Seite 2 von 2

Re: Betriebsanleitung für abnehmbare ACS-Anhängerkupplung

Verfasst: 4. Mai 2011, 19:25
von Desarek
Wäre dann bei mir auch falsch! Da steht es auch.

In der oben verlinkten stehen übrigens echt tolle Sachen:
Bei Fahrt ohne Anhänger bzw. Lastträger muss die Kugelstange abgenommen und immer der
Verschlussstopfen in das Aufnahmerohr eingesetzt werden.
Dies gilt besonders, wenn durch die Kugel die
Sichtbarkeit des amtlichen Kennzeichens bzw. der Beleuchtungseinrichtung eingeschränkt wird.
Somit, Tom, ist es richtig was [user]Ronny[/user] geschrieben hat. Allerdings denke ich nicht das es gesetzlich geregelt ist, sondern vielmehr aus Haftungsgründen für den Hersteller dort geschrieben steht!

Auch wichtig:
Auf regelmäßige Pflege der Mechanik ist zu achten. Schloss nur mit Graphit behandeln.
Lagerstellen, Gleitflächen und Kugeln mit harzfreiem Fett bzw. Öl regelmäßig fetten bzw. ölen. Das Fetten und
Ölen dient auch als zusätzlicher Korrosionsschutz.
Bei Reinigung des Fahrzeuges mit einem Dampfstrahler muss die Kugelstange abgenommen und der
Verschlussstopfen eingesetzt werden. Die Kugelstange darf nicht dampfgestrahlt werden.
letzteres mache ich immer verkehrt :wallb:

Vom mitführen der Einbauanleitung ist dort übrigens tatsächlich nichts drin....