AHK nachrüsten
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 401
- Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
- Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
Bei den meisten Modellen ist vorgesehen den Abstands-Piepser beim Rückwärtsfahren bei eingesteckter Anhänger-Elektroverbindung (also auch beim Fahrradträger) automatisch zu deaktivieren. Elektrosatz (und Werksstatt) muss das aber auch unterstützen.
Bei mir hat die Werkstatt darauf geachtet, bei meinem Schwiegervater muss er den Piepser immer manuell ausschalten (er macht es inzwischen nicht mehr und es piepst dann eben immer beim Rückwärtsfahren).
Bei mir hat die Werkstatt darauf geachtet, bei meinem Schwiegervater muss er den Piepser immer manuell ausschalten (er macht es inzwischen nicht mehr und es piepst dann eben immer beim Rückwärtsfahren).
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 169
- Registriert: 7. Mär 2014, 19:21
- Scenicmodell: Scenic3 EZ Mai14
- Motor: 1,6dCi, 130PS; EU6
- Ausstattung: Bose / XmodLine
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
also ich habe 2014 gleich beim Neuwagen selbst eine Westfalia AHK abnehmbar eingebaut.
Bei dem 13pol. E-Satz war ein Kästchen dabei das wurde in die originalen Piepser zwischengesteckt und mit Klebeband hinter einer Verkleidung im Kofferraum fixiert.
Bei Rückwärtsfahrt ohne Anhänger Piepser aktiv, mit Anhänger nicht aktiv. >> siehe auch Artikelnummer 110446 bei Rameder.de
Auch war kein Eingriff in Can-Bus notwendig. Alles einfach gesteckt.
Bei dem 13pol. E-Satz war ein Kästchen dabei das wurde in die originalen Piepser zwischengesteckt und mit Klebeband hinter einer Verkleidung im Kofferraum fixiert.
Bei Rückwärtsfahrt ohne Anhänger Piepser aktiv, mit Anhänger nicht aktiv. >> siehe auch Artikelnummer 110446 bei Rameder.de
Auch war kein Eingriff in Can-Bus notwendig. Alles einfach gesteckt.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 154
- Registriert: 20. Apr 2018, 16:32
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
Das klingt spannend, hast Du eine genaue Beschreibung der AHK inkl Zubehör die Du verbaut hast?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 169
- Registriert: 7. Mär 2014, 19:21
- Scenicmodell: Scenic3 EZ Mai14
- Motor: 1,6dCi, 130PS; EU6
- Ausstattung: Bose / XmodLine
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
Hab jetzt mal meine alte Rechnung rausgekramt.
gekauft bei Rameder.de (kupplung.de)
Bestellnummern:
AHK - 112198;
E-Satz Jaeger spezifisch - 110446.
Scheint so einzeln nicht mehr im Programm zu sein ist aber noch aufrufbar in der Suche.
Es gibt dort einen Komplettsatz mit Art-Nr.: 146738-08147-1-RMP . dieser müsste etwa den Einzelteilen entsprechen.
Ausschlaggebend war, hohe Anhängelast (obwohl ich die mit meinem Gartenhänger nie nutze) und absolute Unsichtbarkeit bei Abnahme der Kugel.
Mein Problem bei der Montage war, als ich nach Anleitung für Scenic 3 montiert hatte, dass die Verkleidung hinten nicht mehr drauf wollte - Kupplung war zu weit hinten. Also nochmal abmontiert und da die Längsträger mehrere Löcher hat für Megane 2 und 3 und Scenic 2 nochmal montiert in die Löcher für Scenic 2 - und alles passt.
Vielleicht lag es daran dass ich einen XModLine habe.
Ganz am Schluss muss noch eine Sicherung im Sicherungskasten gesteckt werden, die habe ich erst vergessen, sonst verhält sich die Elekrik etwas seltsam (ist aber in der Beschreibung beschrieben).
gekauft bei Rameder.de (kupplung.de)
Bestellnummern:
AHK - 112198;
E-Satz Jaeger spezifisch - 110446.
Scheint so einzeln nicht mehr im Programm zu sein ist aber noch aufrufbar in der Suche.
Es gibt dort einen Komplettsatz mit Art-Nr.: 146738-08147-1-RMP . dieser müsste etwa den Einzelteilen entsprechen.
Ausschlaggebend war, hohe Anhängelast (obwohl ich die mit meinem Gartenhänger nie nutze) und absolute Unsichtbarkeit bei Abnahme der Kugel.
Mein Problem bei der Montage war, als ich nach Anleitung für Scenic 3 montiert hatte, dass die Verkleidung hinten nicht mehr drauf wollte - Kupplung war zu weit hinten. Also nochmal abmontiert und da die Längsträger mehrere Löcher hat für Megane 2 und 3 und Scenic 2 nochmal montiert in die Löcher für Scenic 2 - und alles passt.
Vielleicht lag es daran dass ich einen XModLine habe.
Ganz am Schluss muss noch eine Sicherung im Sicherungskasten gesteckt werden, die habe ich erst vergessen, sonst verhält sich die Elekrik etwas seltsam (ist aber in der Beschreibung beschrieben).
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 154
- Registriert: 20. Apr 2018, 16:32
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
Danke dir vielmals. Bei Kupplung.de habe ich leider keine gefunden die lieferbar wären.
