Seite 2 von 2
Re: Dachleistenklappe als Ersatzteil?
Verfasst: 30. Jun 2015, 18:04
von mwarias
Will mich da gleich mal in dieser Richtung mit ranhängen, mir ist da eine Klappe kaputt gegangen, selbst wenn ich eine neue Klappe mir besorgen kann stelle ich es mir schwierig vor diese wieder ohne zu beschädigen rein zu bekommen. Hat da jemand Erfahrung?
Re: Dachleistenklappe als Ersatzteil?
Verfasst: 1. Jul 2015, 10:18
von seven
Die Klappe ist, soweit ich gesehen habe, ein größeres Plastikmodul unter der Leiste.
Ich denke man sollte das ganze Modul wechseln, wobei das mit ein bisschen biegerei auch so gehen sollte
Re: Dachleistenklappe als Ersatzteil?
Verfasst: 1. Jul 2015, 12:06
von mwarias
Thx... Ich schau mal!
Re: Dachleistenklappe als Ersatzteil?
Verfasst: 1. Jul 2015, 19:40
von dslthomas
Das ist ganz einfach. Mit einem Plastik-"Löffel" (also nix was den Lack beschädigen kann), klipst du die Leiste oben ab. Dabei musst du entweder hinten oder vorn anfangen die Leiste hoch zu drücken da vorn und hinten andere Klips unter der Leiste verbaut sind. Vorsichtig von der Dachseite die Leiste Hoch helben. Unter der Leiste hast du dann einen Kunststoffklammer in der diese Abdeckung sitzt. Die Kunststoffklammer kannst du entfernen,- die Reste der kaputten Abdrockung entfernen und die neue einsetzen. Dann die Klammer wieder in die Zierleiste klicken (Die Kunststoffklammer geht nur richtig einzusetzen da sie nur wenn sie richitg eingesetzt wird, auch einrastet. Alles kein Hexenwerk. Der Mechanismus dieser Klammer ist leicht zu erkennen. Leider, leider war ich nicht so schlau damals Fotos zu machen wie ich die bei mir gewechselt habe. Von oben "reinbasteln" ohne die Leiste zu entfernen wird definitiv nichts! Die Leiste muss zu 100% ab. Das ist aber gut so denn dann könnt ihr die ganzen Vogelnester die sich unter dieser Leiste ansammeln mal entfernen :-) Ihr werdet staunen wie´s da drunter aussieht .....
Re: Dachleistenklappe als Ersatzteil?
Verfasst: 1. Jul 2015, 19:53
von mwarias
Dankeschööön, sehr ausführlich beschrieben. Werde mich die Tage mal befassen damit.
Re: Dachleistenklappe als Ersatzteil?
Verfasst: 1. Jul 2015, 21:43
von dslthomas
PS: sollten euch Clips kaputt gehen, bekommt ihr die für 1,55 € / Stück von Renault nachgekauft. Die Teilenummer lautet hier 7701056844 (Siehe Grafik) Diese blöden Abdeckungen gibts wirklich nur komplett inkl. der kompletten Leiste. Unlackiert rechts ca. 100 Euro und unlackiert links ca. 70 Euro (warum auch immer die Seiten unterschiedlich kosten)
Re: Dachleistenklappe als Ersatzteil?
Verfasst: 10. Jul 2015, 14:42
von dslthomas
seven hat geschrieben:Klasse, dankeschön!
Jo,- dann schick mir mal ne PN mit deiner Adresse. Ich schick dir die Klappe dann zu. Leider nur in Schwarz aber mit nem Lackstift kann man das vielleicht gut kaschieren...
http://fs2.directupload.net/images/150710/temp/6k3ccuqf.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150710/temp/fd7njqim.jpg
Re: Dachleistenklappe als Ersatzteil?
Verfasst: 10. Jul 2015, 18:33
von seven
Jippie! Du meinst die anderen drei auch schwarz anmalen, super Idee! ;-)
Re: Dachleistenklappe als Ersatzteil?
Verfasst: 10. Jul 2015, 19:12
von dslthomas
seven hat geschrieben:Jippie! Du meinst die anderen drei auch schwarz anmalen, super Idee! ;-)
ahhhhh..... das geht natürlich auch.... daran hab ich natürlich nicht gedacht :-)
Lackspray in deiner Wagenfarbe (MV632) : 7711210764
Lackstift in deiner Wagenfarbe (MV632) : 7711431960