Seite 2 von 2
Verfasst: 13. Jun 2006, 20:48
von Suburban
Bei mir war die Antenne schon zweimal festoxidiert. Da hat nur die Wasserpumpenzange geholfen. Seitdem wird das Gewinde mit Graphitpulver oder Silikonöl gepflegt.
Gruß
suburban
Verfasst: 13. Jun 2006, 22:28
von Roman Prinz
Ich gehe nie in eine Waschstraße. Daher kann bei mir die Antenne dranbleiben. Ich würde nie, aber wirklich nie mit der Antenne in eine Waschstraße gehen. Ein Grund ist, dass die Trockendüse hinten nicht zum Zuge kommt, da die viel zu weit von der Karosse pußten würde. der andere äre die Angst, dass sich etwas verhaken könnte.
Munchy
Verfasst: 14. Jun 2006, 05:52
von Bernd
die Angst, dass sich etwas verhaken könnte.
Die hätte ich auch.
Der potentielle Schaden steht in keinem Verhältniss zum
Aufwand die Antenne abzuschrauben.
Thema hatten wir aber schon mal
Gruß Bernd
Verfasst: 14. Jun 2006, 12:59
von obii
Die Renault-Antennen können ganz unten mit einem Schraubenschlüssel gelockert werden. Ich hatte in meinem Clio immer einen passenden dabei, weil sich die Antenne immer so festgefressen hatte.
Soweit ich weiß, sollte man mit den Scenic II-Antennen nicht unbedingt in die Waschstraße fahren, da es nicht diese flexiblen Antennen sind.
Just my 2¢ und viel Erfolg mit dem Schraubenschlüssel!
Verfasst: 14. Jun 2006, 13:46
von H. Roschu
Hallo und guten Tag zusammen! :nicken:
Bei dem Thema muß ich mich doch mal melden.
Ich dachte erst, die Frage kann nicht ernst gemeint sein!
Also, zur Klarstellung:
Die Antenne kann abgeschraubt werden.
Wenn man/Frau selber nicht den Mut dazu hat,
geht man/Frau einfach in die nächste Werkstatt
und läßt machen! 8) -gaaaanz einfach!!!
Heinrich
Verfasst: 15. Jun 2006, 08:43
von robo24
H. Roschu hat geschrieben:Hallo und guten Tag zusammen! :nicken:
Bei dem Thema muß ich mich doch mal melden.
Ich dachte erst, die Frage kann nicht ernst gemeint sein!
.....
Heinrich
So ging es mir auch
Verfasst: 17. Jun 2006, 12:16
von Shuto
Also hab den 1er Scenic und musste auch schon Blut und Wasser schwitzen als ich in der Waschstrasse war. Beim Trocknen blieb die Düse an der Antenne hängen,hat sie ziemlich böse gebogen und lauter son Kram.
Seitdem hab ich ne Alu-KurzstabAntenne,sieht besser aus und macht keine Probleme in der Waschstrasse :-)
Aber die Original-Antenne musste ich auch mit der Kombizange losdrehen,mit normaler Kraftanstrengung war da nix zu machen.
So,muss jetzt weg weil Freundin gräzig ist...
Bis denn
Verfasst: 19. Jun 2006, 08:53
von schnarchi
Hallo an allen netten Scenic Fahrer die hier geantwortet haben,
waren am Wochenden in der Waschanlage. Vorher habe ich aber unter zuhilfenahme einer Zange die Antenne bearbeitet. Nach einem festen ruck und einem lauten Knacken, löste sich die völlig verkeimte und angerostete Antenne vom Sockel. Wurde liebevoll gesäubert und mit Graphitspray gepflegt und nach der Autowäsche wieder eingebaut. Ansonsten war die Fahrt durch die Waschanlage ohne zwischenfälle, davon abgesehen das uns Sohn wild hauchzend in seinem Sitz sass und am liebsten den ganzen Tag durch die Waschstrasse gefahren wäre.
Ansonsten ein dickes Dankeschön an alle Antworter. :nicken:
Verfasst: 21. Jun 2006, 09:10
von shotokan-man
Einfach mit Zange losdrehen und am besten ein bischen Kupferpaste drauf, dann geht sie beim nächsten mal auch mit der Hand abzuschrauben.