Seite 2 von 5

Verfasst: 4. Aug 2006, 17:30
von Roberino
Da habe ich gestern einen Bericht im Fernsehn gesehen, das an sämtlichen empfindlichen Stellen Folien aufgeklebt werden sollten.

Das hilft natürlich nix gegen Vogelkot. Aber z.B. gegen Steinschlag oder Parkrempler.

Ich glaube so um die 300 Euros wollte der Typ haben, damit das Auto an allen markanten Stellen mit einer Folie geschützt wird.

Ciao
Rob

Verfasst: 4. Aug 2006, 17:33
von motte
da hat er auch was von gesagt....

dazu kommt das diese folien uv-beständig wären und den lack sogar vorm verbleichen schützt

Verfasst: 8. Aug 2006, 13:10
von jenki
Erscheint euch die Garantieargumentation plausibel????????

Solange Renault keine Vogelscheuchen mitverkauft, muß doch davon ausgegangen werden, daß im Rahmen der vorgesehenen normalen Benutzung des Autos mal ein Vogel aufs Dach scheißt. In meiner Bedienungsleitung steht auch nicht, daß ich dies vermeiden muß -> Bei Schäden ist dies doch eine Problem der Garantie.

Verfasst: 8. Aug 2006, 13:25
von Patlabor
MOIN!
Klingt nicht plausibel.....
Im Rahmen der normalen Nutzung kommen auch mal kleine Dellen und sonstiges vor, die Übernimmt auch kein Autohersteller.... Dafür musst Du dann Deinen Wagen in der Garage parken, wenn Du soetwas verhindern willst!!
MfG
Frank

Verfasst: 9. Aug 2006, 09:07
von shotokan-man
Bei meinem flammen rot metallic habe ich auch eine schöne Stelle ca. 1x1 cm am Kofferraum die einfach abgeplatzt ist, und das lag bestimmt nicht an der Vogelscheisse denn an diese Stelle kommt keine dran.

Hab mir nun nen Lackstift besorgt und bessere es einfach aus und fertig.

Verfasst: 9. Aug 2006, 09:10
von shotokan-man
motte hat geschrieben:da hat er auch was von gesagt....

dazu kommt das diese folien uv-beständig wären und den lack sogar vorm verbleichen schützt

Sieht bestimmt auch komisch aus wenn die Stellen mit den Folien noch so eine schöne Farbe haben und der Rest dann ausbleicht :roll:

Verfasst: 9. Aug 2006, 09:15
von shotokan-man
Ist der 2er Scenic eigentlich verzinkt? Denn da wo die Farbe ab ist, sehe ich eine verzinkte Karosserie ???

Verfasst: 9. Aug 2006, 09:20
von Anfänger
Laut Prospekt (und einer Reparaturrechnung ) ja!

Das war schon bei unserem alten Laguna I von 1997 so!

Die Plastikkotflügel und Aluteile (Motorhaube?) natürlich nicht :D

Gruß
Anfänger

Und nun?

Verfasst: 11. Aug 2006, 21:28
von loopi01
Tja, jetzt hat mich der Vogelkot auch noch erwischt (nach 10 Zündspulen, Fensterheber und und und). Lack ist wie oben beschrieben an 15 Stellen auf dem Dach ab. Verzinkte Karosserie darunter klingt ja gut, ich habe keine Lust jetzt auch noch lt Renault 1000,00 € f(unverschämt) für Dachlakierung auszugeben, oder 400,00 € in Karosseriewerkstatt. Kann ich (da der Wagen keine 5000,00€ mehr wert ist) den Schaden einfach so belassen, oder rostet er mir auf dem Dach doch noch weg?
Lackstift (mehrere...) oder Lacksprühdose oder lieber nix?

Verfasst: 11. Aug 2006, 22:24
von ThomasD
Roberino hat geschrieben:Da habe ich gestern einen Bericht im Fernsehn gesehen, das an sämtlichen empfindlichen Stellen Folien aufgeklebt werden sollten.

Das hilft natürlich nix gegen Vogelkot. Aber z.B. gegen Steinschlag oder Parkrempler.

Ich glaube so um die 300 Euros wollte der Typ haben, damit das Auto an allen markanten Stellen mit einer Folie geschützt wird.

Ciao
Rob
kann aber auch nach hinten losgehen.
in einer auto sendung haben sie mal nen bericht von diesen quick-reparatur-centern für auto-lack & beulen gebracht.
da hatte ein audi cabrio fahrer ärger mit seiner steinschlag-schutzfolie am vorderen teil der motorhaube.
die folie hatte sich unschön verfärbt und sollte ausgetauscht werden.
ging aber leider nicht, da sich der kleber durch die sonne förmlich in den lack "reingefressen" hatte.