Grand Scenic vs. Touran
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 105
- Registriert: 6. Mai 2006, 10:30
- Scenicmodell: Grand Scenic 2006
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
mein jetziger Scenic I hat ne orangene Beleuchtung. Beim Neuen dachte ich auch, daß sie orange sei. Grün ist aber auch OK.
Ich hatte mal nen Passat, da war die Beleuchtung grün und das fand ich einwandfrei. Wieso VW das nicht beibehalten hat?
Nochmals zum Kofferraum des Grand Scenic: da wir zu viert reisen interessiert mich nur das Volumen ohne die siebten Sitze. Meistens fahre ich auch ohne den Mittleren Sitz herum. Da hast Du geschieben 550 - 605 Liter. Wann sind 550 und wann 605 Liter? Nach diesen Angaben hat der Touran dann tatsächlich 145 - 90 Liter mehr Volumen. Liegt das an der letzten Sitzreihe (versenkbar), die der Scenic serienmäßig drin hat, beim Touran aber nicht gemessen wird, da sie bei dem ja Aufpreispflichtig sind? Oder ist der Kofferraum einfach nur größer?
Gruß
Bernd
Ich hatte mal nen Passat, da war die Beleuchtung grün und das fand ich einwandfrei. Wieso VW das nicht beibehalten hat?
Nochmals zum Kofferraum des Grand Scenic: da wir zu viert reisen interessiert mich nur das Volumen ohne die siebten Sitze. Meistens fahre ich auch ohne den Mittleren Sitz herum. Da hast Du geschieben 550 - 605 Liter. Wann sind 550 und wann 605 Liter? Nach diesen Angaben hat der Touran dann tatsächlich 145 - 90 Liter mehr Volumen. Liegt das an der letzten Sitzreihe (versenkbar), die der Scenic serienmäßig drin hat, beim Touran aber nicht gemessen wird, da sie bei dem ja Aufpreispflichtig sind? Oder ist der Kofferraum einfach nur größer?
Gruß
Bernd
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo,
habe ihn (VW) auch schon gefahren. Verbrauch ist meiner Meinung nach keinesfalls geringer im Vergleich zum Scenic, dafür ist der Motor im VW deutlich lauter. Die Verarbeitung, zumindest im meinem 2006-er Scenic,
ist keineswegs schlechter. Bei mir klappert, knarzt u. quietscht bis jetzt
absolut nix. Sicher gibt es bei jedem Hersteller ein paar Ausreißer. Die
Zuverlässigkeit dürfte sich nicht so viel nehmen. Ich kenne genug VW u.
Audi-Fahrer, die böse Probleme haben. Andere Hersteller (inkl. Renault)
haben auch hier u. da Probleme. Wenn man Wert auf den Wiederverkaufswert legt (obwohl so schlecht verkaufen sich auch die
Dieselmodelle des Scenic nicht), hat VW sicher die Nase (unberechtig-
ter Weise) vorn. Wenn man ein eher langweiligeres Familienauto
möchte, sollte man den VW nehmen. Ich selbst würde mich wieder für
den Scenic entscheiden. Aber das ist ja jedem sein Ding u. ich möchte
nur meine Meinung sagen u. Niemanden wirklich beeinflussen. Es gibt
immerhin eine ganze Menge Fans von VW. Wäre ja auch schlimm, wenn
jeder Mensch die gleiche Kiste fahren würde.
habe ihn (VW) auch schon gefahren. Verbrauch ist meiner Meinung nach keinesfalls geringer im Vergleich zum Scenic, dafür ist der Motor im VW deutlich lauter. Die Verarbeitung, zumindest im meinem 2006-er Scenic,
ist keineswegs schlechter. Bei mir klappert, knarzt u. quietscht bis jetzt
absolut nix. Sicher gibt es bei jedem Hersteller ein paar Ausreißer. Die
Zuverlässigkeit dürfte sich nicht so viel nehmen. Ich kenne genug VW u.
Audi-Fahrer, die böse Probleme haben. Andere Hersteller (inkl. Renault)
haben auch hier u. da Probleme. Wenn man Wert auf den Wiederverkaufswert legt (obwohl so schlecht verkaufen sich auch die
Dieselmodelle des Scenic nicht), hat VW sicher die Nase (unberechtig-
ter Weise) vorn. Wenn man ein eher langweiligeres Familienauto
möchte, sollte man den VW nehmen. Ich selbst würde mich wieder für
den Scenic entscheiden. Aber das ist ja jedem sein Ding u. ich möchte
nur meine Meinung sagen u. Niemanden wirklich beeinflussen. Es gibt
immerhin eine ganze Menge Fans von VW. Wäre ja auch schlimm, wenn
jeder Mensch die gleiche Kiste fahren würde.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 867
- Registriert: 15. Okt 2003, 17:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die 5000€ wirst Du bei VW nicht bekommen,da der Touran ein reinrassiger Deutscher ist,genau gesagt Wolfsburger.Und weil Deutschland in Europa eines der teuersten Produktionsländer mit den teuersten Lohnkosten ist....gibt es nun mal keine billigen Tourans..es sei denn wie bei mir als WA,nach 3 Monaten und 2500km,27 % Nachlaß,oder Re-Importe,das kann selbst Renault nicht.
Habe bei meinen Renaulthändler meist 25% Nachlass bekommen,und das ist schon sehr gut.
Na ja,vom Werkstattservice von Renault bin ich nach 7 Jahre Markentreue bitter enttäuscht :wall: :wall: :wall:
Das kann/macht sogar VW mittlerweile besser :wink:
gruß
scenic16..der den Scenic trotzdem noch gut findet :respekt:
Habe bei meinen Renaulthändler meist 25% Nachlass bekommen,und das ist schon sehr gut.
Na ja,vom Werkstattservice von Renault bin ich nach 7 Jahre Markentreue bitter enttäuscht :wall: :wall: :wall:
Das kann/macht sogar VW mittlerweile besser :wink:
gruß
scenic16..der den Scenic trotzdem noch gut findet :respekt:
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Da kann ich nicht zustimmen. Siehe einen Auszug aus Mobile.de zum Thema gebrauchter Touran Highline und die Preise:
http://www.mobile.de/SIDEts9VaHmdaVfFDA ... earch.y=10
Munchy
http://www.mobile.de/SIDEts9VaHmdaVfFDA ... earch.y=10
Munchy