Jürgen62 hat geschrieben:Ich habe gerade auf der Renaultseite folgendes gelesen:
Auch in puncto Antrieb warten Renault Scénic und Grand Scénic mit innovativen Neuerungen wie dem stufenlosen CVT-Getriebe auf.
Welche Vorteile hat denn ein CVT Getriebe gegenüber einem "normalen" Automatikgetriebe :?:
Eigentlich keine... :oops:
Das CVT ist ja kontinuerlich, so daß es in der Theorie keine Schaltrucke gibt und der Motor immer im optimalen Drehzahlbereich gehalten wird.
Das ist in der Praxis aber problematisch, denn:
- Reibungs- und Schlupfverluste im Getriebe machen den theoretischen Vorteil der optimalen Drehzahl zunichte
- Das Getriebe kann nicht so schnell zurückschalten
- Probleme mit hohen Drehmomenten
- Schaltrucke sind bei modernen Getrieben eigentlich kein Thema mehr.
Deshalb geht MB zb. den Weg mit einem 7-Gang Automatikgetriebe mit Wanderüberbrückung. Schaltrucke sind durch Wandler und geringe Gangspreitzung kein Problem, Effizienz kommt über die Wanderüberbrückung
Der Königsweg sind Doppelkupplungsgetriebe, wie sie VW bietet.
Aber das hat halt noch nicht jeder..
Die können alles perfekt.
Grüße
Reiner