Seite 2 von 2

Re: Türknopf defekt

Verfasst: 6. Mai 2013, 12:56
von 65-PS-pro-Tonne
Ich hänge mal meine Frage hier an: Was geht denn an diesem Mikro-Schalter überhaupt kaputt? Gibt's da ne Sollbruchstelle, Verschleiss von Kleinteilen, oder verdreckt der einfach nur so? Das Ding wird ja wahrscheinlich gekapselt sein o.ä. Kann mir nämlich kaum vorstellen, dass man so etwas Simples nicht wieder ans Funktionieren bekommt.

Re: Türknopf defekt

Verfasst: 6. Mai 2013, 13:02
von Uwe1
Wasser/Feuchtigkeit, meist fallen sie ja bei Regen usw. aus und deswegen gehen sie ja am Anfang nach ner Zeit immer mal wieder wenn es trocken wird

Re: Türknopf defekt

Verfasst: 6. Mai 2013, 13:28
von 65-PS-pro-Tonne
Danke für die prompte Antwort, also einfach Korrosion des Schalters?

Re: Türknopf defekt

Verfasst: 11. Mai 2013, 11:34
von sachsenscenic
Ich habe das gleiche Problem nun auch seit Tagen: Geht, geht nicht, geht, geht, geht, geht nicht, geht überhaupt nicht tagelang. Es nervt! Mal nur an der Fahrertür, dann wieder rechts hinten, dann alle Türen. Da ich weder handwerklich begabt bin noch über ein übermäßig gefülltes Konto verfüge (Der Freundliche meinte was von "um die 300 Euro" für alle vier Türen), warte ich jetzt mal noch ein wenig ab. Immerhin wird es draußen ja täglich ein wenig wärmer. Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Re: Türknopf defekt

Verfasst: 13. Jun 2013, 21:06
von legreco
Ich muss bei meinem auch mal wieder ran.

Aber ich habe keine Lust die komplette Türverkleidung ab zu machen.
Ich werde es so machen wie bei meinem Megane. Ich habe hier noch einen alten Griff liegen.
Dort werde ich den Microschalter erneuern und dann baue ich nur den Schalter ein.
Griff kann man ja ohne großen Aufwand ausbauen und auch am Fahrzeug demontieren.
Die 2 Kabel anlöten und Schrumpfschlauch drüber, ist viel weniger AUfwand als die Türverkleidung zu entfernen.

Man konnte mal diese Microschalter bei ebay kaufen, nur finde ich Sie momentan nicht mehr.
Poste es hier wenn ich etwas gefunden habe.