Scenic 3 und der Wind

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
wolfram
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 2
Registriert: 24. Feb 2010, 07:51
Scenicmodell: Scenic Ph III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III, 130 PS,
Ausstattung: Privileg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Scenic 3 und der Wind

Beitrag von wolfram »

Hallo,
ich habe meinen Grand Scenic seit Dezember 2009, Diesel 130 PS. Durch den langen Winter fiel mir das erst so im Februar auf. Bei Geschwindigkeit ab 130 km/h wird es im Auto richtig laut. Mein netter Händler hatte den Wagen ein paar Tage in der Werkstatt, kann das nur etwas bestätigen und findet keinen Ansatz zur Änderung.
Mein Wagen hat das Panoramadach und die Vermutung des Serviceleiters und auch meine ist, das durch das P-Dach eine allgemein lautere Windkulisse entsteht ( die Geräusche kommen nicht vom Dach, sonder eher von überall her ) . Leider gibt es hier nicht mehr Informationen von Renault. Auf Probefahrten mit einem Wagen ohne P-Dach fand ich diesen immer leiser. Meine Frage: hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. kennt den neuen Grand Scenic mit und ohne P-Dach und kann dies bestätigen oder auch nicht. Bin ich etwa akustisch neurotisch?
Das Ganze nervt mich auf langen Autobahnfahrten so, das ich den Wagen jetzt schon wieder loswerden möchte, ist natürlich finanziell echt Mist.
Grüße
Wolfram

TheGloryV
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 286
Registriert: 11. Mär 2006, 02:05
Scenicmodell: Scenic III Ph.2
Kurzbeschreibung: Snowball mit allen Extras, EDC und DCi 1.5l 110PS Motor...
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic 3 und der Wind

Beitrag von TheGloryV »

Hallo Wolfram.

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Ich habe einen IIIer TCe mit P-Dach und hatte damals auch den Eindruck, dass der IIIer ohne P-Dach etwas leiser ist. Okay, ich gebe zu, dass ich selten über 140kmh fahre, da ich in der CH lebe, aber ich fand den IIIer nie wirklich laut. Aber es ist ja auch etwas sehr subjektives... vom Lärm her stört mich die Belüftung mehr:-)

Vielleicht noch zum besseren Verständnis... was für ein Geräuschbild hast Du denn?

Gruss
Vincent

pompiers
Moderator
Moderator
Beiträge: 511
Registriert: 6. Mär 2007, 21:30
Scenicmodell: Scenic 4
Kurzbeschreibung: SCENIC BOSE Edition ENERGY dCi 110 EDC
dünenbeige-met.
Safe-Cruising-Paket, ACC, Notbremsass., Spurhalteass., Abstandswarner, ...
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic 3 und der Wind

Beitrag von pompiers »

Hi...

...ich habe zwar kein Panoramadach, aber festgestellt, dass aufgrund des geringen Innengeräuschpegels Aussengeräusche subjektiv lauter und deutlicher empfunden werden.
Bei meinem S3 ist das besonders der Fall, wenn ich hohe Ethanolkonzentrationen (E85) fahre, weil dann der Motor sehr leise läuft.
Insgesamt finde ich den Geräuschpegel gering, das menschliche Ohr passt sich jedoch der Lautstärke an und verstärkt leise Geräusche selektiv bzw. reagiert auf leise Umgebung mit erhöhter Empfindlichkeit.

stenax
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 66
Registriert: 11. Dez 2009, 11:49
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Grand Scénic dCi 160 FAP
7-Sitzer
Mokka-Braun
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic 3 und der Wind

Beitrag von stenax »

Hallo,

vielleicht hängt das ja mit der bei einigen Modellen fehlenden Türdichtung zusammen?

Schau Dir mal diesen Beitrag an:

Dichtung

Bei meinem ist die Dichtung montiert und er ist auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr leise. Bei dem Ausstellungsstück ist mir aufgefallen, dass die Dichtung nicht montiert war.

Hoffe, Dir geholfen zu haben!

