Seite 11 von 12
Verfasst: 29. Sep 2009, 11:58
von Desarek
..nur der Verbrauch: 9,5l Durchschnitt..
Ich weiß schon warum ich mir kein neues Auto kaufe! Da wird man nicht so geschockt.
Re:
Verfasst: 22. Okt 2009, 12:30
von Centurio
AndiZ hat geschrieben:Habe eine Frage an die die schon einen Scenic 3 bekommen haben.
Ist die Kombination von Tomtom und den Parksensoren wirklich nicht möglich! Das ergibt für mich keinen Sinn.
MfG
Andiz
Hallo,
da bist du bestimmt durch den Konfigurator auf der Renault-Seite (Deutschland!) drauf gestoßen, oder?
Lt. offizieller Preisliste (Deutschland) keine solche Einschränkung zu sehen - der Konfigurator spuckt eine Fehlermeldung.
Habe dazu schon mal was in meinen
Erfahrungsbericht geschrieben: Soll angeblich doch gehen, so der :)
Und noch zwei Updates:
Auch in der neuesten Preisliste für den GS (gültig ab 01. Aug. 2009) steht weder beim TomTom noch bei den Parksensoren dazu eine Einschränkung.
Übrigens auch in der Kombination mit Arcamys 3D-Radio (ohne Navi) kommt im Konfigurator die gleiche Fehlermeldung an den Parksensoren. Und selbst wenn man das Radio oder das TomTom wieder deaktiviert, bleibt die Fehlermeldung. Der Konfigurator hat eine Macke!
Re:
Verfasst: 8. Dez 2009, 10:24
von olst
scenicfan hat geschrieben:ist möglich.
was nicht möglich ist,ist die Rückfahrkamera.
Also ich hab Parksensoren vo+hi, 3D sound by Arkamys, Rückfahrkamera und TomTom...
mfg Oliver
Re: Scenic III bestellt
Verfasst: 8. Dez 2009, 13:12
von Desarek
... und kommst aus Österreich wo die Ausstattungen anders zusammengestellt werden können. ;-)
Re: Scenic III bestellt
Verfasst: 8. Dez 2009, 14:38
von olst
Deshalb habe ich auch ein österreichisches Forenmitglied zitiert...
mfg Oliver
Re: Scenic III bestellt
Verfasst: 8. Dez 2009, 17:17
von Desarek
richtig, aber er hat auf die Frage eines in Deutschland lebenden geantwortet ;-)
Re: Scenic III bestellt
Verfasst: 8. Dez 2009, 23:25
von LuK
afaik hat auch die 'dynamique' Ausstattung im Konfigurator die Möglichkeit, die Vorder- und Hinterparksensoren dazuzubestellen. (Stand Dez. 2009). Gerade auf renault.de nachgeschaut.
Grüsse, Lutz
Re: Scenic III bestellt
Verfasst: 9. Dez 2009, 01:28
von Runenverwalter
Hallo, bestelle evtl. am Do. einen Grand Scénic 150 dCI Autom. Luxe. Weiß jemand, ob man aus der Mégane-Farbpalette das olivgrünmetallic per Aufpreis für den G.Scenic bekommen kann? Würde mich über Antworten sehr freuen, viele Grüße Runenverwalter
Re: Scenic III bestellt
Verfasst: 9. Dez 2009, 10:32
von Desarek
Ja natürlich! Du kannst das Auto in jeder Farbe bekommen. EInfach nach Kauf beim lackierer vorbei schauen ;-)
Nein im ernst: Alle möglichen Farben werden im Konfigurator angezeigt. Was nicht angezeigt wird ist auch nicht möglich. Das ist so, weil man aus produktionstechnischen Gründen nicht immer alles haben kann. Stell Dir vor man möchte alle Wünsche der Kunden erfüllen. Was meinst Du wieviel das Auto dann kostet? Eventuell musst Du ja nur ein paar Jahre warten - bis zum Facelift - bis die Farbe dann eventuell ebenfalls aufgenommen wird.
Re: Scenic III bestellt
Verfasst: 9. Dez 2009, 13:57
von Andreas-C
Einen schönen Gruß an alle Mitglieder hier im Forum,
ich habe im September meinen GS bestellt und schreibe heute meinen 1.Artikel. Zunächst möchte ich mal ein Kompliment aussprechen, das Forum ist sehr informativ und hat mir bei und meiner Partnerin bei der Entscheidung pro GS sehr geholfen.
Bisher fahre ich einen Lexus GS300 und bin sehr zufrieden, da sich jetzt allerdings Nachwuchs angesagt hat, mussten wir uns schweren Herzens für ein "größeres" Fahrzeug entscheiden. Die Auswahl im Bereich Minivans ist ja vergleichsweise übersichtlich und vom Aussehen her ist der GS das einzige Fahrzeug in der Klasse, dass mich anspricht. Insofern war die Entscheidung bei uns sehr schnell gefallen.
Ich bin beruflich auf das Auto angewiesen und mache im Jahr ca. 25.000km, vorwiegend auf der Autobahn. Aus diesem Grund bin ich überzeugter Automatic Fahrer, da dies die manchmal endlosen Stunden in den Staus um einiges erträglicher macht und für etwas Entspannung sorgt.
Somit war bei uns die Auswahl ja schonmal sehr eingegrenzt, leider bietet Renault ja nur 2 Automatic Versionen für den GS an. Der doch enorme Preisunterschied zwischen den Diesel- und Benzinmodellen hat dazu geführt, dass wir uns relativ schnell für den 2,0CVT entschieden haben. Leider stand bei meinen Händler kein entsprechendes Fahrzeug für eine Probefahrt zur Verfügung, so dass wir gewissermassen die Katze im Sack bestellen mussten.
Da ich ohnenhin eine ruhige Fahrweise habe und schon seit vielen Jahren keine Temporekorde mehr aufstellen will, denke ich dass die angegebenen Fahrleistungen für meine Bedürfnisse in Ordnung gehen. Ich hoffe, dass dies dann auch für den Verbrauch gelten wird.
Da ich sehr viel Zeit im Auto verbringe bevorzuge ich eine "Komplett-Ausstattung". Also haben wir die Luxe-Version mit Innenaustattung beige bestellt, die sehr elegant aussieht, dazu als Aussenfarbe Saphirblau. Weitere Extras: Panorama-Dach, el. Sitzverstellung, Xenon-Scheinwerfer, 3.Sitzreihe und Trennnetz.
Wenn ich das neue Fahrzeug habe werde ich einen ersten Erfahrungsbericht schreiben und hoffe in der Zwischenzeit weitere interessante Artikel hier im Forum von Euch lesen zu können, am liebsten natürlich über die 2,0CVT Version.
Abschließend möchte ich mal ein ganz großes Lob an den Händler aussprechen, er war stets sehr hilfsbereit und vorallem sehr kompetent. Ich kann das Autohaus nur empfehlen und fühle mich sehr gut betreut.
Grüsse