Seite 2 von 2

Verfasst: 23. Jan 2007, 15:37
von Q
Mahlzeit,

Richtig, so habe ich das auch verstanden. Erst braucht man diese Teflonbeschichtung - oder was immer das ist - erst dann macht es Sinn das CB66 zu verwenden.

Folge ich Deinem Link zu Beginn des Threads und lande bei den Porschefreunden, dann ist dem anscheinend nicht so. Was sagt denn der Hersteller ?

Ich stell mir das praktisch vor für Leute, die auch ohne Wasserhahn in der Nähe mit wenig Aufwand immer ein sauberes bis blitzblankes Auto haben wollen/müssen. Oldtimer-Besitzer

Sicher nur bedingt.
Das sind die, die Autos im 1er Zustand in Pebble Beach, Villa d'Este oder so präsentieren wollen und auch darauf achten, das kein Bremsenstaub die Speichefelgen verunziert und diese mit dem Wattestäbchen reinigen.

Der "wahre" Liebhaber alten Blechs steht auf eine gewisse Patina, die davon erzählt, was das Auto erlebt hat.
Ich bin jedenfalls froh um jede Falte im Leder meiner Oldies, abgewetzte Holzlenkräder etc. pp.

Also bitte nicht alle "Altblech"- Besitzer über einen Kamm scheren. Die USA sind auch nicht nur George Bush.... usw.

Gruß

Q

Verfasst: 23. Jan 2007, 17:25
von Anfänger
Ich meinte da schon auch die zugelassenen(!) Schmuckstücke aus dem Deutschen Museum oder aus Amerang, die noch regelmässig und bei jedem Wetter (wie sich's gehört) an den jährlichen Zuverlässigkeitsrallies im Alpenraum mit fahren. Originallack ist nun mal nicht zu ersetzen.
Ich denke da mehr an echte 2er und 3er als an "aufrestaurierte" ("falsche") 1er Zustände.

Aber ich weiß, wie Du's meinst :nicken:

Gruß
Anfänger

P.S. ich habe selbst einige Zeit bei den "Bloody Communists" (sprich: im State Oregon) gelebt und kenne die Unterschiede.
Außerdem:wenn man gewisse Wahlen mathematisch korrekt ( also z.B. ohne Florida) betrachtet,
dann stand/steht die Mehrheit der Amerikaner sowieso selbst nicht hinter George W.

Verfasst: 23. Jan 2007, 17:39
von befu1
Bitte zum Thema zurück...

Verfasst: 24. Jan 2007, 08:48
von Q
Hier noch ein weiterer Link mit Infos zu CB 66 und anderen Produkten.

http://www.autobild.de/drucken_alles.ph ... el_id=2855

Ich weiss, ist AB. Aber so viel findet man im web leider nicht zu CB 66. Ob das jetzt unbedingt für das Produkt spricht :?:

Aber anscheinend ist diese Wundermittel, ähnlich wie Kosmetika, wohl nur im Zusammenspiel mit anderen Produkten des Herstellers in vollem Umfang wirksam.

CB 66 ist anscheinend "nur" ein Trockenwaschmittel und liest man den Artikel auf den ich verwies......

Ich denke, entgegen dem, was ich bei den Porschefreunden gelesen habe; um das optimale Ergebnis zu erzielen, muß man diese Teflonbeschichtung machen lassen.

Darüber wurde auch schonmal in Abenteuer Auto oder AMS TV berichtet.

Nur, ob es das wert ist. :gruebel:

Besser zu den neuen Mittelchen von A1 und Co. greifen, die ja auch ähnliche Effekte für einen zwar kürzeren Zeitraum, aber erheblich günstiger bieten.

Dazu gibt es auch einen Thread hier im Forum: http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... ight=lotus oder auch hier Nanolackversiegelung:
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... einfrieren
Gruß

Q