Stephan

Z_extreme
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 249
Registriert: 20. Mai 2007, 18:19
Scenicmodell: GS2 Ph.1
Kurzbeschreibung: Exterieur: Platin-Grau metallic, Panorama-Glasdach,
Alufelgen 'Kubera' 16"
Interieur: Stoff beige, Carminat 1, Klimaautomatik
Leistungsdiagramm 105kW/143PS
Ausstattung: Avantage 2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic 3 und der Wind

Beitrag von Z_extreme »

die geräusche könnten - wenn sie vom dach kommen - ja eigentlich nur durch die zusätzlichen fugen zwischen glasdach und karosserie entstehen.. du könntest mal versuchen mit einen nicht zu stark klebenden (also kein panzertape!!!^^) malerkrepp oder so die fugen abzukleben... sollte es dadurch leiser werden weil keine luftverwirbelungen mehr auftreten ist das wohl die ursache... falls nicht: türdichtungen... oder irgendwas ganz anderes ;)

rpm
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 24. Apr 2009, 21:10
Scenicmodell: Scenic2 Ph1
Ausstattung: priveleg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic 3 und der Wind

Beitrag von rpm »

hallo ich habe / fahre Scenic 2 mit P-Dach.
ich habe auch ab (von wind-direktion & stärke abhängig) ca 130km/h starke "pfeifende geräusche.
find ich auch schade, den sonnst sind alle andere neben geäusche akzeptable und dass das auto sonnst eine angenehme reisebe<gleite ist.
auf die idee abzukleben bin ich auch drauf gekommen, aber die durchführung hinkt noch ein bissle ;0)

gruß
rpm

wolfram
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 2
Registriert: 24. Feb 2010, 07:51
Scenicmodell: Scenic Ph III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III, 130 PS,
Ausstattung: Privileg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic 3 und der Wind

Beitrag von wolfram »

Hallo,
Danke für die interessanten Antworten. Die Dichtungen habe ich serienmäßig drin, daran liegt es nicht. Und direkt vom Dach kommt leider auch nichts, hab schon mal dran gerüttelt oder gedrückt während der Fahrt, passiert nichts. Und ganz klar, daß ist natürlich alles auch subjetiv, man kann soetwas ja kaum messen. Als mögliche Ursachen vermute ich halt: ich selbst mit meinen empfindlichen Ohren, ( ich hoffe nicht ) , vielleicht eine schlampige Montagearbeit der Dichtungen, Dichtungen von minderer Qualität , ach usw usw.
Mit - windigen - Grüßen
Wolfram

iScenic
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 5
Registriert: 22. Jan 2010, 13:17
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: dCi 150PS Automatik 7-sitzer, Panoramadach, Confort-Paket, Arkamys
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic 3 und der Wind

Beitrag von iScenic »

Ich habe festgestellt dass bei meinem S3 der linke Außenspiegel Windgeräusche macht.

Probiere mal bei ca 100 km/h kurzzeitig die Außenspiegel zu zuklappen. Bei meinem S3 sind
dann Windgeräusche deutlich weniger zu hören.

scenic1334
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 101
Registriert: 9. Mär 2010, 07:16
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Kurzer Scenic,TCe 130, Bi-Xenon, Confort-Paket, Relax-Kopfstützen, Tikal-grün,
Vordersitze beheizbar, bestellt am 16.09.2009, zugelassen am
04.11.2009
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic 3 und der Wind

Beitrag von scenic1334 »

Hallo scenicfan,

konnte aufgrund deiner tollen Vorarbeit ( suchen der Bestellnummern, Fotos) die Türdichtungen ratzfatz bestellen.
Morgen sind sie da. Klasse !!

MfG S. Komm

LuK
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 94
Registriert: 29. Apr 2005, 16:34
Scenicmodell: GS 3 Ph1
Kurzbeschreibung: komplett, incl. Carminat 3
Ausstattung: Luxe, 7-Sitzer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic 3 und der Wind

Beitrag von LuK »

Hallo Wolfram,

auch ich hatte am Anfang mit dem P-Dach Geräuschprobleme. Weniger Wind-, mehr Klackergeräusche. In der Werkstatt hat man die Dichtungen mit so einem Spezial-Dichtungs-Pflegemittel behandelt und seither klackert's nicht mehr und subjektiv ist es auch etwas leiser geworden.
Allerdings empfinde ich den 3er als sehr leise. Mein 2er war sowohl von den Motor- als auch von den Windgeräuschen her sehr viel lauter. Aber der Benziner in meinem 2er drehte natürlich auch höher.

Wie verändert sich das Geräusch, wenn Du diesen 'Rollo' unter dem Schiebedach zumachst? Bei Pfeifgeräuschen solltest Du Deinen 'Freundlichen' besuchen: Eventuell etwas höherer Anpressdruck an der Dichtung + Dichtungen mit Pflegemittel behandeln.

Gruss, Lutz :green:

Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Innenraum und Karosserie“