Seite 2 von 3

Re: Hilfe ! TCe130 oder ENERGY dCi 130 Start&Stop eco2

Verfasst: 7. Nov 2011, 09:57
von Daniel Adomeit
Ich hatte mir eigentlich auch nen dCi vorgestellt, auf den TCe gabs dann aber knapp 30% Rabatt und dann ging die Rechnung für den dCi nicht mehr auf.

Kurzstrecke ist für beide Fahrzeuge eher nicht ideal, sind halt beides Turbo-Motoren. Beim dCi kommt allerdings noch der FAP hinzu, und ob der jetzt auch im Stadtverkehr anfangen soll zu reinigen oder nicht, es ist ein weiterer Minuspunkt für den dCi.

Hatte auch nen 1,8er Laguna vorm TCe und der Unterschied in Sachen wumms ist enorm, bin vom TCe begeistert. Für mehr Geld wäre ein dCi wohl auch geil gewesen, aber mehr Geld eben.

Wenn dein Händler allerdings die dCis loswerden muss, macht er vielleicht auch andere Preise..

Re: Hilfe ! TCe130 oder ENERGY dCi 130 Start&Stop eco2

Verfasst: 7. Nov 2011, 10:53
von Diamantiker
Bisher wurde noch nicht abschließende geklärt ob der neu 1.6dci-Motor auch bei ausschließlicher Kurzstrecke den FAP absolut ohne Probleme regenerieren kann. Es wurde zwar einiges Verbessert zum 1.9er-FAP aber prinzipiell überzeugt mich die extra Einspritzdüse direkt vor dem FAP beim 1.5er doch noch etwas eher.

Re: Hilfe ! TCe130 oder ENERGY dCi 130 Start&Stop eco2

Verfasst: 7. Nov 2011, 13:02
von holle
Bei solchen Rabattsätzen wie Ihr sie erhalten habt, wird mir ganz schwummrig. :shock:
Bei einem Nachlass von 30% auf den Benziner würde ich auch nicht lange überlegen - aber ich werde ja den noch Probefahren :green: .
Aber unser örtlicher Händler scheint es (für ihn sicherlich glücklicherweise) nicht nötig zu haben, seine Bestandsfahrzeuge los zu werden. Da war mit 13,5% recht schnell Schluss. :(

Na ja - aber am Mittwoch habe ich bei meinem ehemaligen Autohaus einen Termin - da war ich richtig überrascht, dass der Verkäufer sich auch noch nach 4 Jahren (wegen Umzug) an mich erinnern konnte.

@Diamantiker
genau das ist u.a. mein Problem.

@Daniel
was hast Du denn für einen ungefähren Verbrauch ?

Re: Hilfe ! TCe130 oder ENERGY dCi 130 Start&Stop eco2

Verfasst: 7. Nov 2011, 14:58
von PeteAge
Viele "örtliche" Renaulthändler geben auch nicht diese Rabatte bis 30%.

Mein Händler vor Ort nimmt im Jahr um die 360 Fahrzeuge ab, bekommt dementsprechend auch nicht die großen Rabatte.

Aber ein Händler der um die 3000-5000 Fahrzeuge im Jahr abnimmt, bekommt auch gute Nachlässe, und kann hier entsprechend Rabatte weitergeben.

So habe ich anstatt 33.000 (Originalpreis) auch nicht 29.500 (Preis Händler vor Ort), sondern nur 23.000 € bezahlt. Und es ist KEINE Tageszulassung, sondern wird direkt auf meinen Namen angemeldet. Dafür fahre ich halt auch 800km, um ihn abzuholen :) Aber das mach ich doch gerne!!!

Re: Hilfe ! TCe130 oder ENERGY dCi 130 Start&Stop eco2

Verfasst: 7. Nov 2011, 15:26
von Carsten Brauer
Die besten Rabatte bekommt man bei einer Renault Niederlassung. Für Privatkäufer waren vor 3 Monaten 26% drin, für ein ganz normales Bestellfahrzeug. Natürlich ist das nicht gut für all die kleinen Händler, aber wer gibt schon gerne mehr Geld aus, als er muß?

Re: Hilfe ! TCe130 oder ENERGY dCi 130 Start&Stop eco2

Verfasst: 7. Nov 2011, 17:49
von Zörni
Carsten Brauer hat geschrieben: aber wer gibt schon gerne mehr Geld aus, als er muß?

Und schon gar nicht für ein und die Gleiche Ware, oder? Wie war das noch? äh... ich bin doch nicht blöd, oder so. :green:

Re: Hilfe ! TCe130 oder ENERGY dCi 130 Start&Stop eco2

Verfasst: 9. Nov 2011, 19:10
von holle
Sodele - ein kleines Update.
Nach Rücksprache und Verhandlungen mit meinem alten Händler + Werkstattmeister wird es doch der Diesel mit Start und Stop. Dann müssen wir mal öfters einen Wochenendausflug machen :lol: - die Kinder wirds freuen.
Um die Entscheidung zu erleichtern gibt es 20% Nachlass.
Mit diesem Angebot kann ich leben und es kommt meinen Vorstellungen entgegen. Einzig das Altfahrtzeug muss noch einen deutlichen Tick höher angekauft werden.

Viele Grüße

Re: Hilfe ! TCe130 oder ENERGY dCi 130 Start&Stop eco2

Verfasst: 11. Nov 2011, 12:41
von Daniel Adomeit
Pro TCe hätte ich dir noch sagen können, das mein verbrauch über 10Liter liegt ;) :D :(

Letztendlich trifft der Preis die Entscheidung, du bist mit beiden bestens bedient.

LG und viel Spass

Re: Hilfe ! TCe130 oder ENERGY dCi 130 Start&Stop eco2

Verfasst: 11. Nov 2011, 21:11
von Homefunk
Hatte ein änliches Anforderunsgprofil und heute meinen TCE130 geholt ;)

Mir wurde , übrigens bei allen Hersteller bei dennne ich war, bei so kurzen Distanzen von Diesel abgeraten.

Re: Hilfe ! TCe130 oder ENERGY dCi 130 Start&Stop eco2

Verfasst: 12. Nov 2011, 12:56
von Daniel Adomeit
Warum?