Seite 2 von 2

Re: 3.bremleuchte undicht

Verfasst: 11. Apr 2022, 09:16
von Onkel bandit
Spare dir die 45 Euro ,Lampe raus und dann Silikon und Lampe wieder rein

Re: 3.bremleuchte undicht

Verfasst: 11. Apr 2022, 09:52
von spencerhill
Ne, ich will da nichts mit Silikon rummachen, nachher mache ich was falsch und dann das rumgeschmiere. Hole mir das Teil neu und dann hält es wieder 5 Jahre.

Ich schau mir das mal zuerst an. Gebe dann ein Feedback.

Grüße

Re: 3.bremleuchte undicht

Verfasst: 11. Apr 2022, 10:02
von spencerhill
Scheint wohl echt ein großes Problem bei Renault zu sein, da wo ich das Teil gekauft habe, sind schon 136 Stück verkauft worden. In kürzerster Zeit. Tja, wahrscheinlich weil Minus Temperaturen plus Regen naja das kann deswegen sein.

Grüße

Re: 3.bremleuchte undicht

Verfasst: 11. Apr 2022, 10:13
von Onkel bandit
Silikon ist Kälte unempfindlich

Re: 3.bremleuchte undicht

Verfasst: 13. Apr 2022, 07:24
von spencerhill
Ja, werde heute das alte Teil ausbauen und das neue einbauen.
Das ausgebaute Teil werde ich dann mit Wetterbeständigen Silikon reparieren und dann als Ersatzteil benutzen. Wenn irgendwann das neue Teil wieder defekt ist, tausche ich es mit dem reparierten Teil aus. Und dann wieder reparieren und so weiter.
Somit habe ich dann immer sofort ein Ersatzteil da.

Grüße

Re: 3.bremleuchte undicht

Verfasst: 13. Apr 2022, 10:45
von spencerhill
Habe mir mal durch den Kopf gehen lassen. Ist es nicht sinnvoller das man Silikon auf Kautschukbasis nimmt? Der Vorteil ist, das es weich ist wenn es trocknet. Silikon selber wenn es trocknet ist etwas unformbar, also härter.

Habe ein video gesehen, wie jemand es mit Kautschuk repariert, und man sieht das es weich ist wenn es aushärtet.

Grüße

Re: 3.bremleuchte undicht

Verfasst: 13. Apr 2022, 10:47
von Onkel bandit
Wäre besser aber unnötig

Re: 3.bremleuchte undicht

Verfasst: 13. Apr 2022, 12:13
von Bruzzler72
Hi
Den Tausch habe ich auch schon hinter mir. Allerdings brauchte die Werkstatt zwei Anläufe zum einbauen da beim ersten Einbau die Dichtung beschädigt wurde. Beim ersten Regen tropfte es munter weiter wie zu vor.
Seit dem zweiten Austausch ist nun Ruhe.


Mfg Bruzzler72

Re: 3.bremleuchte undicht

Verfasst: 14. Apr 2022, 04:52
von spencerhill
Ich habe gestern ca. 10 min. Gebraucht die alte Bremsleuchte auszubauen und die neue einzubauen. Plus den Rand säubern wo die Bremsleuchte saß.

Bei der alten Bremsleuchte ist nur die Gummidichtung locker, also haftet nicht mehr am Plastik.
Nun bin ich am überlegen die Dichtung mit Sekundenkleber oder mit Silikon zu verkleben. Also unter der Dichtung, damit die Dichtung wieder fest am Plastik klebt.

Grüße

Re: 3.bremleuchte undicht

Verfasst: 14. Apr 2022, 04:58
von spencerhill
Bruzzler72 hat geschrieben: 13. Apr 2022, 12:13 Hi
Den Tausch habe ich auch schon hinter mir. Allerdings brauchte die Werkstatt zwei Anläufe zum einbauen da beim ersten Einbau die Dichtung beschädigt wurde. Beim ersten Regen tropfte es munter weiter wie zu vor.
Seit dem zweiten Austausch ist nun Ruhe.


Mfg Bruzzler72

Ja, sowas ist ärgerlich, kann mir vorstellen das es daran lag, das die Duchtung weggerissen ist, weil die Dichtung auf der Karosserie nicht rutscht, sie kkebt fast dran. Ich würde da die Dichtung vorher immer mit Pflanzenfett oder Hirschtalg einschmieren, das gleitet und Dichtet noch zusätzlich ab.Hirschtalg ist generell gut für Gummidichtungen. Benutze ich bevor der Winter kommt für alle Türdichtungen.

Grüße