Seite 2 von 13

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 2. Jun 2016, 12:53
von pinkpanther
udogigahertz hat geschrieben: Welches vergleichbare Auto hat denn in dieser Fahrzeugklasse sonst noch 3 Einzelsitze hinten?

Na?
Citroen C4 Picasso

udogigahertz hat geschrieben:
Also hat man sich wohl bei Renault gedacht: "Na, wenn alle mit ihrem viel billiger herzustellenden normalen Sitzbänken so einen Erfolg haben und uns außerdem bekannt ist, dass einige Interessenten den Scenic NICHT gekauft haben, WEGEN diesen 3 Einzelsitzen, dann machen wirs doch auch so, wie alle anderen."


Wegen EINES Interessenten wird kein Hersteller diesbezüglich Extrawürste herstellen, auch nicht wegen Tausend, wenn man dafür auf der anderen Seite 10.000 neue Interessenten für sich gewinnen kann, man geht immer den "Mainstream-Weg", der ist am profitabelsten für den Hersteller.


Mal schauen, ob die Spekulation aufgeht. Ich glaube nicht, daß man 10000 Interessenten durch "Weglassen von Einzelsitzen" gewinnt.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß eine nennenswerte Anzahl von Leuten wegen der Einzelsitze NICHT gekauft haben. Vielen wird es aber schlichtweg egal sein .......

Dein Beispiel mit dem Touran hinkt ein wenig, da alles wo VW draufsteht in D sowieso gekauft wird.

Ein wenig OffTopic:

WIR haben den Touran übrigens wegen des Kardantunnels und den wuchtigen Luftauslässen vor dem mittleren hintern Sitz NICHT gekauft. Der mittlere Sitz im Touran ist somit eher ein Notsitz maximal für einen Kindersitz geeignet.

3 größere Kinder kann man nur im Scenic/Picasso und natürlich größeren Modellen, wie SMAX unterbringen.

Der Scenic scheint jetzt auch herauszufallen.

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 2. Jun 2016, 15:34
von udogigahertz
pinkpanther hat geschrieben:
udogigahertz hat geschrieben: Welches vergleichbare Auto hat denn in dieser Fahrzeugklasse sonst noch 3 Einzelsitze hinten?

Na?
Citroen C4 Picasso


Ach ja, der hat sie auch. Der Citroen ist aber, obwohl in etwa vergleichbare Größe, doch ein ganz anderes Auto als der Scenic, da ist alles anders. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man den anstatt eines Scenic nimmt und umgekehrt, jedes dieser Autos hat seinen speziellen Freundeskreis, vor allem die Citroens.

Mal schauen, ob die Spekulation aufgeht. Ich glaube nicht, daß man 10000 Interessenten durch "Weglassen von Einzelsitzen" gewinnt.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß eine nennenswerte Anzahl von Leuten wegen der Einzelsitze NICHT gekauft haben. Vielen wird es aber schlichtweg egal sein .......

Na ja, die 10.000 waren eine aus der Luft gegriffene Zahl, sollte nur die Relation verdeutlichen zwischen vielleicht 1.000 Leuten, die dann anstatt den Scenic eben den Citroen C 4 Picasso kaufen WEGEN der hinteren Einzelsitze und der viel größeren Anzahl derjenigen, die lieber Mainstream kauft.

Im übrigen hast du recht, den meisten wirds vollkommen egal sein. Hauptsache, man kann die Rücksitze umlegen und man sitzt darauf bequem.

3 größere Kinder kann man nur im Scenic/Picasso und natürlich größeren Modellen, wie SMAX unterbringen.

Das möchte ich SO nicht stehen lassen, wieviele Passagiere man mitnehmen kann, hängt doch in erster Linie vom vorhandenen Raumangebot ab, nicht so sehr, ob man 3 gleich kleine Einzelsitze hat, die jeden, der dort sitzt, irgendwo einengt oder ob man dort 2 große, breite, bequeme äußere Einzelsitze und einen mittleren Notsitz vorfindet.

Im übrigen sind jetzt kleine Kinder, die jeweils einen ausladenden Rücksitz beanspruchen, doch sehr schnell aus dem Alter rausgewachsen, dann kommen sie mit viel weniger Platz aus.

