Seite 2 von 3

Verfasst: 25. Apr 2006, 10:29
von ChriSpi
Hallo!
Gestern hat mein Kleiner (20 Monate) das Ding auch kleingekriegt. Der Stab ist auf Höhe des "Haltegriffs" gebrochen. :wall:
Aufgrund der hier genannten Kosten von 60€ für das Teil werde ich es wohl erst mal nicht tauschen sondern lieber mal versuchen, ob ich da was basteln kann. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt? Oder liefert Renault mitlerweile bessere Rollos aus? :evil:

Verfasst: 25. Apr 2006, 12:10
von McLach
mein Rollo ist nicht unbedingt "kaputt"... aber unser Weltmeister meinte, er müsse mal ausprobieren mit einem angelullerten Brötchen auf dem Rolo herumzumalen. Nun klebt da einiges drann, und ich hab schon einiges versucht, die groben Stücke hab ich ab, aber es ist nicht richtig sauber...

Wie reinige ich das Rollo am besten?

Verfasst: 25. Apr 2006, 12:32
von Roberino
McLach hat geschrieben:mein Rollo ist nicht unbedingt "kaputt"... aber unser Weltmeister meinte, er müsse mal ausprobieren mit einem angelullerten Brötchen auf dem Rolo herumzumalen. Nun klebt da einiges drann, und ich hab schon einiges versucht, die groben Stücke hab ich ab, aber es ist nicht richtig sauber...

Wie reinige ich das Rollo am besten?
Musst warten bis der Rest davon läuft :lol: :lol:

Sorry, keine Ahnung. Aber das ist ein Grund mehr die Scheiben zu tönen und auf den Rollo gänzlich zu verzichten ---> Dunklere Scheiben

Rob

Verfasst: 25. Apr 2006, 13:01
von 1979TS
Hallo!

Auch wenn das mit den Rollos sehr ärgerlich ist. Diejenigen, die das Scheiben verdunkeln favorisieren, sollten bedenken, dass es dann IMMER ziemlich dunkel ist im Auto. Gerade im Winter oder an trüben Tagen. Ich würde mir das ehrlich gesagt zweimal überlegen.

Gruß
Ralph

Verfasst: 25. Apr 2006, 13:23
von cabriofahrer
1979TS Verfasst am: 25.04.2006, 13:01 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

... Diejenigen, die das Scheiben verdunkeln favorisieren, sollten bedenken, dass es dann IMMER ziemlich dunkel ist im Auto. Gerade im Winter oder an trüben Tagen. Ich würde mir das ehrlich gesagt zweimal überlegen ...

Also, ich würde nicht sagen, dass folierte Scheiben auch innen ziemlich dunkel sind. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass solche Folien auch von innen gesehen so dunkel sind. Auch die dunkelsten Folien (so wie wir sie draufhaben) merkt man innen nur an einer ganz leichten Tönung. Ich finde nicht, dass das im Winter oder an trüben Tagen eine Beeinträchtigung ist, verglichen mit abgerissenen, eingerissenen und verdreckten Sonnenrollos. Weiters bieten folierte Scheiben einen ganzflächigen Schutz, während an den Rollos seitlich ja die Sonne durchscheinen kann.

Da gibt's aus meiner Sicht - ausgenommen von den Kosten - nicht viel zu überlegen!

Verfasst: 25. Apr 2006, 13:35
von micha
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bewegliche Scheiben foliert lange halten... Was passiert wenn die Scheiben oft hoch und runtergefahren werden? Da muß doch die Folie drunter leiden?

Ich würde abgedunkelte Scheiben nur nehmen, wenn Sie serienmäßig ab Werk getönt sind. Bis jetzt konnte mich noch keine Folienscheibe wirklich überzeugen. Ich hab im Seicento folierte Scheiben drin, sind aber hinten auch feste Scheiben, die man nicht bewegen kann. Bin aber nicht wirklich überzeugt davon. Man sieht halt an einigen Stellen schon das es Folie ist. Ist aber so vom Vorbesitzer übernommen worden, daher weiß ich nicht welche Folie das ist und wer es gemacht hat.

Gruß

Michael

Verfasst: 25. Apr 2006, 15:37
von McLach
micha hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass bewegliche Scheiben foliert lange halten... Was passiert wenn die Scheiben oft hoch und runtergefahren werden? Da muß doch die Folie drunter leiden?


Ich fahre meist nur eine Scheibe rauf/runter - und das ist die Scheibe auf der Fahrer-Seite, wenn ich mit Parkticktes hantiere.
Sonst bleiben die Scheiben ZU! Warum auch auf machen? ich hab ja Klima.
Und wenn das Auto im Sommer lange gestanden hat, mach ich die Türen auf, damit der erste Schwung Hitze entweicht.

Verfasst: 25. Apr 2006, 15:48
von 1979TS
Ich kenne das mit den verdunkelten Scheiben von Nachbar´s Zafira. Die Folien waren professionell verklebt. Es sah aus, als ob es getöntes Glas wäre. Sehr gute Arbeit auch nach mehreren Jahren völlig intakt.

Aber im Auto war es wirklich immer sehr dunkel. Und das Rückwärtsfahren in der Dämmerung war ebenfalls blöd, weil man dann nach hinten sogut wie nix sah.
Die Tönung war ziemlich tief. Okay. Es gibt natürlich leichtere Tönungen, bei denen es nicht so schlimm ist.

Die Rollos sind sicher nicht der Hit; ganz zu schweigen davon, wenn sie so störanfällig sind, wie das einige hier erleben. Aber für mich hat erste Priorität viel Licht, dann kommt der Sonnen-/Sichtschutz. Selbstverständlich alles eine persönliche Geschmacksfrage.

Ralph

Verfasst: 5. Feb 2009, 09:10
von necronome
Also so einfach ist das mit dem Tauschen vom Rollo aber nicht ganz... vom "einfach so raushüpfen" war die Türverkleidung einiges entfernt. Hatte zwischendurch fast den Eindruck als müßte ich das ganze Teil (oder zumindest die Clipse) neu kaufen ;)

Verfasst: 5. Feb 2009, 10:10
von Uwe1
necronome hat geschrieben:Also so einfach ist das mit dem Tauschen vom Rollo aber nicht ganz... vom "einfach so raushüpfen" war die Türverkleidung einiges entfernt. Hatte zwischendurch fast den Eindruck als müßte ich das ganze Teil (oder zumindest die Clipse) neu kaufen ;)

Hallo necronome, die Klipse sind auch eigentlich tendentiell Verbrauchsmaterial, es ist ein gutes Teil Glück, wenn die durch besondere Vorsicht nicht kaputt gehen. Mehrfach wird das nicht klappen...

Gruß
Uwe