Seite 2 von 3

Verfasst: 29. Nov 2004, 10:13
von Roman Prinz
Kann mich rviedeobaer da nur anschliessen.

Was aber auch noch stört, ist das die Suppe auf Grund der Wölbung seitlich an der Heckklappe runterläuft und einem fies in den Kragen tropft.

Unangenehm ist auch die etwas gebückte Haltung bei meinen 1,96m, die ich einnehmen muß, um mir nicht den Schädel zu stossen.

Aber vielleicht möchte Renault die Scenic- Fahrer ja zur Demutsfähigkeit erziehen. :lol: :lol:

Gruß

Markus

Verfasst: 29. Nov 2004, 10:22
von Roberino
Scenic III. hat geschrieben:Aber vielleicht möchte Renault die Scenic- Fahrer ja zur Demutsfähigkeit erziehen. :lol: :lol:

LMAO - ich schmeiß mich wech :nicken: :lol: :lol: :lol:

So long
Robert

Verfasst: 29. Nov 2004, 13:19
von Roman Prinz
@Roberino

Was bedeutet LMAO ?????

Gruß

Markus

Verfasst: 29. Nov 2004, 13:22
von Roberino
Mal kurz off topic - man verzeihe mir :oops:

LMAO steht für

Laugh
My
Ass
Off

Auf gut deutsch: ich schmeiß mich untern Tisch.

Dann gibts ja auch noch LOL: laugh out loud.

Soviel dazu nun wieder aber TOPIC.

So long
Robert

Verfasst: 30. Nov 2004, 21:11
von Mr.X
Hi Scenicfans,

Bei mir läuft das Wasser schon in den Kofferraum, und zwar an
der inneren Kunsstoffverkleidung der Heckklappe.

wenn es nur ein paar tropfen wären, wäre es nicht so schlimm
aber es ist mehr und um so ärgerlicher.

salut scenicfreunde
Euer Mr. X

Verfasst: 30. Nov 2004, 21:16
von scenic16v
Na dann aber ab in die Werkstatt,bevor Du noch in Deinem Scenic ertrinkst :lol: :lol: :lol:

gruß
scenic16

Verfasst: 25. Jun 2006, 20:33
von Caligula2nd
Moin,

habe gerade im Internet dieses Angebot für einen Tropf-Stop gefunden, der verhindern soll, daß das Wasser bei Regen an der Unterkante der Heckklappe herausläuft.

Hat evtl. jemand dieses Profil schon montiert und kann über Erfahrungen berichten?

Verfasst: 25. Jun 2006, 21:09
von Roberino
Sachen gibts...

Bei meinem läuft aber das Wasser schwallartig zu beiden Seiten der Heckklappe heraus. :wall: Da nutzt das angebotene Profil nicht wirklich was.

Rob

Verfasst: 26. Jun 2006, 13:54
von martinf
Roberino hat geschrieben:Bei meinem läuft aber das Wasser schwallartig zu beiden Seiten der Heckklappe heraus. :wall: Da nutzt das angebotene Profil nicht wirklich was.
Sieht bei meinem genauso aus: zwei Schwalle kommen von oben, laufen einigermaßen geordnet die C-Säulen herab und werden dann von den Rückleuchten nahezu vollständig nach innen in den Kofferraum umgeleitet. Das Problem liegt in der sich nach oben außen verjüngenden Rückleuchtenform. Eine Ableitschiene oberhalb der Rückleuchten könnte mgl.weise Abhilfe schaffen.

Gruß, Martin

Wasser im Kofferraum

Verfasst: 27. Jun 2006, 16:40
von Mr.X
Hi Leute

Ich habe heute mal in der Reserveradwanne nachgeschaut, nachdem wasser auch aus dem Schloss lief(und das ja irgendwo hin muss),und siehe da nach
dem ich es ausgesaugt hatte waren es 1,5 liter die sich in der Wanne gesammelt hatten.Ich werde mal bei der WS nachfragen ob das normal ist.
Da ich keine Fische Im Kofferraum züchten wollte,würde es mich mal interessieren ob das nur mir so geht oder ob das problem schon bekannt ist
bzw. ob es abhilfe gibt. Also schaut in eure Reserveradwanne ob ihr auch schon einen See habt.

Euer Mr. X