Seite 11 von 23

Ladekantenschutz

Verfasst: 5. Jul 2005, 20:09
von finny001
@Anfänger

Wie vorher schon mal sinngemäß angemerkt:
Wenn ich ein Loch im Kotflügel oder in der Stossstange mit Plastik kitte, dann brauch ich für das Plastik auch keine ABE.

In einem Land, in dem das Klopapier 4-lagig sein muss, weil man für jeden Scheiß ´nen Durchschlag braucht :wall: , ist die Frage nach einer "Genehmigung", "ABE" oder Gutachten garnicht so abwägig. Ich möchte beim ersten TÜV-Termin nicht das Blech wieder abreissen müssen und dann mit total unansehnlich gewordenen Oberfläche der Stoßstange um die Häuser gurken. :(

Gruß Carsten

Verfasst: 6. Jul 2005, 03:02
von Anfänger
... in dem das Klopapier4-lagig sein muss, weil man für jeden Scheiß ´nen Durchschlag braucht ...
Ahem... hüstel, hüstel...

In DEM Fall ja wohl 3 Durchschläge, oder? :lol: :lol: :lol:
Nicht ganz ernst gemeinte Grüsse

Anfänger

Verfasst: 25. Jul 2005, 01:32
von alsterdampfer
Also, äehm,
ich habe eben gerade meinen Ladekantenschutz bei Ebay eingestellt.
Wie ich es auch drehe und wende, es sieht einfach sch... aus, bedingt durch die bereits vohandene Sickenprägung bei meinem Grand.
Auch wenn ich die Edelstahlkante nun ganz bis zum äußersten Rand der Stosstange ziehe, haut es einfach nicht hin. Abgesehen davon, dass die "Krümmelspalte" enorm groß wird... :nono:
Und dann muß ich auch noch gestehen, dass ich das Foto von Roberino als Muster bei ebay vewendet habe :oops:
Ebay Artikelnummer: 4564514067
Ach so, den Preis habe ich nicht etwa so hoch angesetzte, weil ich unbedingt Gewinn machen möchte sondern weil sich der Original-hersteller, der sich ja auch bei Ebay tummelt, wohl bei Roberino "bedanken" würde, dass seine Ware nun zum "Dumpingpreis" bei Ebay auftaucht.
Derjenige von Euch, der also Interesse hat, bekommt die Kante natürlich zum Preis den Robert damals ausgehandelt hat!

Verfasst: 25. Jul 2005, 07:04
von Bommel
@ Anfanger und Finni001,

so abwägig ist das nicht:
In D ist alles verboten was nicht ausdrücklich erlaubt ist:

War vor zig Jahren mal beim TÜV und der "Unfreundliche" wollte bei der Abnahme weiß machen die WAGENFARBE im Schein müßte nun geändert werden. Grund war das beim damaligen Polo 2 Kotflügel, die waren durchgerostet, eine andere Farbe hatten und ein paar andere Roststellen (Türen) nicht mit Orginalfarbe nachlackiert wurden! Hatte die mir Kotflügel vom Schrott geholt; hatte eh schon genug für Bremsscheiben ect. gelöhnt. Jetzt hätte ich da noch lackieren sollen und das für ein Winterauto!

Ich bin dann zu einer anderen Niederlassung TÜV. Da wars dann kein Problem.

Bommel

Verfasst: 28. Jul 2005, 19:23
von Roberino
N'Abend,

also, die zweite Bestellung war die letzte die ich angetreten habe. Denn ich muß die echt immer wieder anschreiben und treten, das sie endlich liefern und mir sagen wann.

Bitte geduldet euch noch mit der zweiten Lieferung....

Merci und Ciao
Rob

Verfasst: 3. Aug 2005, 19:26
von Alie
Hi Roberino,
heute habe ich meinen Ladekantenschutz per Post erhalten und sofort mal an den Stoßfänger gehalten - sieht echt super aus! :D
Vielen Dank für deinen Einsatz! :nicken:
Gruß
Alie

Verfasst: 3. Aug 2005, 19:50
von Roberino
@Alie

freut mich, das die zweite Bestellung auch angekommen ist. Stellt euch vor, ich habe bis heute keine Rückmeldung vom Hersteller, wann er versendet. Also, die haben Geschäftsgebaren, die mir nicht gefallen.

Ciao
Rob

Verfasst: 3. Aug 2005, 20:24
von zazikihelge
Hallo
Meiner ist auch angekommen. Macht einen sehr guten Eindruck. Ich werde ihn morgen montieren.
Allerdings habe ich nie eine Bestätigung der Bestellung erhalten. Um so überraschender war es, dass heute der Paketdienst vor der Tür stand.

Danke Robert für deine Mühen.

Verfasst: 6. Aug 2005, 11:51
von Löwenzahn

Verfasst: 6. Aug 2005, 13:31
von Thomas80
Löwenzahn hat geschrieben:So da ist meiner emdlich

http://die-winters.homepage.t-online.de ... schutz.JPG

Du hattest t und z vertauscht deshalb gings nicht :roll: :gruebel: