DACIA Logan ab 06/2005 in Westeuropa !
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ markus
Kann ich verstehen, das Deine Frau den gerne hätte. :wink:
Bei méiner war es genauso, die hat ihn dann auch gekauft, allerdings nicht über Smart- Center, sondern über nen Re- Importeur aus München, da gab es satte 10% Rabatt und er hätte auch den alten Xantia in Zahlung genommen.
Nur verglichen mit den Koreanern ist der Smart natürlich was passive Sicherheit angeht unschlagbar.
Und den hohen Preis holst Du durch sehr geringe Unterhaltskosten wieder raus und durch den sehr hohen Wiederverkaufswert. :nicken:
Gruß
Markus
Kann ich verstehen, das Deine Frau den gerne hätte. :wink:
Bei méiner war es genauso, die hat ihn dann auch gekauft, allerdings nicht über Smart- Center, sondern über nen Re- Importeur aus München, da gab es satte 10% Rabatt und er hätte auch den alten Xantia in Zahlung genommen.
Nur verglichen mit den Koreanern ist der Smart natürlich was passive Sicherheit angeht unschlagbar.
Und den hohen Preis holst Du durch sehr geringe Unterhaltskosten wieder raus und durch den sehr hohen Wiederverkaufswert. :nicken:
Gruß
Markus
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ markus
Der Internethändler für Smart, bei dem meine Frau gekauft hat ist:
www.eurocars4you.de
Der hat auch ein umfangreiches Angebot an jungen Gebrauchten.
Nur falls Interesse !!!! :wink:
Aber guck lieber erst mal selber, ohne deine Frau. :lol: :lol: :lol:
Gruß
Markus
Der Internethändler für Smart, bei dem meine Frau gekauft hat ist:
www.eurocars4you.de
Der hat auch ein umfangreiches Angebot an jungen Gebrauchten.
Nur falls Interesse !!!! :wink:
Aber guck lieber erst mal selber, ohne deine Frau. :lol: :lol: :lol:
Gruß
Markus
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 213
- Registriert: 14. Jan 2004, 13:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
´scenicfan hat geschrieben:
wer braucht wirklich ESP,Klimaautomatik,?
Ich.
Im letzten Sommer hab ich gesehen wie wichtig die Klimaautomatik ist. :nicken: :nicken: :nicken: :nicken:
Der Bremsassistent hat mir auch schon ein oder zweimal gute Dienste geleistet.
Mit meinem alten Megane ohne ESP konnte ich zwar besser durch die Kurven drifften, aber mit ESP hat der Wagen doch ein sehr, sehr sicheres Fahrverhalten. :nicken:
Und die ganzen anderen Gimmiks im Scenic sind natürlich auch nicht zu verachten.
Ohne Klimaautomatik kommt mir kein Auto mehr ins Haus.
Wir hatten mal als Zweitwagen einen Kia Pride.
Kaum Verbrauch zwischen 5 und 7Ltr. je nach fahrzeuse Normalbenzin.
Ladekapazität, fast soviel wie im Scenic, Zweitgünstigste Versicherungsklasse. Kein ESP, ABS, Bremsassistent usw.
Außer Faherairbag, Servo und Zentralverriegelung.
Aber
Neupreis unter 15.000 DM
Jetzt ratet mal welsches Auto ich Lieber fahre :?: :?:
Natürlich den Scenic. Aber warum wohl :gruebel: :gruebel:
Mit freundlichem Triker Gruß
Mr. Trike
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
In der aktuellen AMS von heute ist ein Test des Logan.
Da hier allerdings die Version für Osteuropa getestet wurde, gibt es keine Bewertung.
Reifen und Sicherheitsausstattung entsprechen nicht der Version für Westeuropa.
So schlecht kommt der Preisbrecher aber gar nicht weg.
Vor allem wird an anderer Stelle darauf verwiesen, das der Logan ein hervorragendes Beispiel dafür sei, das ein vernünftiges Auto heutzutage nicht unbedingt zu exorbitanten Preisen angeboten werden muß.
Es wird erwartet, das der Logan wenn er dann nach Westeuropa kommt das Preisgefüge kräftig aufmischen wird.
Warten wir es ab.
Gruß
Markus
Da hier allerdings die Version für Osteuropa getestet wurde, gibt es keine Bewertung.
Reifen und Sicherheitsausstattung entsprechen nicht der Version für Westeuropa.
So schlecht kommt der Preisbrecher aber gar nicht weg.
Vor allem wird an anderer Stelle darauf verwiesen, das der Logan ein hervorragendes Beispiel dafür sei, das ein vernünftiges Auto heutzutage nicht unbedingt zu exorbitanten Preisen angeboten werden muß.
Es wird erwartet, das der Logan wenn er dann nach Westeuropa kommt das Preisgefüge kräftig aufmischen wird.
Warten wir es ab.
Gruß
Markus
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Quelle: Autobild.de :arrow: http://www.autobild.de/aktuell/neuheite ... el_id=7547Mitte 2005 kommt der 7500-Euro-Logan offiziell nach Deutschland – ein sächsischer Importeur bietet ihn schon jetzt für 6650 Euro an.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zu billig? Erste Rückruf-Aktion
Der Logan von der Renault-Tochter Dacia
Fazit:
Der Logan ist ein vollwertiges Auto der unteren Mittelklasse. Trotz einiger Mängel und spartanischer Ausstattung ist er sein Geld wert. Ein besseres und größeres Auto ist in dieser Preisklasse derzeit nicht zu bekommen.
Kleiner Schönheitsfehler am Rande:
Auch der Preisbrecher leistete sich die erste Panne. Anfang des Jahres musste Renault rund 19.000 Logan-Modelle zurück in die Werkstätten: Wagenheber, Einspritzelektronik und Motorverkabelung bereiteten Probleme. Doch das leidige Rückruf-Thema kommt in den besten und teuersten Auto-Familien vor.
Der Vorreiter: Dacia Logan
Jürgen
Der Logan von der Renault-Tochter Dacia
Fazit:
Der Logan ist ein vollwertiges Auto der unteren Mittelklasse. Trotz einiger Mängel und spartanischer Ausstattung ist er sein Geld wert. Ein besseres und größeres Auto ist in dieser Preisklasse derzeit nicht zu bekommen.
Kleiner Schönheitsfehler am Rande:
Auch der Preisbrecher leistete sich die erste Panne. Anfang des Jahres musste Renault rund 19.000 Logan-Modelle zurück in die Werkstätten: Wagenheber, Einspritzelektronik und Motorverkabelung bereiteten Probleme. Doch das leidige Rückruf-Thema kommt in den besten und teuersten Auto-Familien vor.
Der Vorreiter: Dacia Logan
Jürgen