Hallo,
bei mir ist die Schaltung zwischen dem ersten und zweiten Gang etwas hakelig - ist zwar nach den ersten gut 10tkm etwas besser geworden, werde es aber bei der 1.Inspektion beim :green: mal ansprechen.
Vielleicht müssen nur das Gestänge/die Seilzüge an den richtigen Stellen mal gefettet oder nachjustiert werden, aber bei den heutigen Autos kommt man selbst ja nirgends mehr dran :?
Grüße
FUN
schwergängiges Schalten S3 1.9 dci
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 77
- Registriert: 28. Sep 2010, 21:28
- Scenicmodell: GS III Luxe 160 FAP
- Kurzbeschreibung: "Ex-Fahrer" eines GS III Luxe Anthrazit 160 FAP, Graphit Schwarz, Xenon, Panorama, Plug-Music, Reifendruckkontrolle mit 17', abnehmbare AHK
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: schwergängiges Schalten S3 1.9 dci
@ Zörni: Fahr das Fahrzeug doch erst einmal richtig ein. Meinst Du nach 5000km ist alles schon richtig eingespielt? Ich glaube nicht. Am Anfang liess sich mein Scenic II auch hier und da etwas schwergängig und hakelig schalten. Nach ca. 20.000 km und einem Ölwechsel (den ich selbst veranlasst habe) ging es dann butterweich und das ist bis heute (trotz inzwischen ca. 200.000km) so geblieben.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 637
- Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
- Scenicmodell: S3+Ph1
- Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: schwergängiges Schalten S3 1.9 dci
volker1234567890 hat geschrieben:Fahr das Fahrzeug doch erst einmal richtig ein.
Ich werde versuchen mich in Geduld zu üben. :green:
Danke, Gruss vom Zörni
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 21. Jan 2010, 21:39
- Scenicmodell: Grand-Scenic III
- Kurzbeschreibung: Mit allen Schikanen, außer mit Ledersitzen, der dritten Sitzreihe
und Panorama Glas-Schiebedach.
Jedoch mit Navigationssystem Carminat TomTom und Radio CD MP3 "3D Sound by Arkamys" Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Licht-an-Automatik, optimierter Leuchtkraft und dynamischem Kurvenlicht
Metallic Lackierung Dakota Beige. - Ausstattung: Dynamique dCi 130
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: schwergängiges Schalten S3 1.9 dci
Zörni hat geschrieben: Welche Scenic 3- Fahrer mit dem 130 PS Diesel haben keine solche Sorgen mit ihrem Schaltgetriebe ???
Hallo zörni,
letztes Wochenende durfte ich unseren GS3 mal wieder ganz allein fahren und ich habe dann mal bewusst darauf geachtet, wie er sich schaltet. Die ganze Fahrt über konnte ich nichts feststellen, ob er am Anfang kalt war oder im betriebswarmen Zustand, ich empfand die Schaltung immer als angenehm. Auch als ich meine Reise etwas zügiger gestallten musste, weil ich mich bei meiner Cousine festgequatscht habe. Da hat die flotte Fahrt über die "Dörfer" mit diesem Auto richtig Spaß gemacht, aber alles im gesetzlichen Rahmen. Also auch beim schnellen Schalten war die Schaltung nicht schwergängig oder hakelig.
Ich hoffe Du bekommst das Problem in den Griff und hast weiter Freude an Deinem Scenic3.
MfG
Einsiedler
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 637
- Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
- Scenicmodell: S3+Ph1
- Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: schwergängiges Schalten S3 1.9 dci
@ Einsiedler
Danke, Danke. Auch ich bewege meinen meist recht zügig, wenns geht. Am WE steht mal wieder eine längere Tour an. Ich freu mich schon drauf. Montag ist ja Feiertag in BW :green: der will genutzt werden.
Gruss vom Zörni
Danke, Danke. Auch ich bewege meinen meist recht zügig, wenns geht. Am WE steht mal wieder eine längere Tour an. Ich freu mich schon drauf. Montag ist ja Feiertag in BW :green: der will genutzt werden.
Gruss vom Zörni
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 637
- Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
- Scenicmodell: S3+Ph1
- Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: schwergängiges Schalten S3 1.9 dci
Update:
Hallo, und ein gesundes Neues Jahr an ALLE !!!
Nach jetzt fast 17 Tkm schaltet sich meiner besser. Die Schaltwege zum 5. und 6. Gang sind flüssiger geworden :-). Nur manchmal merke ich den Widerstand noch und hoffe das er bei noch mehr km ganz verschwindet.
Gruss vom Zörni
Hallo, und ein gesundes Neues Jahr an ALLE !!!
Nach jetzt fast 17 Tkm schaltet sich meiner besser. Die Schaltwege zum 5. und 6. Gang sind flüssiger geworden :-). Nur manchmal merke ich den Widerstand noch und hoffe das er bei noch mehr km ganz verschwindet.
Gruss vom Zörni