fahre nun den 1.9 cDI seit 10/04;
es gab bisher (km 15.000) keine Probleme außer geringfügiges Klappern (was behoben ist) an der Heckklappe (Kunststoff auf Metall: Verkleidung);
Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug; in jeder Hinsicht;
Siehe auch Erfahrungsbericht (SeeNic) in dem Forum.
Ich halte die Pumpe-Düse-Diesel für veraltet und für zu laut, werden meines Wissens auch an sich von keinem Autobauer außer VW noch aktiv verfolgt/gebaut; und das ist eine Frage der Zeit, bis VW auch hier die Kurve kriegt (wenn)
Man sollte das Fahrwerk nicht unterschätzen, wenn man sich schon nicht für die "Rennklasse" entscheidet und dann auch den Komfort-Aspekt mitnehmen. Renault lässt einfach den schlechten Straßenzustand bestens hinter sich; wenn man jedes Sandkorn in der Wirbelsäule spüren möchte, wenn man unterwegs ist, sollte man sich für ein anderes Fahrzeug entscheiden.
Renault wird in Europa gebaut, Touran in Slowakei. Also das Argument, VW und ein deutsches Auto kaufen zählt nicht; dann schon eher Scenic und ein "Europäisches".
SeeNic hat geschrieben:Renault wird in Europa gebaut, Touran in Slowakei. Also das Argument, VW und ein deutsches Auto kaufen zählt nicht; dann schon eher Scenic und ein "Europäisches".
Hallo Leute ,
morgen erscheint die neue Autobild mit ´nem 100 000km Dauertest vom VW Touran. Muss eine einzige Katastrophe sein. Autobildnote 6 ,schlechtetes Auto seit 20 Jahren Autobild. Und das in so einer VWfreundlichen Zeitschrift, das heißt schon was.
Ich habe mal ein paar Zitate aus der heutigen Blödzeitung übertragen. Viel Spass beim Lesen :lol:
wundert mich nicht. Hatte ihn mir auch angesehen und bin kürzlich mal wieder mit einem gefahren. Das was er aussen verspricht hält er innen. Einfach lieblos zusammen gedengelt. Was mich nur wundert ist, dass der so oft hier in D verkauft wird.