Seite 2 von 4
Re: Ist Notrad zugelassen?
Verfasst: 4. Jun 2013, 13:08
von m.odem
talearingplus hat geschrieben:Den Wagenheber sollte man auch nicht ausser Acht lassen da bei den Fahrzeugen mit Pannenset serienmässig keiner dabei ist.
Die Aussage hatte ich von meinem Händler auch. Dann aber habe ich im dafür vorgesehenen Fach nachgesehen (rechts hinten, zur Stoßstange hin - fast unter selbiger) und siehe da: Ein Wagenheber mit Bordwerkzeug und Abschlepp-Öse.
(Im GS3 als 7-Sitzer.) :up:
Apropos Abschlepp-Öse: Wo tummelt die sich denn sonst ohne Wagenheber rum?
Re: Ist Notrad zugelassen?
Verfasst: 4. Jun 2013, 13:22
von talearingplus
Jetzt bringst du mich in Verlegenheit.
Ich bin zwar ziemlich sicher dass ich keinen Wagenheber habe aber sich schau noch mal nach.
Und bei der Gelegenheit schaue ich auch gleich wo die Abschlepp-Öse untergebracht ist....
Re: Ist Notrad zugelassen?
Verfasst: 4. Jun 2013, 20:28
von talearingplus
So, hab noch mal nachgeschaut:
Im Kofferraum habe ich so ein Formteil aus Styropor in das der Wagenheber wohl reingehört, aber definitiv keinen Wagenheber und kein Bordwerkzeug.
Allerdings ist die Abschlepp-Öse in dem Styroporteil untergebracht.
@ m.odem: Vielleicht hat Renault dir aus Versehen einen Wagenheber eingepackt oder hast du vielleicht doch ein Notrad für deinen 7-Sitzer?
Re: Ist Notrad zugelassen?
Verfasst: 4. Jun 2013, 21:30
von m.odem
Nein, Notrad hab ich im 7-sitzer definitiv keins. Unter dem Wagen ist da gähnende Leere. Vielleicht hatte ich in der Tat Glück mit dem Wagenheber. Oder es gibt noch Unterschiede zw. 5 u. 7 Sitze. :D
Re: Ist Notrad zugelassen?
Verfasst: 17. Jul 2013, 19:40
von H-M
So, für mich ist das Thema jetzt durch..... 4 Dunlop SP Winter auf Stahlfelge sind für 590,24€ über die Theke gegangen. Eins davon ist nun mein Reserverad (im Winter entsprechend andersherum). Renault wollte für das Notrad 180€ haben!
Wer es genau wissen will:
205/60 R16 92H auf H 6.50 J 16-47
Die Radschrauben von den Alufelgen sollen auch auf Stahlfelgen passen.
Einen passenden Wagenheber hatte ich noch vom SC1 .
Jetzt habe ich die Wahl: Entweder die einfache Lösung mit dem Pannenset, oder doch das Reserverad montieren.
Der Luftkompressor hat auch schon gute Dienste getan, er hat ruckzuck die Wohnwagenräder aufgepumpt.
Mit einem guten Gefühl kann es jetzt zur ersten vollbepackten Campingtour nach F gehen....
Mal sehen wie die Unterschiede zum 1,6 sind.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Re: Ist Notrad zugelassen?
Verfasst: 17. Jul 2013, 20:56
von benwei
Ich hab ja auch 17"-Alus und ein 16"-Stahl-Ersatzrad. Die Schrauben sind definitiv unterschiedlich.
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Re: Ist Notrad zugelassen?
Verfasst: 19. Jul 2013, 20:43
von H-M
Danke für die Info mit den Radschrauben, war heute nochmal beim Reifenhändler, die Originalradschrauben von den Alurädern sollen sicher auch auf bei den Stahlrädern passen!
Frage an die Notradbesitzer: Sind bei Euch Extraschrauben beigepackt?
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Re: Ist Notrad zugelassen?
Verfasst: 19. Jul 2013, 22:19
von benwei
Die für die Alus haben bei mir so eine Art drehbare Unterlegscheibe am Kopf integriert, das haben die für die Stahlfelgen nicht. Bin der Meinung, dass auf der Tüte von den Ersatzradschrauben eine Teilenummer drauf steht, ich schaue morgen mal.
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Re: AW: Ist Notrad zugelassen?
Verfasst: 20. Jul 2013, 10:13
von Düsselmöwe
Guten Morgen,
die Alu's haben die Schrauben mit der Unterlegscheibe, mein Ersatzrad (Renault) hat, ebenso wie meine Winterreifen (auf Stahlfelgen) extra Radschrauben.
Lt. Händler muss dies so sein.
Gruß Düsselmöwe
Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
Re: AW: Ist Notrad zugelassen?
Verfasst: 20. Jul 2013, 10:15
von Düsselmöwe
Nachtrag: der Reifenhändler war sich nicht sicher und ich sollte zu Renault und nachfragen.
Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2