Hier gibt es einige, hast Du da eine Meinung zu? Westfalie sind auch zwei dabei, allerdings erst in 2 bis 4 Wochen lieferbar im Vergleich zu den anderen. Und die Westfalie haben "nur" 1300 kg Zugkraft, viele andere 1500 kg?
https://www.kfzteile24.de/ersatzteile-v ... ypnr=10528
Ich persönlich finde die untenstehende im Preis/Leistungsvergleich sehr interessant, aber wie sieht das aus, muss man ein Stück der Stossstange unter dem Auto entfernen so wie in dem Video beim Fiat zu sehen?
Anhängevorrichtung "BRINK KIT (Inklusiv E-satz)" Art.-Nr. 518740
Hat der GS3 einen CANBus? Dort steht "Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne CAN-Bus-System " und dann kann man die Fahrzeuge weiter unten nochmal prüfen und dann ist mein GS3 Bose aber dabei.
Hier gibt es einige, hast Du da eine Meinung zu? Westfalie sind auch zwei dabei, allerdings erst in 2 bis 4 Wochen lieferbar im Vergleich zu den anderen. Und die Westfalie haben "nur" 1300 kg Zugkraft, viele andere 1500 kg?
https://www.kfzteile24.de/ersatzteile-v ... ypnr=10528
Ich persönlich finde die untenstehende im Preis/Leistungsvergleich sehr interessant, aber wie sieht das aus, muss man ein Stück der Stossstange unter dem Auto entfernen so wie in dem Video beim Fiat zu sehen?
Anhängevorrichtung "BRINK KIT (Inklusiv E-satz)" Art.-Nr. 518740
Hat der GS3 einen CANBus? Dort steht "Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne CAN-Bus-System " und dann kann man die Fahrzeuge weiter unten nochmal prüfen und dann ist mein GS3 Bose aber dabei.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 169
- Registriert: 7. Mär 2014, 19:21
- Scenicmodell: Scenic3 EZ Mai14
- Motor: 1,6dCi, 130PS; EU6
- Ausstattung: Bose / XmodLine
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
Ich kann jetzt nur für den Jäger-E-Satz sprechen weil ich den persönlich verbaut habe. dort steht ausdrücklich "...Parametrierung des Bordnetzes nicht erforderlich..." und mein Auto hat auch Can-Bus.
bei dem Brink steht auch dabei
"... ohne Ausschnitt der Stoßstange..." ob die Aussagen " ohne Can-Bus" und "..keine Freischaltung erforderlich..." vergleichbar sind kann ich nicht beurteilen. Da solltest du mit dem Hersteller sprechen.
Du könntest allerdings ohne Probleme mischen zb. Brink-Kupplung 518700 und Jäger-ESatz 748517. beide einzeln kaufen, ist auch nicht viel teurer als der Komplettsatz.
Sind beide einzeln verfügbar.
bei dem Brink steht auch dabei
"... ohne Ausschnitt der Stoßstange..." ob die Aussagen " ohne Can-Bus" und "..keine Freischaltung erforderlich..." vergleichbar sind kann ich nicht beurteilen. Da solltest du mit dem Hersteller sprechen.
Du könntest allerdings ohne Probleme mischen zb. Brink-Kupplung 518700 und Jäger-ESatz 748517. beide einzeln kaufen, ist auch nicht viel teurer als der Komplettsatz.
Sind beide einzeln verfügbar.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 154
- Registriert: 20. Apr 2018, 16:32
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
Also wenn ich das so sehe... anlernen an den CanBus, Stossstange ausschneiden... was ne Arbeit.
https://youtu.be/Gi9xjvkUtvc
Hoffe bei meiner ausgewählten (siehe Link weiter oben) ist das wirklich nicht notwendig?
https://youtu.be/Gi9xjvkUtvc
Hoffe bei meiner ausgewählten (siehe Link weiter oben) ist das wirklich nicht notwendig?
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2183
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: AHK nachrüsten
Ries nicht Riese.
Nicht zu vergessen die Hebgelwirkung der weit raus ragenden Ständer.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 154
- Registriert: 20. Apr 2018, 16:32
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
Ich habe nochmal etwas genauer gelesen, wenn ich eine max Stützlast von 75kg habe, dann darf ich diese ja aber mit den Trägern aber ja garnicht ausreizen. Die max Zuladung hört meistens vorher auf, oder verstehe ich da was falsch?
Hier ein Beispiel
Oder bedeutet dass, ich darf zum Gewicht von 16,8 kg noch 58 kg zuladen? Sind in der Summe dann 74;8 kg?
Hier ein Beispiel
Alle wichtigen Eigenschaften auf einen Blick
- Für bis zu 4 Fahrräder
- Geringes Eigengewicht von 16,8 kg
- Fahrräder und Träger sind abschließbar und sind somit diebessicher
- kann nicht abgeklappt werden
- Ab 90 kg Stützlast (max. Zuladung 72 kg)
- Ab 75 kg Stützlast (max. Zuladung 58 kg)
- Lieferung inklusive Spanngurte
- TÜV Freigabe
Oder bedeutet dass, ich darf zum Gewicht von 16,8 kg noch 58 kg zuladen? Sind in der Summe dann 74;8 kg?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 169
- Registriert: 7. Mär 2014, 19:21
- Scenicmodell: Scenic3 EZ Mai14
- Motor: 1,6dCi, 130PS; EU6
- Ausstattung: Bose / XmodLine
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
👍richtig
Ko Kriterium wäre aber "...kann nicht abgeklappt werden..." -- bei Stufenheck ok, aber bei Heckklappe ein NoGo
Ko Kriterium wäre aber "...kann nicht abgeklappt werden..." -- bei Stufenheck ok, aber bei Heckklappe ein NoGo