Seite 2 von 2
Re: Unterbodenschutz schleift??
Verfasst: 5. Mär 2013, 19:43
von mkay1985
hatten die s2 nicht öfters probleme mit dem motorlager auf der beifahrerseite?
Re: Unterbodenschutz schleift??
Verfasst: 5. Mär 2013, 20:00
von JLPicard2111
Also in diesem Beitrag wird das auch erwähnt:
http://www.scenicforum.de/scenic/viewto ... 71&t=10444
Ich denke aber, nach fast 6,5 Jahren und 130.000 km aufm Tacho brauche ich auf Kulanz nicht hoffen. ^^
Re: Unterbodenschutz schleift??
Verfasst: 7. Mär 2013, 13:14
von mkay1985
einfach mal nachfragen.
wenn es ein bekanntes problem ist, geht es ab und zu doch noch.
beim twingo brechen gern die federn und mit glück bezahlt renault (noch immer) die teile und der kunde den einabu
Re: Unterbodenschutz schleift??
Verfasst: 13. Mär 2013, 07:51
von JLPicard2111
Hallo nochmal.. es ist alles etwas merkwürdig.
Ich war bei Renault, die haben den Wagen 20 minuten lang gecheckt (mit Computer und auf der Bühne). Ergebnis: Da ist nix.. das Schleifen / Kratzen ist seit Samstag weg und alle Fahrwerksteile sind top in Ordnung. Da ist auch nix ausgeschlagen. Der Motor hat sich um einen Hauch abgesenkt, so dass man mit der Fühlerlehre nicht mehr ganz durch die Lücken am Halter kommt. Laut dem Meister ist das aber zu wenig, um mit Sicherheit zu sagen, dass es der Halter oben auf der Beifahrerseite ist. Ich soll noch weiter fahren bis es schlimmer wird. Dann lässt sich das genauer erkennen.
Ergo: Mein Fahrwerk hat Selbstheilungskräfte. ^^