hitchhhiker hat geschrieben:....
Und wenn ich mich mal in einen richtig alten Franzosen setze (R4 z. B. oder 2CV oder was aus dieser Altersklasse), dann frage ich mich immer, wie man früher mit solchen Sitzen ohne massive Rückenschäden lange Strecken fahren konnte... :wink:
....
tja - ein weit verbreiteter Irrglaube das mit den harten Sitzen!. Es gab mal vor einiger Zeit eine Untersuchung dazu die genau das bemängelte.
Wenn ich 500km am Stück in einem VW fahre (egal ob Golf oder Passat) dann habe ich richtig Rückenschmerzen. Bei meinem alten Scénic I waren 1000km kein Problem. Wie gesagt... alles was nicht vom Sitz und Fahrwerk gefedert wird, federt der Rücken. Gibt natürlich viele die da weniger anfällig sind. Aber wenn ich im Kollegenkreis mich umschaue wieviele darüber klagen... aber Audi fahren und sich darüber wundern ;-) (natürlich ist die richtige Sitzeinstellung Voraussetzung).
Und zu den angeblich zu kurzen Sitzflächen: ich denke zu kurz mag ein wenig unangenehm sein... zu lang ist unfahrbar. Da reibt der Sitz in der Kniekehle. Das mag mal für 100km gehen - aber dann ist Schluss und man möchte nur noch aussteigen. Dafür zahl ich keine 30k€
Wie gesagt - beim alten hats für mich perfekt gepasst, beim Neuen leider nicht mehr. Schade, denn sonst gefällt er mir.