Bis sie dann so groß sind wie die Erwachsenen, dann benötigen sie wiederum mehr Raum. Aber dann wollen die gar nicht mehr immer mit Mama und Papa mitfahren, die leben dann zunehmend ihr eigenes Leben.

Die Familientransportproblematik stellt sich also in der Regel nur für ein paar Jahre, danach braucht man all den Quatsch nicht mehr, dann fängt das Leben für die Eltern erst an. Es sei denn, man bekommt andauernd Kinder, dann wäre der Scenic oder vergleichbare Modelle aber sowieso viel zu klein, dann müsste man sich nach einem echten Bus (Van) vom Schlage eines VW T 5 oder Fiat Ducato oder Ford Transit oder sowas umsehen.

Also auch alle anderen Autos in der gleichen Klasse wie der Scenic sind zum Transport von 5 Erwachsenen geeignet, mit den Sitzen hat das doch nichts zu tun. Entscheidend ist der Platz in der Breite, ob die 3 Leute sich da hinten wohl fühlen oder eher beengt sitzen. Finde ich.


Grüße
Udo

Re: RE: Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 2. Jun 2016, 15:40
von Cyrano83
pinkpanther hat geschrieben:
udogigahertz hat geschrieben: Welches vergleichbare Auto hat denn in dieser Fahrzeugklasse sonst noch 3 Einzelsitze hinten?

Na?
Citroen C4 Picasso

udogigahertz hat geschrieben:
Also hat man sich wohl bei Renault gedacht: "Na, wenn alle mit ihrem viel billiger herzustellenden normalen Sitzbänken so einen Erfolg haben und uns außerdem bekannt ist, dass einige Interessenten den Scenic NICHT gekauft haben, WEGEN diesen 3 Einzelsitzen, dann machen wirs doch auch so, wie alle anderen."


Wegen EINES Interessenten wird kein Hersteller diesbezüglich Extrawürste herstellen, auch nicht wegen Tausend, wenn man dafür auf der anderen Seite 10.000 neue Interessenten für sich gewinnen kann, man geht immer den "Mainstream-Weg", der ist am profitabelsten für den Hersteller.


Ein wenig OffTopic:

WIR haben den Touran übrigens wegen des Kardantunnels und den wuchtigen Luftauslässen vor dem mittleren hintern Sitz NICHT gekauft.

Wieso hat der Touran nen Kardantunnel. Der hat doch Frontantrieb.

MfG
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 2. Jun 2016, 16:31
von DrJones
Das mit den herausnehmbaren Einzelsitzen ist/war eins der besten Sachen im GS. mittlerer Sitz raus, Ski und Snowboard rein. Und so hat jeder seinen Fensterplatz. Keiner sitzt gern in der Mitte. Zumindest kenn ich niemanden. Das ist auch ein Grund warum ich keinen GS oder S kauf.

Re: RE: Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 2. Jun 2016, 16:36
von pinkpanther
Cyrano hat geschrieben:
Wieso hat der Touran nen Kardantunnel. Der hat doch Frontantrieb.

MfG
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Wahrscheinlich aufgrund der modularen Bodengruppe , die er sich mit Tiguan etc. teilt (oder Touran CrossCountry).

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 2. Jun 2016, 16:39
von pinkpanther
udogigahertz hat geschrieben: Im übrigen sind jetzt kleine Kinder, die jeweils einen ausladenden Rücksitz beanspruchen, doch sehr schnell aus dem Alter rausgewachsen, dann kommen sie mit viel weniger Platz aus.

Bis sie dann so groß sind wie die Erwachsenen, dann benötigen sie wiederum mehr Raum. Aber dann wollen die gar nicht mehr immer mit Mama und Papa mitfahren, die leben dann zunehmend ihr eigenes Leben.

Du meinst wahrscheinlich Kindersitz. Dieser ist bis 1,50m oder 12 Jahre vorgeschrieben.
Unser ältestes Kind ist immerhin 17. Unbenommen davon .... Wenn die Kinder mitfahren, möchte ich ihnen, gerade auf längeren Reisen einen gewissen Komfort auf den Rücksitzen bieten. Dies ist insbesondere bei längeren Strecken > 8h wichtig.
udogigahertz hat geschrieben:
Also auch alle anderen Autos in der gleichen Klasse wie der Scenic sind zum Transport von 5 Erwachsenen geeignet, mit den Sitzen hat das doch nichts zu tun. Entscheidend ist der Platz in der Breite, ob die 3 Leute sich da hinten wohl fühlen oder eher beengt sitzen. Finde ich.


Grüße
Udo

Stimmt so nicht. Wir haben in allen probegesessen. Einzig C4 Picasso (der Kleine mit Abstrichen), Scenic, Opel Zafira- Tourer boten genügend Platz.

Der Opel ist wegen der äußerst schlechten Rundumsicht (man fühlt sich eingeengt) ausgeschieden.

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 2. Jun 2016, 17:16
von tomruevel
Moin,

ob man hinten zu Dritt vernünftig sitzen kann ist weniger von der Breite der Sitzflächen abhängig.
Sondern eher von der Breite des Fahrzeugs, besonders auf Kopfhöhe. Seitdem die Fahrzeuge auf Dachhöhe stark eingezogen (schmaler) gebaut werden kann man außen oftmals nur noch mit seitlich geneigtem Kopf sitzen.
Und daran ändert dann eine Sitzbank auch nichts mehr.
Gut sitzen kann man in Fahrzeugen mit fast senkrechten Seitenfronten wie z.B. den ganzen Hochdachkombis. Oder dem Dacia Lodgy, der bietet hinten eine bessere Sitzmöglichkeit als unsere seliger GS II, obwohl er einige cm schmaler ist.

Da gibt es denn so tolle Fahrzeuge wie den Audi A6 Avant, ein Riesending als 5 sitzer.
Und die äußeren Sitzplätze hinten sind recht breit und weit innen (weil man sonst ja mit dem Kopf gegen die Scheibe stößt). Und der mittlere Sitzplatz ist nur noch so breit wie ein DIN A 4 Blatt.

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 7. Jun 2016, 06:40
von Fischbrötchen
Was schrieb recht passen eine Autozeitung, der Van ist das erste Opfer der SUVs

http://www.autozeitung.de/auto-neuheite ... sche-daten

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 25. Aug 2016, 20:15
von Bernie45
Hi,hat der Grand Scenic nun ein Automatikgetriebe oder eine Doppelkupplung?

Andere Frage, wir haben zwei Golden Retriever denen es in meinem Megane Grandtour GT 220 Bj. 2013, etwas eng ist.
Nächstes Jahr wollte ich ihn eventuell gegen einen Talisman Grandtour eintauschen. Ich habe aber jetzt durch Zufall gesehen das ein neuer Grand Scenic raus kommt.
Ist der Kofferraum merklich größer als vom normalen Scenic und hat der Grand Scenic genug Platz für die zwei Hunde? Der Einstieg darf auch nicht zu hoch sein.Der neue Espace hat zB einen zu hohen EinTieg und der Kofferraum ist kleiner als vom Talisman Grandtour.
Danke Gruß
Bernie

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 25. Aug 2016, 21:48
von jenki
na da hat sich Renault m.E. falsch entschieden. Die Einzelsitze und der herausnehmbare Mittelsitz waren für uns einer der Kaufgründe (und da kenne ich einige im Bekanntenkreis, die das genau so nutzten). Egal ob Kinderfahrrad oder Skisachen, alles problemlos zuladbar und dennoch bequem für die 2+2 Familie. Oft war der mittlere Sitz sogar raus (das kenne ich so auch von frz. Bekannten). Im Winter brauchte man keine Dachbox, im Sommerurlaub lag dort das Familienzelt.
Der Grund ist vermutlich dass die Sitze elektrisch umklappbar werden müssen. schöne neue welt. :(
Aber der Citroen ist sicher auch gut. :lol:
Touran fand ich vom Platz+Komfort+Motor keine Konkurrenz zum Scenic, mal sehen ob sich das nun ändert.
Den ganzen Assistenzschnickschnack stellt eh jeder nach kurzer Zeit ab. :lol:
Auch dass die mittigen Anzeigen aufgegeben wurden ist ergonomisch ein drastischer Rückschritt. Jetzt wird man sich mit Headup Display usw. behelfen müssen.