Seite 2 von 3

Re: RDKS nervt

Verfasst: 17. Apr 2016, 12:48
von tomai1967
Hallo nochmal

als geht es beim Scenic 3, daß 2 kompl. Sätze Räder gespeichert werden können..


Werde heute nochmal ca. 50 km fahren -falls die Sommerräder noch gespeichert sind , müßten die doch erkannt werden?..

LG Thomas

Re: RE: Re: RDKS nervt

Verfasst: 17. Apr 2016, 15:56
von Cyrano83
Azoth hat geschrieben:Wer die Anleitung liest kommt schnell darauf, daß vorne-hinten Tausch nicht ohne Einlesen der Sensoren geht. Jedem Sensor ist genau ein Platz zugewiesen, vl vr hl und hr.
Das hat doch gar nichts damit zu tun. Wenn du von vorne nach hinten tauscht werden im Display die Drücke nur falsch angezeigt. Aber er muss trotzdem den Druck anzeigen.
Geht doch mit Funk. Da ist es egal.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: RDKS nervt

Verfasst: 17. Apr 2016, 22:30
von kurtelo
Hallo Azoth!

...und wer genau beobachtet wird feststellen, dass der vorne hinten Tausch problemlos geht, jedoch sind dann in der Anzeige am Display die Achsen verkehrt zu denken. Wer damit leben kann, spart sich das extra einlesen ein.

Gruß kurtelo

Re: RDKS nervt

Verfasst: 18. Apr 2016, 10:56
von Azoth
ok ok, das wusste ich nicht, dass die Reifen direkt mit der Zentrale funken. Ich dachte, es ist in jedem Radkasten ein (Magnet-)Sensor verbaut, der nur Kurzstrecke zuverlässig kann.

Dann stimmt es natürlich, dass man mit der Einschränkung vorne-hinten vertauscht einfach wechseln kann.

Wobei, muss man nicht hin und wieder hinten mehr Druck drauf geben je nach Zuladung? Meldet sich der Sensor dann noch adequat (weil er ja denkt, die vorderen Räder sein es...)?

Re: RDKS nervt

Verfasst: 18. Apr 2016, 16:17
von tomai1967
bei mir kommt immer noch die Meldung Sensoren prüfen
habe jetzt einen Termin und lasse die Sommerreifen neu einlesen...

der Renault Mechaniker konnte mir aber am Telefon nicht versichern, daß die Winterräder dann ohne neu einzulesen erkannt werden??

Es wurden bei den Winterräder die Orginal Renault Sensoren verbaut..

klappt das dann?

lg

Thomas

Re: RDKS nervt

Verfasst: 18. Apr 2016, 22:44
von kurtelo
Hallo Thomas!

Was Dir der Mechaniker eigentlich sagen will ist das du dafür jedes mal extra zahlen musst. Mache ihn doch höflich aber bestimmt darauf aufmerksam, dass der scenic 2 Garnituren Reifen speichern kann. Das hat sogar mein mittlerweile 15 Jahre alter Vel Satis kapiert.

Good luck

Kurtelo

Re: RDKS nervt

Verfasst: 19. Apr 2016, 19:56
von Airen
Hallo,

Hab hier mal mitgelesen, zum Verständnis, ich muss nicht jedesmal die Ventile neu einlesen lassen?

Re: RDKS nervt

Verfasst: 19. Apr 2016, 22:08
von kurtelo
Richtig Airen!

Wenn es ordentlich gemacht wurde, dann hat Dein Scenic die Winter-und Sommerreifen im Gedächtnis.

Hier scheitert es entweder am Mechaniker oder an der Gier der Werkstätten und eventuell beides in Kombination.

LG

Kurtelo

Re: RDKS nervt

Verfasst: 20. Apr 2016, 09:36
von Airen
Danke für die Info!

Re: RDKS nervt

Verfasst: 28. Apr 2016, 17:57
von tomai1967
War heute bei Renault (Reutlingen)

laut Aussage des Werkstattmeister ist es nicht möglich beim Scenic 3 (Erstzul. 6.15) 2 Sätze Räder abzuspeichern!?
Ich habe mehrmals darauf hingewiesen, daß es gehen muß ??

Aber nur beim Kadjar laut Aussage der Werkstatt!

30 Euro hat mich der Spaß gekostet- 15 min Arbeit....

Habe keine Lust 2 mal im Jahr in die Werkstatt zu fahren ...
dann leuchtet halt die Servicelampe .

Seit Ihr wirklich sicher, daß es beim Scenic 3 mit 2 Speicherplätze geht??

kennt jemand eine Werkstatt im Raum 72770 Reutlingen??

Danke