Seite 2 von 12

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Verfasst: 23. Nov 2011, 20:29
von darkbit
Moin,

zwischen 70-100 km/h vernehme ich auch ein sehr unangenehmes Brummen mit meinen Winterreifen (Michelin Alpin A4 205/60/R16). Bei den original Sommerreifen von Renault ist mir das nicht aufgefallen.

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Verfasst: 12. Jan 2012, 20:04
von langeruser
Hi,

muss mich meinem Vorredner anschließen, hat jemand schon ein geeignetes Mittel dagegen gefunden?!

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Verfasst: 12. Jan 2012, 21:40
von Megane dCi
Habe bis jetzt in dieser Saison (ab Ende Oktober) ca. 7000 Km mit den Winterreifen (Dunlop Winter 4D, 205/60R16) zurückgelegt. Das extreme Brummgeräusch in der o.a. Geschwindigkeit empfinde ich nun nicht mehr. Vielleicht habe ich mich aber auch an den "Lärm" gewöhnt. Insgesamt sind die Reifen natürlich um einiges lauter als die Michelin Sommerreifen.

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Verfasst: 17. Jan 2012, 08:49
von Daniel Adomeit
Bei dem nassen Wetter vor ein paar Tagen empfand ich es auch wieder etwas störend, das man bei jeder Pfütze, durch die man gefahren ist, dachte, man ist gerade mit dem Fahrrad durchgefahren, so gut war das zu hören.

Sind denn die Radkästen irgendwie garnicht geräusch-gedämpft?
Wie gesagt, in meinem Laguna2 war von sowas absolut nichts zu hören!

Gibts da event. irgendwelche Nachrüstmöglichkeiten? Oder kann man da irgendwo Dämm-Material verarbeiten, um die Geräuschkulisse etwas zu mildern?

An den Reifen liegts nicht, fahre im Moment meine 16er Conti-WR und es gibt keinen Unterschied zu den 17" Serienreifen.

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Verfasst: 17. Jan 2012, 08:55
von langeruser
Hmm, die Radkästen sind anscheinend wirklich nicht gedämmt..

Ein Phänomen habe ich heute erfahren dürfen, bei den minusgraden die zur Zeit herrschen dröhnen meine
Michelin A4 auf einmal nicht mehr..

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Verfasst: 21. Nov 2013, 19:31
von gozmarek
Hallo, ich habe 3 Monaten alten Grand scenic III Bose 1.6 dci.
Das nerwige Abrolgeräusch habe ich von ersten Tag nach der Kauf auf Sommereifen 205/55 R17 Conti gehabt.
Jetzt mit mit neuen Witerreifen Michelin Alpin 4 - 205/65 R16 auf Stahlfelgen ist noch schlimmer. Besonders höhrbar und störend ist das auf guten Strassen (ebene Oberfläche) bei 70-100 kmh, wenn Motor ist ziemlich leise und die Wingerausche noch nicht so groß.
Im vergleich zum Megane und Clio - echte Katastrophe.

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Verfasst: 21. Nov 2013, 20:12
von Megane dCi
Ich teile deine Erfahrungen nur zum Teil. Die Conti laufen in der Tat extrem laut, ich habe es bemerkt, als ich auf diese Reifen umgerüstet habe (von Michelin Sommerreifen). Dazu verbrauchen sie mind. 0,5 L mehr, als die vorherigen und der Verschleiß ist ziemlich hoch. Wenn die runter sind, kommt was anderes drauf.

Die Alpin 4 finde ich recht leise, mein Vater hat diese Winterreifen. Sie sind leiser als die Conti Sommerreifen. Meine Winterreifen Dunlop D4 sind bald runter und es kommen diesen Winter ebenfalls die Michelin Alpin 4 drauf (liegen schon beim Händler).

OT: Vermutlich meinst du die Reifengröße 205/60 R16

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Verfasst: 21. Nov 2013, 20:48
von ao6869
Hallo,

ich habe auch so etwas Reifenabhängiges:
Sommerreifen Conti Sportkontakt 2 in 205/55/17. Ich dachte ich hätte hinten nach dem Wechsel der Bremsscheiben langsm einen Lagerschaden oder so etwas. Fehlmontage meinerseits? War ein Brummen/Dröhnen, das störte, aber nur hinten.
Dazu muss ich sagen, dass ich die Reifen von vorne nach hinten gewechselt habe und diese daher schon naturbedingt etwas abgefahren waren.
Ich wollte schon lansam in die Werkstatt zum überprüfen.
Dann Wechsel auf Winterreifen (220/55/17 Semperit Speed-Grip2) --> vollkommene Ruhe :-)
Das zeigt schon, dass die Reifen immensen EInfluß haben.

Viele Grüße

Andreas

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Verfasst: 21. Nov 2013, 22:37
von jenki
ao6869 hat geschrieben:Sommerreifen Conti Sportkontakt 2 in 205/55/17. Ich dachte ich hätte hinten nach dem Wechsel der Bremsscheiben langsm einen Lagerschaden oder so etwas. Fehlmontage meinerseits? War ein Brummen/Dröhnen, das störte, aber nur hinten.
Dazu muss ich sagen, dass ich die Reifen von vorne nach hinten gewechselt habe und diese daher schon naturbedingt etwas abgefahren waren.

Hast Du einen GS? Der schiebt etwas stark über die Vorderräder, so dass die Reifen an der Reifenschulter überproportional abnutzen. Wenn man die Reifen dann nach hinten setzt, wo beim GS noch mehr als beim S, Ressonanzräume sind, kann es zu einem übermäßigen Brummen kommen. Manchmal kann man wohl mit dem Reifendruck etwas spielen und Besserung erzielen.

Re: Nachfrage zu Reifengeräusch Scenic III,

Verfasst: 21. Nov 2013, 22:50
von gozmarek
Hallo,
ich beschuldige bloß nicht die Reifen (beide Sätze neu, top Marken und Qualität) - ich bin fast sicher, dass am meinem Megane Grandtour (leider schon verkauf) werde ich mit dieser Bereifung überhaupt nicht ähnliches hören.
Problem muss bei Fahrwerk/Akustik liegen. Ich kann auch nicht sagen, ob das von Vorne oder von Hinten kommt – für Experimente habe ich momentan keine Zeit und Kopf (habe gerade Risse von Steinschlag an Frontscheibe … ).
Keine Chance was beim Renault zu reklamieren - die werden bestimmt die Reifen beschuldigt und auch wenn … als eine unbedeutende Komfort Beschränkung klassifizieren.
Ich vermisse meinen alten … and the silence.