Seite 2 von 5

Verfasst: 21. Jun 2009, 13:36
von Alie
Also, ich möchte sie auch nicht mehr missen!
Wie Desarek schreibt - Kleinkram einfach durchs Fenster - unten kann ja nichts rausfallen :D
Aber, es gibt auch drei Nachteile: Mehr Verschleiß (2 zusätzliche Gasdruckfedern), mehr Dreck und die zwei kleinen Anschlaggummis, die sich beim Saubermachen gern mal in den Gulli verabschieden. :wall:
Alie

Verfasst: 26. Jun 2009, 22:51
von wilfried
Ich habe diese separat zu öffnende Heckscheibe in 3 Jahren 1 x benötigt. Wir mußten kleine Katzen über eine längere Strecke in unserem Scenic befördern. So hatten wir alle hinteren Sitze ausgebaut, den Fahrgastraum mit einem Spezialnetz vom Laderaum getrennt und die Tiger durch die Heckscheibe in ihr "Reich" gesetzt. So konnten sie nicht herausspringen. Sicherlich ein ungewöhnlicher Anwendungsfall, aber manchmal sind es halt die Besonderheiten, die ein Auto ausmachen.......

Verfasst: 27. Jun 2009, 20:34
von bernard1972
Ich kann mich Desareks Meinung nur anschließen! Genau aus diesen Gründen finde ich die aufklappare Heckscheibe an unserem Scénic einfach toll.
Sollte es irgendwie möglich sein, werde ich mir wieder ein Modell mit dieser Option aussuchen!

Gruß,
Bert

Verfasst: 27. Jun 2009, 22:30
von Eduard
Meiner hat sie, finde ich sehr praktisch.
Man kann was längeres transportieren,
Wenn auf der AHK ein Fahrradträger montiert ist, muss man den nicht wegklappen,
Was Kleines in den Kofferraum reinlegen, ohne die schwere H.klappe heben zu müssen,
Man kann den Kofferraum vollstopfen, Heckklappe schließen, die Scheibe öffnen und weiter reinstopfen, und die kleinste Lücke zw. H-.Klappe und dem Inhalt ausnutzen,
... :roll:

Verfasst: 30. Jun 2009, 16:30
von Scenic248
Wie es momentan aussieht würde ich sagen besteht zu derzeit ca. 50% Bedarf für dieses Extra. Ich benutze sie auch nicht täglich aber es kommt öfters im Jahr vor. Gerade bei sperrigen Teilen war ich froh diese Option gekauft zu haben. Denn Teile die eine Länge von z.B. 2,50 m haben lassen sich gut durch diese Öffnung schieben und die Kofferraumklappe bleibt zu. Bisher hatte ich noch nie Probleme mit den Gasdruckfedern und die Anschlaggummis hatte ich auch noch nie verloren. Für 300 € würde ich diese Option Aufklappbare Heckscheibe jederzeit wieder wählen und hoffe das Renault nachbessert.
Gruß Peter

Verfasst: 30. Jun 2009, 18:19
von Desarek
Richtig. Lange Teile habe ich auch schon so transportier. Waren Pfosten in Länge 240cm. Ohne Dachreling ist es da schon gut wenn man nur die Scheibe öffnen kann.

Verfasst: 30. Jun 2009, 19:48
von scenicfan
habe auch die scheibe,aber brauchte sie max. 1x.

für mich unnötiges ,teures, extra.
habe bei der neubestellung gar nicht drauf geachtet ob überhaupt bestellbar.

Verfasst: 30. Jun 2009, 20:39
von jenki
brauche die sehr oft zum Beladen des "2. Kofferaums" oder beim Urlaub. Dann wird vollgepackt, Klappe zu, Scheibe auf und es passt nochmal ordentlich was von oben rein.

Verfasst: 30. Jun 2009, 21:10
von tomruevel
Moin,

das haben wir auch so gemacht als wir diese Segnung der zu öffnenden Heckscheibe hatten.
Allerdings nur sehr kurz.

Muß man unterwegs dann bei einer Übernachtung an die grösseren Sachen, fallen die kleine Dinge die durch das Fenster eingeladen wurden, als erstes heraus.
Also kein Gewinn.

Und für lange Sachen braucht man die Klappe erst ab einer Länge von über 3m.
Mit umgeklapptem Beifahrersitz passen Sachen von 3m locker diagonal hinein.

Verfasst: 1. Jul 2009, 09:26
von Scenic248
Mit umgeklapptem Beifahrersitz passen Sachen von 3m locker diagonal hinein.
Sicher beim GS aber wo bleibt dann der Beifahrer wenn alle Sitze umgeklappt sind?