Seite 11 von 12
Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014
Verfasst: 2. Apr 2015, 18:12
von DrJones
Um nichts in der Welt würde ich mir freiwillig Reifendrucksensoren einbauen. Bei jeder Tankstelle kann ich den Druck kontrollieren, und das gratis. Außerdem sollte man sich nie auf die Technik verlassen.
Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014
Verfasst: 2. Apr 2015, 23:39
von xmod
+1
Aber so ist das eben, die Leute haben sich damals haufenweise ihre Autos mit TFL verschandelt (die wenigstens noch ein gewisser Gewinn an Sicherheit sind), und auch hier wird es welche geben, die in diesem katastrophalen Unsinn, der nur Kosten verursacht und nichts bringt, irgendeinen Vorteil zu sehen glauben.
Ich habe lange gesucht, um im Jahr 2015 noch einen Neuwagen ohne RDKS zu finden. Die gibt es nämlich, wenn auch vereinzelt.
Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014
Verfasst: 3. Apr 2015, 07:02
von gismo-austria
Also meint ihr das es nicht sehr vorteilhaft ist, solche Dinger einzubauen?
Wenn das keine gute Idee ist, lasse ich es lieber.
Chris
Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014
Verfasst: 3. Apr 2015, 09:38
von DrJones
Und in naher Zukunft kommt E-Call.
Wie konnten die Leute damals in den 60er oder 70er Jahren ohne die vielen Anzeigen und Elektronik im Auto fahren und ohne Handys leben? Jetzt muss alles vernetzt sein, für jede Abweichung und Fehler gibt es Fehlermeldungen und gepiepse. Fehlt nur noch das sie uns sagen was wir wann und wie tun solln, aber das wird auch noch kommen.
Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014
Verfasst: 3. Apr 2015, 10:57
von blechbanane
DrJones hat geschrieben:Und in naher Zukunft kommt E-Call.
Wie konnten die Leute damals in den 60er oder 70er Jahren ohne die vielen Anzeigen und Elektronik im Auto fahren und ohne Handys leben? Jetzt muss alles vernetzt sein, für jede Abweichung und Fehler gibt es Fehlermeldungen und gepiepse. Fehlt nur noch das sie uns sagen was wir wann und wie tun solln, aber das wird auch noch kommen.
Sorry, aber diese Aussage kann ich so nicht stehen lassen.
Zur Statistik: (alles gerundete Werte): 1970 gab es 21300 Verkehrstote bei 15 Mill. Kraftfahrzeugen, 2013 gab es 3200 Verkehstote bei 40 Mill. Kraftfahrzeugen.
Auch wenn jeder Tote im Straßenverkehr einer zuviel ist, zeigt diese Entwicklung dass man grundsätzlich auf dem richtigen Weg ist.
Dazu gehören nun einmal die vielfälltigsten technischen und infrastrukturellen Einrichtungen.
Bevor ich mich darüber aufrege, dass ich zum "gläsernen" Autofahrer gemacht werde, sollte ich aber vorher mein Handy / Smartphone abschalten, meine EC-Karte / Paybackkarte & Co. vernichten und das Internet nicht mehr benutzen.
Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014
Verfasst: 3. Apr 2015, 12:26
von xmod
gismo-austria hat geschrieben:Also meint ihr das es nicht sehr vorteilhaft ist, solche Dinger einzubauen?
Wenn das keine gute Idee ist, lasse ich es lieber.
Chris
Naja, was sind denn die Vorzüge? Du brauchst nicht mehr nachsehen, ob der Luftdruck passt? Reifen verlieren mit der Zeit Luft, also musst du sowieso immer mal den Schlauch anschließen und auffüllen - mit und ohne Sensoren.
Und ob du das jetzt machst, weil ein Sensor es anzeigt, oder einfach regelmäßig einmal im Monat an der Tanke, ist das wirklich ein Unterschied, der dir min. 30 Euro pro Rad plus die Nachrüstung am Fahrzeug selbst (falls überhaupt vernünftig möglich) wert wäre?
Sei dankbar, dass du den Scheiß nicht hast, du wirst noch früh genug in den "Genuss" kommen, wenn du mal ein neues Auto brauchst. Und weinen, wie teuer auf einmal ein Satz Winterreifen sein wird.
Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014
Verfasst: 3. Apr 2015, 13:28
von gismo-austria
xmod hat geschrieben:gismo-austria hat geschrieben:Also meint ihr das es nicht sehr vorteilhaft ist, solche Dinger einzubauen?
Wenn das keine gute Idee ist, lasse ich es lieber.
Chris
Naja, was sind denn die Vorzüge? Du brauchst nicht mehr nachsehen, ob der Luftdruck passt? Reifen verlieren mit der Zeit Luft, also musst du sowieso immer mal den Schlauch anschließen und auffüllen - mit und ohne Sensoren.
Und ob du das jetzt machst, weil ein Sensor es anzeigt, oder einfach regelmäßig einmal im Monat an der Tanke, ist das wirklich ein Unterschied, der dir min. 30 Euro pro Rad plus die Nachrüstung am Fahrzeug selbst (falls überhaupt vernünftig möglich) wert wäre?
Sei dankbar, dass du den Scheiß nicht hast, du wirst noch früh genug in den "Genuss" kommen, wenn du mal ein neues Auto brauchst. Und weinen, wie teuer auf einmal ein Satz Winterreifen sein wird.
danke für deine Antwort!
Dann lasse ich es lieber.
Dachte das es nützlich ist weil ich ja die Anzeige im Tacho schon habe.
Luftdruck kontrolliere ich auch so ständig.
Chris
Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014
Verfasst: 3. Apr 2015, 13:42
von Alf
Ich denke es könnte aber schon helfen einen "kommenden" Plattfuß zu erkennen... vor allem während der Fahrt... oder nicht?
Wenn man sich z.B. einen Nagel einfährt oder der Reifen anderweitig Luft verliert und man damit z.B. auf die Autobahn fährt, wäre das schon ein Sicherheitsrisiko. Soweit ich weiß könnte dabei im schlimmsten Fall sogar der Reifen platzen. Solche Situationen kann man durch eine manuelle "Kontrolle" nicht erkennen.
Oder liege ich damit falsch?
Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014
Verfasst: 3. Apr 2015, 15:52
von Cyrano83
Genau so sieht es aus. Ich denke, das 80% der Leute keinen schleichenden Plattfuß erkennen.
Wenn die Sensoren funktionieren ist es eine schöne Sache.
Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014
Verfasst: 3. Apr 2015, 16:41
von xmod
Zum einen sind Schäden am Reifen äußerst selten, zum anderen habe ich den einen Plattfuß durch Nagel, den ich mal hatte, sofort beim Lenken, am Geräusch beim Abrollen und an der Spurtreue bemerkt.
Im Zweifel einfach mal auf ebener Straße das Lenkrad loslassen - bei gleichmäßigem Luftdruck fährt das Auto geradeaus, ansonsten zieht es in die Richtung, wo Luft fehlt.
Aber ich werde hier niemandem reinreden, der geneigte Käufer möge einfach selbst überlegen, wie oft er schon einen Platten hatte und ob ihm das ganze einen Haufen Kohle wert ist - für die Zukunft wird uns die Entscheidung sowieso abgenommen.