fahrstufe zur anderen."

Auch zu den potentiellen Nachteilen (Gummibandeffekt, gewöhnungsbedürftige Akustik) äußert sich Renault:

"Zudem platziert sich das CVT-Getriebe von Renault dank der ausgezeichneten Arbeit der Ingenieure aus der Allianz unter der Besten in seiner Klasse in Bezug auf gefühlte Beschleunigung und Drehzahl."
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicfan »

Jürgen62 hat geschrieben:Ich habe gerade auf der Renaultseite folgendes gelesen:

Auch in puncto Antrieb warten Renault Scénic und Grand Scénic mit innovativen Neuerungen wie dem stufenlosen CVT-Getriebe auf.

Welche Vorteile hat denn ein CVT Getriebe gegenüber einem "normalen" Automatikgetriebe :?:


http://de.wikipedia.org/wiki/Continuous ... ansmission
HorstLuehrsen
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 577
Registriert: 19. Jan 2009, 10:40
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic Paris Deluxe 1.6 16V 110
Ausstattung: Paris Deluxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von HorstLuehrsen »

Jürgen62 hat geschrieben:Welche Vorteile hat denn ein CVT Getriebe gegenüber einem "normalen" Automatikgetriebe :?:
Siehe zum Beispiel im Wikipedia-Eintrag Continuously variable transmission:
Wikipedia hat geschrieben:Eine Elektronik regelt das CVT so, dass sich der Motor stets, für die vorgewählte Fahrweise, im optimalen Drehzahlbereich befindet. Dies bedeutet je nach Fahrsituation, dass der Motor in einem Drehzahlbereich mit geringstmöglichem Kraftstoffverbrauch (meist ECONOMY genannt, beim Beschleunigen bleibt der Motor im Drehzahlbereich des maximalen Drehmoments) oder höchstmöglicher Leistung (z. B. zum Überholen, meist POWER genannt, im Drehzahlbereich der maximalen Leistungsabgabe) läuft. Während des Beschleunigens kann der Motor bei konstanter Drehzahl seine maximale Leistung abgeben, während die Geschwindigkeitszunahme über das stufenlose Getriebe ausgeglichen wird. Dies hat den anfangs irritierenden Effekt, dass bei gleich bleibendem Motorgeräusch die Geschwindigkeit stetig zunimmt („Gummiband-Effekt“).

Edit: Oops, das hatten ja schon andere vor mir gepostet ... erst zuende lesen, dann antworten :roll:
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle von Renault / andere Vans“