Seite 2 von 2

Re: Ölverlust - Was ist normal?

Verfasst: 20. Jun 2011, 16:19
von martinf
Manchmal muss man sich in Sachen Ölverbrauch auch einfach daran gewöhnen, dass es nicht immer "Max" in der Ölstandsanzeige sein muss, da die Sensoren natürlich Toleranzen aufweisen: Mein 1.5dCi verschlingt seit jeher den ersten Block in der Ölstandsanzeige (welche ich routinemäßig fast immer nach dem Start aktiviere) fast unmittelbar nach der Inspektion. Innerhalb spätestens 1.000km ist der geschluckt. Mit ein bis zwei Blöcken unter "Max" hält er dann aber mindestens die nächsten 15.000km durch. Anfangs habe ich etwas irritiert (aber dem neuen Motor ggb. noch nachsichtig) stets nachgefüllt, bis mir die Stabilität bei etwas geringerem Füllstand irgendwann auffiel als ich keine Zeit zum sofortigen Nachfüllen hatte. Seitdem ist mir klar, dass bei meinem Sc II das "Max" nach Bordcomputer tatsächlich bereits übervoll ist. Und so lebe ich seitdem glücklich und zufrieden ohne Ersatzkanister Öl...

Gruß, Martin

Re: Ölverlust - Was ist normal?

Verfasst: 28. Jun 2011, 10:23
von Tamino
ich hatte zu dem Thema auch schon was geschrieben.
Habe übrigens auch den gleichen Motor, wie der Thread-starter.
Ölverbrauch habe ich nur, wenn ich dem Motor/Turbo ordentlich Dampf mache.
Besonders auffällig: Kein Ölverbrauch bis 145-150km/h konstant, alles darüber benötigt schonmal ein Kästchen auf 200km.

Re: Ölverlust - Was ist normal?

Verfasst: 1. Jul 2011, 08:01
von Premi
Muss ich mal beobachten, denn davor bin ich keine 150kmh gefahren. Erst jetzt vor kurzem bin ich Ca.500km mit 150 und ein wenig drüber gefahren.

Seit dem Nachfüllen zeigt der Boardcomputer an das der Öltank voll ist.

http://www.scenic-forum.de/scenic/images/mobile.png

Re: Ölverlust - Was ist normal?

Verfasst: 2. Jul 2011, 15:20
von leo74
Tamino hat geschrieben:Ölverbrauch habe ich nur, wenn ich dem Motor/Turbo ordentlich Dampf mache.
Besonders auffällig: Kein Ölverbrauch bis 145-150km/h konstant, alles darüber benötigt schonmal ein Kästchen auf 200km.

Ja. Genau so bei mir. Ich denke, irgetwo ist Dichtungsproblemme, aber es ist sehr schwer zu finden :(

Re: Ölverlust - Was ist normal?

Verfasst: 3. Sep 2011, 19:07
von mwojczik
Hallo,

man bin ich froh das ich das gelesen habe:

martinf hat geschrieben:Mein 1.5dCi verschlingt seit jeher den ersten Block in der Ölstandsanzeige (welche ich routinemäßig fast immer nach dem Start aktiviere) fast unmittelbar nach der Inspektion. Innerhalb spätestens 1.000km ist der geschluckt. Mit ein bis zwei Blöcken unter "Max" hält er dann aber mindestens die nächsten 15.000km durch

Habe nach meiner letzten Inspektion (60000km) mal nach 2500km den Ölstand am Display gecheckt und es war ein Kästchen weg (nach Inspection waren alle Kästchen da).

Mir ist gleich der Turbo eingefallen :shock: mehr Ölverbrauch und so, aber ich glaube jetzt das ist normal .

Wäre nicht das ganze gerede mit dem Turbo hätte man vieleicht auch nicht so viel Angst wegen etwas Motorölverbrauch aber leider ist der Turboschaden bein Scenic ja ein Thema.

Gruß mwojczik