neuer Scenic 2009
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dementi, nein, es sind die gleichen Scheinwerfer und auch die gleiche Motorhaube. Das kommt einen nur etwas komisch vor, weil die Aufnahmen aus unterschiedlichen Blickwinkeln entstanden und das Design etwas täuscht. Den Unterschied macht nur die Stoßstange, die diesmal sehr groß ist, da der Grill mit dazu gehört.
Aber darüber können wir streiten wenn die Fahrzeuge beim Händler stehen und sich jeder selbst davon überzeugen kann. Oder hat hier jemand Aufnahmen aus der selben Perspektive?
Aber darüber können wir streiten wenn die Fahrzeuge beim Händler stehen und sich jeder selbst davon überzeugen kann. Oder hat hier jemand Aufnahmen aus der selben Perspektive?
-
- Supporter
- Beiträge: 2072
- Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi. - Ausstattung: Expression/hell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dementi hat geschrieben: Deshalb bin ich auch etwas skeptisch ggü. CVT im Scénic. Aber mal sehen... ich werde wohl in absehbarer Zeit so oder so keinen Benziner kaufen und dCi gibt es zum Glück mit dem schönen 6-Gang-Automatikgetriebe.
Gruß
ja aber nur im starken dCI -> 2.0 l dCi 150 DPF 6-Stufenautomatik
cvt -> 2.0 16V 140 CVT
-
- Supporter
- Beiträge: 2072
- Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi. - Ausstattung: Expression/hell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Infos aus Genf zum ScenicIII
hallo.
bilder mit beschrebung folgen morgen.
eins vorab,renault hat mächtig dazugelernt.
bin äusserst positiv überrascht.
vielleicht hat mich das forum länger....
bilder mit beschrebung folgen morgen.
eins vorab,renault hat mächtig dazugelernt.
bin äusserst positiv überrascht.
vielleicht hat mich das forum länger....
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Supporter
- Beiträge: 2072
- Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi. - Ausstattung: Expression/hell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dementi hat geschrieben:warst Du da? Bitte, erzähl doch wenigstens schon mal vorab ohne Bilder?!!...
Hallo.
Also Qualität wurde mind. um 50% gesteigert.
Verarbeitung auch super.
Das mehrfarbige Display ist gleichzeitig der BC.
TomTom Carminat angeblich nur mit Variobox erhältlich,da die ext. Fernbedienung nur für Clio u. Megane erhältlich ist.
Laneassistent ist nicht vorhanden,trotzdem überlegenswert.
Die Türen haben nur mehr einen Knopf zum schliessen,Fahrerseite,da sie autom. schliessen.
Öfnnen funktioniert wie jetzt,mit berühren der Griffe.Heckklappe springt auf,wenn man den Knopf betätigt.Auch die Türen gehen super leicht ,wie von Geisterhand,auf.Auch das schliessen hat einen guten Sound.
Neuheit:Motorhaubenlift,Scheibenwischer gegenläufig,keine Motorabdeckung,Lüftungsauslässe an den Türen im Fondbereich,Handauflage an der Variobox eine einzelne Auflage,die sich zusätzlich verschieben lässt,Sitzverstellung auch elektr.,Rückfahrkamera.
Die Motorenauswahl ist aber spärlich,zumindest ausstattungsabhängig.
Den GS gibts nur mit 110,130TCE,150dci autom. u. 160dci.
Alles in allem ein super Wagen,der mich positiv überrascht.
Also,
die gegenläufigen Wicher finde ich ja immer noch komisch, aber daran gewöhnt man sich sicher.
Nur was ist mit der Motorauswahl???
Kleinster Diesel der 150dci? Soll das etwa das Eco²-Modell sein??
Ich habe jetzt den 130dci, und etwas weniger täte es auch.
Ich will Sprit sparen, nicht mehr verbraten!
Grüße
Reiner
die gegenläufigen Wicher finde ich ja immer noch komisch, aber daran gewöhnt man sich sicher.
Nur was ist mit der Motorauswahl???
Kleinster Diesel der 150dci? Soll das etwa das Eco²-Modell sein??
Ich habe jetzt den 130dci, und etwas weniger täte es auch.
Ich will Sprit sparen, nicht mehr verbraten!
Grüße
Reiner
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 746
- Registriert: 5. Mai 2006, 00:00
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Reserverad, RKS 36/100
- Ausstattung: BOSE Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@scenicfan,
vielen Dank für den Bericht!!
Was mich interessiert ist, ob der Innenraum von der Größe her genauso geblieben ist, wie beim jetztigen.
Vor allem die 2. Sitzreihe - ist es dort etwas breiter geworden oder geht es nach oben hin immer noch enger zu?
Die Motorenwahl ist doch jetzt vorerst der Anfang... Ist meistens so bei Modelleinführung.
@Reiner,
das Problem ist, dass die kleineren und schwächeren Motoren leider eher mehr saufen, weil sie mehr getreten werden müssen um auf gleiche Leistungsabgabe zu kommen.
Diese Erfahrung mache ich jetzt leider mit meinem 1.5dCi FAP. Früher hatte ich den 1.9dCi 120PS (den ohne FAP) und er verbrauchte leicht weniger!
Gerade in einem so schweren Auto wie dem GS ist der 1.5dCi doch leider etwas zu klein. Im Mégane Grandtour, in dem ich auch den 1.5dCi FAP hatte, hatte ich Verbräuche um die 5 Liter / 100km - da passt der Motor zum Auto hervorragend und man braucht wirklich keinen größeren Motor. Nicht dass mir die Fahrleitustungen jetzt nicht reichen würden, aber verbrauchstechnisch geht es nicht auf. Heute würde ich auf jeden Fall den 2.0dCi vorziehen. Soviel zum Thema "weniger" :)
Gruß
vielen Dank für den Bericht!!
Was mich interessiert ist, ob der Innenraum von der Größe her genauso geblieben ist, wie beim jetztigen.
Vor allem die 2. Sitzreihe - ist es dort etwas breiter geworden oder geht es nach oben hin immer noch enger zu?
Die Motorenwahl ist doch jetzt vorerst der Anfang... Ist meistens so bei Modelleinführung.
@Reiner,
das Problem ist, dass die kleineren und schwächeren Motoren leider eher mehr saufen, weil sie mehr getreten werden müssen um auf gleiche Leistungsabgabe zu kommen.
Diese Erfahrung mache ich jetzt leider mit meinem 1.5dCi FAP. Früher hatte ich den 1.9dCi 120PS (den ohne FAP) und er verbrauchte leicht weniger!
Gerade in einem so schweren Auto wie dem GS ist der 1.5dCi doch leider etwas zu klein. Im Mégane Grandtour, in dem ich auch den 1.5dCi FAP hatte, hatte ich Verbräuche um die 5 Liter / 100km - da passt der Motor zum Auto hervorragend und man braucht wirklich keinen größeren Motor. Nicht dass mir die Fahrleitustungen jetzt nicht reichen würden, aber verbrauchstechnisch geht es nicht auf. Heute würde ich auf jeden Fall den 2.0dCi vorziehen. Soviel zum Thema "weniger" :)
Gruß
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 286
- Registriert: 11. Mär 2006, 02:05
- Scenicmodell: Scenic III Ph.2
- Kurzbeschreibung: Snowball mit allen Extras, EDC und DCi 1.5l 110PS Motor...
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich weiss... nicht viel Neues, aber ich dachte ich lade diesen Artikel doch mal hier rauf...
http://flickr.com/photos/levinceprince/ ... 069589038/
http://flickr.com/photos/levinceprince/ ... 069589038/