Seite 11 von 18

Re: welche Winterreifen scenic 3

Verfasst: 2. Jan 2012, 20:24
von Megane dCi
PatricH hat geschrieben: Am Ende stand das Angebot dann bei 1050,- € für alle vier Räder mit ich glaube Dunlop Winter Sport 3D Reifen.
Das ist ja Wucher, noch dazu für alte Reifen. Ich bin letztes Jahr schon auf die Suche gegangen, bevor ich das Auto hatte. Ich habe mich wie folgt entschieden:
Stahlfelgen 16" aus der Bucht, neu (waren zur Überführung auf Neuwagen) für 120,- €
Winterreifen Dunlop Winter 4D (nicht den alten 3D) incl. Montage (alles vom Reifenhändler) 486,- €
20 Radschrauben für Stahlfelgen (von meinem Freundlichen), knapp 35,- € (hab die Rechnung nicht mehr)
4x neue Radblenden, Renault, aus der Bucht 32,50 €

Zusammen ca. 673,50 €

Wenn ich jetzt die Stahlfelgen und Radblenden wegnehme und dafür Alufelgen für ca. 80,- € pro Stück rechne (Schrauben lasse ich mal mit drin, werden ja oft auch bei Zubehör-Alus benötigt), bin ich immer noch bei 841,- €, ohne Radschrauben sogar bei nur knapp über 800,- €.

Ich habe gar nicht bei meinem Freundlichen gefragt, da das oft zu hohe Preise sind.

Hatte natürlich etwas mehr Aufwand bei Suche und Zusammenstellung.

Re: welche Winterreifen scenic 3

Verfasst: 26. Aug 2012, 22:23
von Grand_Scenic_III
Hallöchen zusammen, ich bin auch noch auf der Suche!!!
Jeder Händler will mir 18" Winterräder verkaufen mit der Bemerkung "Es sind Reifendrucksensoren eingebaut und es sind auch nur 225/45 R18 (95) W eingetragen"

Hat vielleicht schon einer eine ABE, wo nicht der Satz "Die Verwendung dieser Radgröße ist nicht zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig mit mindestens 18-Zoll-Rädern ausgerüstet sind."

Da soll ich 1500€ für einen Winterradsatz mit Durchschnittsgummi hinlegen :(

Re: welche Winterreifen scenic 3

Verfasst: 26. Aug 2012, 22:34
von Megane dCi
Wenn es die Reifendruckkontrolle nur in Verbindung mit 18" gibt, wird es schwierig werden. Von der Motorisierung dürftest du auch 17" mit 205/55 fahren. Allerdings darf die Reifendruckkontrolle nicht deaktiviert werden.

Kannst nur in Erfahrung bringen, ob es auch ine Druckkontrolle in Verbindung mit der kleineren Größe gibt. Ggf. muss die dann in die Papiere eingetragen werden.

Ansonsten bliebe nur die angegeben Größe.

Re: welche Winterreifen scenic 3

Verfasst: 27. Aug 2012, 07:30
von benwei
Was sagt denn dein CoC-Dokument? Im Fzg-Schein ist ja nur noch die kleinste Größe eingetragen.

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png

Re: welche Winterreifen scenic 3

Verfasst: 27. Aug 2012, 15:36
von santema
Mahlzeit,

wieso darf man im Winter nicht ohne Drucksensoren fahren? Meine Winterreifen sind 225 in 17 Zoll weil ich auf dem 2 Liter dCi nur 225-Reifen fahren darf.

Beim Reifenwechsel auf Winterreifen sind die Sensoren abgeschaltet worden, Fehlermeldung wird dann nicht mehr angezeigt.

Jetzt im Sommer fahr ich wieder mit Orginal 18-Zoll mit Druckluftsensoren.

Gruß

Markus

Re: welche Winterreifen scenic 3

Verfasst: 27. Aug 2012, 15:50
von Megane dCi
santema hat geschrieben:wieso darf man im Winter nicht ohne Drucksensoren fahren? Meine Winterreifen sind 225 in 17 Zoll weil ich auf dem 2 Liter dCi nur 225-Reifen fahren darf.

Beim Reifenwechsel auf Winterreifen sind die Sensoren abgeschaltet worden, Fehlermeldung wird dann nicht mehr angezeigt.

Jetzt im Sommer fahr ich wieder mit Orginal 18-Zoll mit Druckluftsensoren.

Es handelt sich um eine Sicherheitsausstattung des Fahrzeuges, die nicht deaktiviert werden darf. Ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis. So wurde es damals meinem Vater bei seinem Laguna 2 erklärt. Mit Sommer oder Winter hat das nichts zu tun. Unsere Werkstatt hätte das schon deaktivieren können, erlaubt ist es nicht.
Mein Vater fuhr halt im Winter mit der Fehlermeldung herum, mal ging ein Sensor mehr, mal 2 weniger.
Zum Glück funktionierten im Sommer immer bei der TÜV Vorführung auch mal alle 4 Sensoren.

Re: welche Winterreifen scenic 3

Verfasst: 27. Aug 2012, 15:53
von santema
Hi,

das sieht meine Renault-Werkstatt dann anscheinend anders.....

Markus

Re: welche Winterreifen scenic 3

Verfasst: 27. Aug 2012, 16:00
von Megane dCi
Wie gesagt, machen kann man es, hätte unsere Werkstatt auch. Es gab eben nur den Hinweis dazu. Und wo kein Kläger, da kein Richter. Ich fände es auch nicht so schlimm, gibt genug Fahrzeuge ohne diese Kontrolle (wird aber glaube ich ab 2014 bei Neuwagen zur Pflicht).

Re: welche Winterreifen scenic 3

Verfasst: 31. Aug 2012, 20:36
von Grand_Scenic_III
benwei hat geschrieben:Was sagt denn dein CoC-Dokument? Im Fzg-Schein ist ja nur noch die kleinste Größe eingetragen.

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Genau das ist das eigentliche Problem "überall sind nur die 18" eingetragen"

[ Post made via iPhone ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... iPhone.png

Re: welche Winterreifen scenic 3

Verfasst: 31. Aug 2012, 20:46
von Grand_Scenic_III
Megane dCi hat geschrieben:Wenn es die Reifendruckkontrolle nur in Verbindung mit 18" gibt, wird es schwierig werden. Von der Motorisierung dürftest du auch 17" mit 205/55 fahren. Allerdings darf die Reifendruckkontrolle nicht deaktiviert werden.

Kannst nur in Erfahrung bringen, ob es auch ine Druckkontrolle in Verbindung mit der kleineren Größe gibt. Ggf. muss die dann in die Papiere eingetragen werden.

Ansonsten bliebe nur die angegeben Größe.

Mein freundlicher .... sagt RDS kein Problem der Satz kostet 220€ ;-(

[ Post made via iPhone ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... iPhone.png