Seite 2 von 3

Verfasst: 28. Apr 2006, 22:31
von Rafikus
Wie gesagt, habe ich das Lenkrad abgebaut um mir das Leitungsband zwecks eventueller Nachrüstung der Tempomaten-Signale anzuschauen.

Das Leitungsband ist nicht einfach spiralförmig aufgewickelt, schon gar nicht in mehreren Lagen. Es verläuft eher in einer Schlaufe hin und her, und das Ganze hat auch noch ein, mittels Planeten-Getriebe Drehzahl-untersetztes Bett um das Band genau zu führen.
Insgesamt kann da schon etwas schleifen, aber eben nur in kleinem maase Kunststoff gegen Kunststoff, welches auch noch geschmiert ist.

Eine Möglichkeit gibt es noch, wenn das komplette Schalter-Kombigehäuse zu hoch montiert ist, kann die Hinterseite des Lenkrades dagegen scheuern.

Wie Laut ist denn das Geräusch?

Wenn es klappt, so wird hier ein Foto von dem Kombigehäuse zu sehen sein.

Verfasst: 29. Apr 2006, 10:06
von Roman Prinz
Vielen Dank für das Bild. Es scheint so, als ob ncht genügend geschmiert worden ist. Ich werde mal das Bild in der WS zeigen und fragen ob man das erneut schmieren kann. Vor allem mal fragen wieso man es mir damals falsch erklärt hat :wall: Gruß, Munchy

Verfasst: 29. Apr 2006, 12:27
von Rafikus
Haaaaaaaaaaalt,

ich bin ja neugierig, deshalb habe ich auch die komplette Schalteinheit vom Lenkrad ab- und sehr weit auseinandergenommen.

Es gibt da SCHLEIFKONTAKTE , aber nur zwei für die Hupe, die liegen noch weiter unterhalb des Leitungsbandes für den Airbag. Der Zugang ist nur möglich, wenn die ganze Einheit abgenommen wird. Die Kontakte sind ebenfalls geschmiert.
Kannst Du das Geräusch etwas genauer beschreiben?

Ich würde gerne hier noch ein Foto reinsetzen, jedoch ist meine upload-quote schon erreicht und nun ist Schicht. Vielleicht willst Du das Foto per PM?

-ps. Foto hat doch geklappt, eins mit hoher Auflösung kann zur Verfügung gestellt werden.

Gruß,

Verfasst: 29. Apr 2006, 13:41
von Roman Prinz
Es hört sich an wie Alufolie auf Kunststoff. Munchy

Verfasst: 29. Apr 2006, 18:18
von Bernd
Hatte nen Magan als Werkstattwagen, der hatte furchtbare
Schleifgeräusche beim bewegen des Lenkrades.
Hat mich echt generft.
Kann echt Nachvollziehen das es dich stört!!

Gruß Bernd

Verfasst: 6. Jun 2006, 21:20
von micha
Munchy hat geschrieben:Es hört sich an wie Alufolie auf Kunststoff. Munchy

Was ist denn aus den Geräuschen geworden? Hat die Werkstatt was gefunden?

Gruß

Michael

Verfasst: 6. Jun 2006, 22:23
von Roman Prinz
Ach Micha, das stört mich schon längst nicht mehr.
Laut Werkstatt, ist das normal. Als Ursache soll die Kabelspirale sein. Wenn es nicht so wäre, dann müsste man sich sorgen machen. :nono: Den Meistern dieser Welt fallen immer neue Kindergeschichten ein. Man nennt das auch Fabeln.
Wie schon oft hat meine Frau mir geholfen. Ich höre jetzt die Musik lauter. :lol:

Gruß, Munchy (fast zufrieden ist)

P.S. Es bleiben nur noch der hohe Verbrauch, die hackelige Schaltung und die klappernde Heckscheibe

Verfasst: 13. Jun 2006, 09:52
von micha
Wir haben jetzt auch so ein schleifendes Geräusch. Auf Nachfrage bei Renault wird jetzt die komplette Lenkung getauscht.

Mal sehen ob es was bringt.

Gruß

Michael

Verfasst: 13. Jun 2006, 10:53
von Roman Prinz
Haha, jetzt schleift doch was :lol:

Viel Glück
Munchy

Verfasst: 13. Jun 2006, 12:02
von micha
Munchy hat geschrieben:Haha, jetzt schleift doch was :lol:

Ist meiner Frau aufgefallen, ich hatte es nicht bemerkt. Ist aber nur bei fast Volleinschlag. Man muß also schon dolle lenken. Ließ sich aber bei der Werkstatt zum Glück im Stand reproduzieren.

Gruß

Michael