Seite 2 von 2
Re: Klimaanlage testen
Verfasst: 13. Okt 2014, 21:09
von Prinz0010
Hallo Leute, habe ebenfalls ein riesen Problem mit manueller Klima im Scenic II PH I Bj. 06!
Der Wagen war schon 4mal zur Reparatur deswegen - der Grund: meist gibt die Klima nach Reparatur nach 3 Tagen wieder den Geist auf. Kabelbaum, Druckschalter, Kontakte am Klimakompressor, Software neu aufgespielt und immer wieder neu befüllt. DasDumme ist nur, sie ist nicht undicht und hat vollen Druck.
Heute teilte mir der Freundliche nach 9 Stunden mit, es läge an der Software, es gäbe eine neue, aber diese CD kommt erst in 2 Tagen.
Nun stellt sich mir die Frage, da es sich aber um eine manuelle und nicht um eine Automatic handelt, was eine Software bei Manuell zu tun hat, wo doch alles von Hand geregelt wird???
Wer weiß darauf eine Antwortß
Danke an Euch!
Re: Klimaanlage testen
Verfasst: 14. Okt 2014, 16:37
von merlin667
naja, aber die klimaanlage wird in die motorsteuerung eingebunden wegen erhöhten leerlaufmoment. Auch wird sie bei entsprechender motortemperatur deaktiviert, um mehr kühlleistung für den Wasserkühler zu haben usw.
Gerade bei renault ist soviel im CAN bus eingebunden, da sollte es einer renaultwerkstätte oder jemanden mit der renaultsoftware und interface ein leichtes sein, warum die klima deaktiviert ist.
Re: Klimaanlage testen
Verfasst: 14. Okt 2014, 20:56
von Prinz0010
Danke erstmal für den Hinweis, nur ist es kurios, daß das größte Renaulautohaus in Tirol sich so schwer tut, um eine Klima wieder zum laufen zu bringen.
Aber davon jetzt mal abgesehen, morgen soll ja die ganz neue Software da sein und dann laß ich mich mal überraschen, wie lange die Klima dann ihren Dienst versieht oder ob nach 3 bis 14 Tagen wieder Ruhe ist. Eine Klima braucht man nicht nur zum kühlen, wobei sie da immer ging , nur wenn die Heizung auf Teil-o. Volllast dazukam war dann für immer Ruhe und Wiederbelebungsversuche durch ein- u. ausschalten blieben erfolglos.
Also warten wir mal ab, was der Werkstattmeister morgen sagt.
Re: Klimaanlage testen
Verfasst: 15. Okt 2014, 15:21
von merlin667
Hatte bei einem großeren Renault Autohaus in villach auch ein paar nette aktionen. gehe inzwischen lieber zum etwas kleineren, der ist wenigstens freundlich (und etwa gleich teuer).
Oberaktion war bei einer (gewährleistungs)reparatur am Espace im Motorraum fehlte auf einmal die Pluspolabdeckung. kommentar der werkstatt: wird wohl vorher schon gefehlt haben, sollten wir zahlen. haben sie dann doch gratis bekommen.
Re: Klimaanlage testen
Verfasst: 28. Mär 2015, 07:50
von mofafahrer
So ich muss mich mal wieder zu Wort melden!
Die Klima funktioniert ja immer noch nicht! Die Flüssigkeit bleibt wenns hochkommt einen Tag drin!
Ableuchten hat nichts geholfen der Motorraum ist dicht und trocken!
Nun hab ich gehört das man die Anlage abdrücken kann und wie ich es gesehen habe ist auch ein normales Reifenventil vorhanden!
Weiss jemand wieviel druck ich drauf geben kann?
Muss ich den Motor dabei laufen lassen und Klima angeschaltet?
Danke für eure Hilfe
Bastian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Klimaanlage testen
Verfasst: 21. Mai 2015, 15:57
von mofafahrer
So nochmal mein altes Thema hab ner ich Lampe 3 undichte Stellen gefunden. Was das jetzt ist weiß ich nicht frag mich ob jemand eine explosions Zeichnung von der Klimaanlage hat?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Klimaanlage testen
Verfasst: 21. Mai 2015, 23:20
von sergej78
Vorne, am Kondensator schauen ob er undicht ist. Kann man durch Spalte am Renault Emblem und ganz unten sehen. Wenn Leck beseitigt ist, ist es eventuell nötig den Fehler zu löschen "Klimaanlage, drück zu niedrig " oder so ähnlich, sonst kann es sein das Klimakompressor nicht freigegeben wird.
Re: Klimaanlage testen
Verfasst: 22. Mai 2015, 11:10
von mofafahrer
Der Kondensator ist Dicht!
Wenn ich von oben rein schaue durch das Loch unterhalb von Bremsflüssigkeitsbehälter ist eine Undichte Stelle ( denke am Kompressor) und dann an einem Schlauch mit einem Blindstopfen! Die Leuchten schön hell!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk