Re: Bei 2 Grad draußen, innen warme Aussenluft???
Verfasst: 11. Mär 2019, 10:28
Da bin ich wieder,
Also habe jetzt mal mit einem Thermometer mit welchem man ins gebratene Fleisch piekt um zu sehen ob das Fleisch durch ist,die Luft aus der Lüftung gemessen. Lüftung ist auf gesamte luftschlitze an, so wie bei klimaautomatik, da strömt auch zeitgleich überall Luft rein. Das bewirke ich indem ich Klima kurz auf automatik schalte, dann gleich auf ac/off also klima ausschalte, so bleibt die Einstellung das alle luftschlitze offen bleiben.
Also ausgeschaltete Klima, nur aussenluft, aussentemparatur ist 2 Grad kalt. Hier die ergebnisse:
1) Bei LO Einstellung kommt trotzdem um die 18-20 Grad Warme Luft rein.
2l Wenn ich konstant auf 21 Grad eingestellt habe, zeigt der Thermometer ca. 24-26 Grad an. Variiert.
3) wenn ich bei ca. 1 Std. Fahrt fahre und auf LO stelle dann zeigt es ca. 24 Grad an.
Dazu kommt auf den beifahrerlüftungsschlitzen etwas kälteren Luft als auf der fahrerseitelüftunsschlitzen raus. Auch die in der Mitte,, Mitte-links und Mitte-rechts, unterschiedlich temperaturen. Minimal um 1-2 Grad. Wenn man lange im Stau steht muss ich dann echt Fenster aufmachen. Im Sommer darf ich nur mit Klima fahren.
Also kann doch da was nicht stimmen. Es kann ja nicht sein wenn ich auf kalt stelle, er trotzdem warme Luft reinpustet. Renault sagt, daß sei bei warmen aussentemparatur normal, aber doch bitte nicht bei 2 Grad. Und ich dachte ich habe schon hitzewallungen oder bin in die Wechseljahre gekommen. Ich fahre oft ohne Klima wegen Kontaktlinsen.
Hoffe jemand kennt das Problem.
Grüße
Also habe jetzt mal mit einem Thermometer mit welchem man ins gebratene Fleisch piekt um zu sehen ob das Fleisch durch ist,die Luft aus der Lüftung gemessen. Lüftung ist auf gesamte luftschlitze an, so wie bei klimaautomatik, da strömt auch zeitgleich überall Luft rein. Das bewirke ich indem ich Klima kurz auf automatik schalte, dann gleich auf ac/off also klima ausschalte, so bleibt die Einstellung das alle luftschlitze offen bleiben.
Also ausgeschaltete Klima, nur aussenluft, aussentemparatur ist 2 Grad kalt. Hier die ergebnisse:
1) Bei LO Einstellung kommt trotzdem um die 18-20 Grad Warme Luft rein.
2l Wenn ich konstant auf 21 Grad eingestellt habe, zeigt der Thermometer ca. 24-26 Grad an. Variiert.
3) wenn ich bei ca. 1 Std. Fahrt fahre und auf LO stelle dann zeigt es ca. 24 Grad an.
Dazu kommt auf den beifahrerlüftungsschlitzen etwas kälteren Luft als auf der fahrerseitelüftunsschlitzen raus. Auch die in der Mitte,, Mitte-links und Mitte-rechts, unterschiedlich temperaturen. Minimal um 1-2 Grad. Wenn man lange im Stau steht muss ich dann echt Fenster aufmachen. Im Sommer darf ich nur mit Klima fahren.
Also kann doch da was nicht stimmen. Es kann ja nicht sein wenn ich auf kalt stelle, er trotzdem warme Luft reinpustet. Renault sagt, daß sei bei warmen aussentemparatur normal, aber doch bitte nicht bei 2 Grad. Und ich dachte ich habe schon hitzewallungen oder bin in die Wechseljahre gekommen. Ich fahre oft ohne Klima wegen Kontaktlinsen.
Hoffe jemand kennt das Problem.
Grüße