Seite 2 von 4

Re: Airbag prüfen

Verfasst: 16. Sep 2013, 19:36
von TheGloryV
Vielen Dank für die Ideen!:) Ich werde mich dann mal auch in den Dreck knien um das Kabel zu checken.:)

Re: Airbag prüfen

Verfasst: 25. Sep 2013, 12:56
von KST
friemelfred hat geschrieben:Bei mir war's das Kabel unterm Fahrersitz. Das käme davon,wenn man den Sitz verstellt...


Mir ist dazu was zu Ohren gekommen. Da ich aber über die Quelle nichts weiß, möchte ich für den Inhalt keine Verantwortung übernehmen... Aber vorstellbar ist es mir.

"Wenn der Sitz nach ganz vorn und hoch gestellt wird, wird aus Sicherheitsgründen die Verbindung zum Airbag gekappt, da der Airbag beim Auslösen mehr Schaden als Helfen kann, wenn die Sitzposition entsprechend ist."

Ob es dabei um den Seitenairbag oder Lenkradairbag handeln soll, kann ich nicht sagen. Aber wie gesagt, ob das so stimmt weiß ich auch nicht...

Im Moment kämpfe ich damit aber auch. Jedes mal wenn meine Freundin den Sitz und das Lenkrad verstellt hat, leuchtet die Lampe, dann stell ich alles auf mich ein und ein-zwei Fahrten später ist das Lämpchen dann aus. Bis heute... Gestern war wieder alles gut, heute leuchtet sie wieder, ganz ohne das was verstellt wurde...

Re: Airbag prüfen

Verfasst: 25. Sep 2013, 13:22
von m.odem
KST hat geschrieben:
friemelfred hat geschrieben:Bei mir war's das Kabel unterm Fahrersitz. Das käme davon,wenn man den Sitz verstellt...
Mir ist dazu was zu Ohren gekommen. Da ich aber über die Quelle nichts weiß, möchte ich für den Inhalt keine Verantwortung übernehmen... Aber vorstellbar ist es mir.

"Wenn der Sitz nach ganz vorn und hoch gestellt wird, wird aus Sicherheitsgründen die Verbindung zum Airbag gekappt, da der Airbag beim Auslösen mehr Schaden als Helfen kann, wenn die Sitzposition entsprechend ist."

Das würde meinen Erfahrungen - zumindest beim Scenic 2 widersprechen, da bei mir die Lampe in der hinteren Sitzposition leuchtete und in der vordersten Position nicht. (Siehe meinen Eintrag vom 16.09. direkt vor friemelfreds Beitrag.)

Re: Airbag prüfen

Verfasst: 25. Sep 2013, 13:30
von KST
m.odem hat geschrieben: Das würde meinen Erfahrungen - zumindest beim Scenic 2 widersprechen, da bei mir die Lampe in der hinteren Sitzposition leuchtete und in der vordersten Position nicht. (Siehe meinen Eintrag vom 16.09. direkt vor friemelfreds Beitrag.)

Renault hat generell Probleme damit. Beim Clio B war es Serie, dass der Airbag Stecker unter einem der Sitze oder über die Zeit auch unter beiden Sitzen zu locker waren. Gleiches beim Kangoo gleichen alters. Auch beim Kangoo G2 scheint dies wieder aufzutreten.

Bei dem Verhalten in meinem Scenic würde es im Prinzip passen. Was nicht heißt, dass der Scenic das Problem mit den Steckern nicht hat... haben ja schon mehrere geschrieben.

Gruß
Kaj

Re: Airbag prüfen

Verfasst: 26. Sep 2013, 08:49
von Diamantiker
Kann ich bestätigen. Bei meinem 2003 Megane Grandtour wurde in der Garantie ein Stecker im Beifahrersitz getauscht und nach der Garantie ein Stecker im Fahrersitz fest verlötet, da billigere Reparatur.

Re: Airbag prüfen

Verfasst: 26. Sep 2013, 18:26
von TheGloryV
War heute in der Werkstatt und dort wurde der Fehler ausgelesen, den Sitz (Steckerverbindungen) kontrolliert und dann der Fehlerspeicher gelöscht... keinen Fehler gefunden und die Lampe kommt auch nicht mehr. Vielleicht hat das rumrütteln schon was gebracht.:-)

Re: Airbag prüfen

Verfasst: 26. Sep 2013, 19:54
von m.odem
Abwarten. ;-)

Re: Airbag prüfen

Verfasst: 1. Okt 2013, 21:31
von TheGloryV
Und wieder blinkrt das Lämpchen:-)

Re: Airbag prüfen

Verfasst: 1. Okt 2013, 21:41
von Diagnosetechniker
Beim Scenic und Megane gibt es unterm Sitz ein Stellungsgeber (Kontaktschalter) der im Airbagsteuergerät Anzeigt das der Fahrersitz
ganz nach hinten Gestellt ist, sodas das Steuergerät weiß,das bei einem Unfall der Fahrerairbag gleich die 2 Stufe ( Großer Luftsack) Gezündet wir.
Der Stellungssensor gibts nur in Verbindung mit dem Kabelstrang, deswegen muß der Gewechselt werden!!!

Gruß Tom

Re: Airbag prüfen

Verfasst: 9. Okt 2013, 22:59
von KST
Gestern hab ich das endlich mal geschafft in die Werkstatt zu kommen.
Fehler: Dauerhaft kein Kontakt zum Fahrerairbag (Lenkrad). Werkstatt sagt, der Kontaktring kaputt, ca 6-700€ und mit der Gebrauchtwagen Garantie vom Verkäufer arbeiten die nicht mehr zusammen. Na gut, bisschen diskutiert und als Resultat dann beschlossen zum Verkäufer zu fahren. Paar Tage hab ich noch Gewährleistung.
Ich setz mich also wieder in meinen Scenic,Mechaniker hat Sitz und Lenkrad verstellt, damit er damit fahren konnte. Alles wieder auf mich gestellt und...
...Fehler weg. Jaja, da hat sich wohl der Ring verabschiedet... Werde demnächst mal eine andere Renault Werkstatt anfahren und fragen, ob der für n paar Taler für nen Kaffee den "Ring" mit Spray behandelt.

Jetzt muss ich mich nur noch ganz dringend um die scheuernde Heckklappe kümmern...

MfG
kaj

PS: das Lenkrad hatte ich die Tage zuvor schon einige male hin und her verstellt, ohne Erfolg. Der Mechaniker hatte wohl das heilende Händchen. Pluspunkt für die WS: ich musste für die Prüfung und co nichts bezahlen.

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png