Seite 2 von 3

Re: Rücksitze nach innen versetzen

Verfasst: 26. Mär 2011, 10:12
von lgjk1
Hallo,
auch wenn es Dir jetzt nicht weiterhilft: Meiner ist 10/2007 und hat die Möglichkeit noch.

Gruß
lgjk1

Re: Rücksitze nach innen versetzen

Verfasst: 26. Mär 2011, 15:16
von scenic-der-zweite
Auch wenn es mir nicht hilft, danke wenigstens einer der antwortet :-)
Irgendwie bin ich wohl wirklich allein mit meinem Problem, denn auch Renault interessiert sich scheinbar nicht dafür, jedenfalls antworten sie nicht auf meine E-Mail :-(

Re: Rücksitze nach innen versetzen

Verfasst: 26. Mär 2011, 16:45
von Holgi1
Frage an Scenic 3 Fahrer kann man das mit den Sitzen nach innen Setzen, beim Scenic 3 überhaupt auch oder nicht ?

Re: Rücksitze nach innen versetzen

Verfasst: 26. Mär 2011, 17:22
von scenic-der-zweite
Oh oh ich ahne böses, habe mir gerade die Bedienungsanleitung des Scenic 3 angesehen, da kann man die Sitze scheinbar nicht mehr nach innen versetzen. Hat Renault da etwa in die letzten Scenic 2 Phase II schon Teile aus dem Scenic 3 eingebaut und damit die Variabilität verschlechtert.

Kann ein Scenic 3 Fahrer etwas dazu sagen??

Wenn das wirklich so ist, habe ich (und viele andere, die es nur noch nicht wissen :-() wohl einfach Pech gehabt. Hatte ähnliches "Glück" damals schon bei meinem Renault Scenic 1 Phase I Kaleido, der war von außen auch noch der Phase I, hatte aber innen schon viele Teile vom Phase II (was übrigens nicht bei jedem Kaleido so war), was jedesmal in der Werkstatt zur Verwirrung beigetragen hat.

Na mal schauen, evtl. antwortet Renault ja doch noch. Hat eigentlich jemand eine andere E-Mail Adresse von Renault, außer der dialog.deutschland@....

Re: Rücksitze nach innen versetzen

Verfasst: 26. Mär 2011, 18:22
von lgjk1
Hallo,
wenn Du die Löcher fühlen kannst, willst Du nicht versuchen, ob Du die Sitze evtl doch nutzen kannst? Vorne müsstest Du die Sitze ja ohne Schwierigkeiten einhaken können (das könntest Du zumindest ausprobieren ohne den Teppich in Mitleidenschaft zu ziehen). Wenn Du dann den Sitz herunterklappst und die Nasen genau an die Stelle kommen, wo Du die Vertiefungen fühlen kannst, würde ich die Löcher in den Tippich schneiden und die Sitz so nutzen.

Evtl kannst Du ja von hinten unter den Teppich fassen / den Teppich anheben um die Löcher zu erfühlen. Wenn Du da rankommst könntest Du einfach ein Holz unterschieben und mit einem Locheisen die Löcher machen:

http://www.locheisen.com/images/Locheis ... chteck.jpg

Sollte dann auch gut aussehen.

Gruß
lgjk1

Re: Rücksitze nach innen versetzen

Verfasst: 26. Mär 2011, 18:31
von scenic-der-zweite
Ja der vordere Teil läßt sich ohne Probleme einhaken. Von daher hatte ich eh vor (sobald das Wetter mal wieder besser ist) mir mal anzuschauen, wie es unter dem Teppich aussieht, ob da wirklich die 4 "fehlenden" Löcher zu finden sind.
Vielleicht habe ich ja Glück und Renault lässt sich doch noch zu einer Antwort herab (hatte hier echt mehr Kundenservice - nämlich eine Antwort - erwartet).

Re: Rücksitze nach innen versetzen

Verfasst: 26. Mär 2011, 18:35
von Holgi1
Ich Denke aber das die Löcher hinten mit aufnahmen versehen sind das der Sitz einrastet und nicht nach vorn kippt beim Bremsen.

Re: Rücksitze nach innen versetzen

Verfasst: 26. Mär 2011, 18:40
von scenic-der-zweite
Das hoffe ich auch :-)

Re: Rücksitze nach innen versetzen

Verfasst: 4. Apr 2011, 14:05
von scenic-der-zweite
Hallo zusammen,
die Renault Kundenbetreuung hat sich heute telefonisch bei mir gemeldet, mit der Umstellung auf das Modelljahr 2009 wurde die Möglichkeit abgeschafft, die hinteren Rücksitze nach innen zu versetzen.

Na toll, machen wir ein flexibles Auto etwas unflexibler :-(, tolles neues Modelljahr.

Nun gut, jetzt weiß ich wenigstens woran ich bin :-(

Re: Rücksitze nach innen versetzen

Verfasst: 4. Apr 2011, 14:32
von Desarek
Ja, schade wie sich der Crèateur hier zurück entwickelt....